Icon Rechtswissenschaft

Rechtswissenschaft (Verwaltungsrecht & Sozialrecht) Schriftenreihe „Schriften zum Kirchenrecht“

ISSN 2198-3941 | 3 lieferbare Titel | 3 eBooks
 Doktorarbeit: Seelsorge in der Evangelischen Kirche und ihre strafrechtlichen Rahmenbedingungen

Seelsorge in der Evangelischen Kirche und ihre strafrechtlichen Rahmenbedingungen

Ausgewählte Rechtsfragen der kirchlichen Seelsorge unter besonderer Berücksichtigung der Gefängnisseelsorge und des Seelsorgegeheimnisgesetzes der Evangelischen Kirche in Deutschland

Hamburg 2019, Band 3

Konkreter Anlass der Untersuchung war die Entscheidung des BGH 2006 im sog. Gefängnisseelsorger-Fall zum Zeugnisverweigerungsrecht Geistlicher nach § 53 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 StPO. Diese neuere Rechtsprechung geht von einem funktionalen Begriff…

Kirchenrecht Seelsorge Strafprozessrecht Strafrecht Zeugnisverweigerungsrecht
 Dissertation: Die Entwertung des Gesetzlichkeitsprinzips und des Analogieverbotes durch die Generalnorm des Kanon 1399 des CIC/1983

Die Entwertung des Gesetzlichkeitsprinzips und des Analogieverbotes durch die Generalnorm des Kanon 1399 des CIC/1983

Hamburg 2017, Band 2

Der Verfasser untersucht die Geltung/Nichtgeltung des Gesetzlichkeitsprinzips mit seinen fünf Ausprägungen (Rückwirkungsverbot, Analogieverbot, Bestimmtheitsgebot, Schriftlichkeitsgebot und Gesetzesrang der Strafnormen) im kanonischen Strafrecht…

Analogieverbot Bestimmtheitsgebot Beweislast Gesetzlichkeitsprinzip Kirchenrecht Rechtsstaatlichkeit Rückwirkungsverbot Strafnorm Strafverfolgungsverjährung
 Doktorarbeit: Die Mitwirkungsrechte der evangelischen Kirche bei Personalangelegenheiten an staatlichen theologischen Fakultäten und ihre Rechtsfolgen für die theologischen Hochschullehrer

Die Mitwirkungsrechte der evangelischen Kirche bei Personalangelegenheiten an staatlichen theologischen Fakultäten und ihre Rechtsfolgen für die theologischen Hochschullehrer

Hamburg 2014, Band 1

[...] weiß man nach der Lektüre dieses insgesamt gelungenen Buches mehr über einen Bereich gemeinsamen Zusammenwirkens zwischen Staat und Kirche, der sich fernab von jeglicher öffentlicher Wahrnehmung abspielt – dabei aber für den einzelnen betroffenen theologischen Hochschullehrer und mittelbar [...]

in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht, ZevKR 60. Band 4. Heft Dezember 2015
Beanstandung Evangelische Kirche Hochschullehrer Kirche Staat Wissenschaftsfreiheit

Weitere Reihen neben „Schriften zum Kirchenrecht“

Nach oben ▲