469 Bücher

Medizin & Gesundheitswissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








NEU
 Forschungsarbeit: Approaches and Success Criteria for the Promotion of Dental Health and Dental Care for People in Need of Care and Disabled

Approaches and Success Criteria for the Promotion of Dental Health and Dental Care for People in Need of Care and Disabled

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

Hamburg 2025, 138 Seiten

Weltweit haben etwa 15 % der Menschen eine oder mehrere Behinderungen. Sie haben Anspruch auf eine gute zahnärztliche Versorgung, aber es gibt verschiedene Gründe, warum sie im Durchschnitt eine schlechtere Zahngesundheit haben und Probleme mit…

GesundheitswissenschaftÖffentliche GesundheitPublic Health
Buchtipp
 Dissertation: Die nutzenbasierte Preisbildung bei Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen

Die nutzenbasierte Preisbildung bei Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen

– Eine rechtswissenschaftliche Untersuchung von Mischpreisen im AMNOG-System –

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2025, 342 Seiten

Der Gesetzgeber hat mit dem AMNOG das Prinzip einer nutzenbasierten Preisbildung für Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen eingeführt. Um der Vorgabe des einheitlichen Arzneimittelabgabepreises zu entsprechen, erfolgt die nutzenadäquate Bepreisung…

AMNOGArzneimittelpreisbildungArzneimittelrechtMedizinrechtPreisbildungRechtswissenschaftSGB V
Buchtipp
 Dissertation: Wettbewerbsorientierung in der Gesetzlichen Krankenversicherung aus Akteurssicht

Wettbewerbsorientierung in der Gesetzlichen Krankenversicherung aus Akteurssicht

Eine empirische Analyse

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Hamburg 2025, 342 Seiten

Die als Solidarsystem ausgestaltete Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wurde mit Beginn der 90er Jahre vermehrt wettbewerblich ausgerichtet. Die Umsetzung ist bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben, wofür unterschiedliche Gründe…

AkzeptanzAuswirkungenExperteninterviewsGesetzliche KrankenversicherungGesundheitsökonomieGesundheitssystemPatientenversorgungVertragsärztliche VersorgungWettbewerbsorientierungWettbewerbsverständnis
 Dissertation: Identification and Biochemical Characterization of Tatdependent Betalactamases

Identification and Biochemical Characterization of Tat-dependent Beta-lactamases

– in englischer Sprache –

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Hamburg 2025, 182 Seiten

Beta-lactam ring hydrolysis by beta-lactamases represents the primary resistance mechanism against beta-lactam antibiotics. Gram-negative bacteria employ two key protein translocation pathways across cytoplasmic membranes: the general secretory…

AntibiotikaBioinformatikMedizinMikrobiologie
Buchtipp
 Forschungsarbeit: Umdenken im Gesundheitswesen

Umdenken im Gesundheitswesen

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

Hamburg 2025, 308 Seiten

Das Gesundheitswesen ist uns allen sehr wichtig. Die Kosten sind ein wesentliches Thema. Der Fachkräftemangel kommt noch dazu. Wird das System ohne Anpassungen unbezahlbar? Neoliberales Marktdenken dominiert diese…

AmbulantisierungBehandlungsqualitätGesundheitskostenGesundheitsmarktGesundheitsreformGesundheitswesenPatientenzentrierte Medizin
bald lieferbar + Tipp
 Doktorarbeit: Patientenautonomie, ihre Verankerung im Behandlungsvertragsrecht und die Bedeutung der elektronischen Patientenakte

Patientenautonomie, ihre Verankerung im Behandlungsvertragsrecht und die Bedeutung der elektronischen Patientenakte

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2025, 656 Seiten

Die Patientenautonomie nimmt im Rahmen der modernen Arzt-Patienten-Beziehung einen hohen Stellenwert ein. Sie wird nicht nur auf verfassungsrechtlicher Ebene in vielfältiger Form geschützt, sondern ist auch Gegenstand verschiedener Ethikkonzepte.…

MedizinrechtPatientenautonomiePatientenrechtegesetzRechtswissenschaftVerfassungsrecht
bald lieferbar
 Doktorarbeit: Der Physiologe Hans Winterstein (1879–1963) in seiner Rostocker Zeit

Der Physiologe Hans Winterstein (1879–1963) in seiner Rostocker Zeit

Schriften zur Medizingeschichte

Hamburg 2025, 194 Seiten

Hans Winterstein, 1879 als Sohn eines Fabrikanten in Prag geboren, lieferte in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wichtige Forschungsarbeiten im Gebiet der Atmung und des Atemantriebes. [...]

Ludwik FleckThomas KuhnUniversität RostockWissenschaftsgeschichte
bald lieferbar + Tipp
 Doktorarbeit: Neue Wege im Versorgungsmanagement älterer Menschen in ländlichen Räumen

Neue Wege im Versorgungsmanagement älterer Menschen in ländlichen Räumen

Eine Analyse von erfolgskritischen Faktoren für die Umsetzung von Präventionsketten am Beispiel des Kreis Borken

Schriften zur Pflegewissenschaft

Hamburg 2025, 364 Seiten

Das deutsche Gesundheitswesen zeichnet sich durch seine Sektoralisierung und Anbieterorientierung aus. Leidtragende sind dabei insbesondere ältere Menschen in ländlichen Räumen, die in der Tendenz aufgrund der dortigen Strukturschwäche im Zugang…

Ältere MenschenExperteninterviewsGesundheitswesenLändliche RäumePflegewissenschaftVersorgungsforschungVersorgungsmanagement
bald lieferbar
 Dissertation: Die Aufklärung des Probanden

Die Aufklärung des Probanden

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2025, 312 Seiten

Wer danach strebt, den gegenwärtigen medizinischen Standard hinter sich zu lassen und zu neuen Ufern aufzubrechen, der bedarf für einen echten Erkenntnisgewinn nicht selten Daten, deren Ursprung nicht mehr der Labor- oder Tierversuch, sondern…

Medizinische ForschungMedizinrechtSelbstbestimmungsaufklärung