Unsere Schriftenreihen

Unser Verlagsprogramm umfasst derzeit rund 13.100 Titel in 300 Schriftenreihen.

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Zu den Schriftenreihen in den Fachgebieten

Erwerbungsmöglichkeiten

Sie können unsere Bücher überall im Buchhandel sowie über den Online-Buchhandel erwerben. Abgesehen von unserem Online-Shop kooperieren mit großen Verkaufsplattformen wie Lehmanns media, Schweitzer online, buchhandel.de, abebooks.de oder Amazon.de.

Neu eingetroffene Rezensionen

Dissertation: Bedingte Gegenleistungen im IFRS-Abschluss

Bedingte Gegenleistungen im IFRS-Abschluss

Eine kritische Analyse der bilanziellen Abbildung beim Erwerb von at cost bewerteten langfristigen, nicht-finanziellen Vermögenswerten

[…] Die Autorin analysiert, wie bedingte Gegenleistungen sachgerecht zu bilanzieren sind. Dafür widmet sie sich den einschlägigen bilanziellen Fragestellungen, beispielsweise der Passivierung einer…

in: Zeitschrift für Corporate Governance,

Forschungsarbeit: Zur Marxismuskritik sozialistischer Theologen

Zur Marxismuskritik sozialistischer Theologen


Der Autor des Buches Dorothee Sölle – eine intellektuelle Biographie (2022) legt ein neues Buch von 400 Seiten vor, das schon wegen seiner Belesenheit beeindruckt. […] Stößinger stellt jeweils…


Doktorarbeit: Die Privilegierung der Landwirtschaft im Naturschutzrecht

Die Privilegierung der Landwirtschaft im Naturschutzrecht

Eine steuerungs- und rechtswissenschaftliche Analyse vor dem Hintergrund des EU-Agrarbeihilfenrechts, der Privilegierung der Landwirtschaft im nationalen Umweltrecht und dem Bayerischen Naturschutzrecht

[…] Die lesenswerte Schrift von Kadner analysiert ausführlich die Privilegierungstatbestände für die Landwirtschaft im Naturschurzrecht und verwandten Rechtsgebieten, wie dem Düngerecht. dem…

in: Umwelt- und Planungsrecht,

Buchtipp
Dissertation: Arbeitsschutzrecht und Mediation

Arbeitsschutzrecht und Mediation

Gesundheitliche Prävention bei psychischen Arbeitsrisiken durch gestörte soziale Beziehungen – am Beispiel der Mediation

[…] Mit dem klaren Ziel, die Mediation für das Arbeitsschutzrecht fruchtbar zu machen, zeichnet [Vf.in] sowohl den europäischen als auch den nationalen Rahmen der Entwicklungen in Rechtspolitik und…

in: Zeitschrift für Konfliktmanagement,

Forschungsarbeit: Numismatische Universitätssammlung und numismatische Lehre an den Universitäten von Königsberg, Leipzig, Göttingen und Tübingen

Numismatische Universitätssammlung und numismatische Lehre an den Universitäten von Königsberg, Leipzig, Göttingen und Tübingen

[…] Weitmann bietet im vorliegenden Band wichtige Quellen für die universitäre Wissenschaftsgeschichte der Numismatik, die nun z.B. auch für den Einsatz der Sammlungen in der universitären Lehre…