Geschichtswissenschaft
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
![Forschungsarbeit: Dietmar von SelboldGelnhausen und seine Verwandtengruppe](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339142863.webp)
Michael Zieg; herausgegeben vom Geschichtsverein Gelnhausen e.V.
Dietmar von Selbold-Gelnhausen und seine Verwandtengruppe
Ein Beitrag zur Genealogie sächsisch-westfälischer Grafensippen in Hessen vom 9. bis zum 12. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der „Tiemonen“ und deren Verbindungen zu den Reichsabteien Fulda, Hersfeld und Corvey
Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters
Hamburg 2025, 272 Seiten
Seit rund 200 Jahren beschäftigt die Wissenschaft die Frage, welcher Verwandtengruppe Graf Dietmar von Selbold-Gelnhausen entstammte. Bisherige Antwortversuche versuchten ihn in Bezug zu den späteren Grafen von Vornbach oder der konstruierten…
GelnhausenGenealogieLangenselboldOttonenStauferWettiner![Forschungsarbeit: Deutsche in Rom nach 1945](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339142900.webp)
Jobst C. Knigge
Hamburg 2025, 168 Seiten
Deutsche haben seit dem 18. Jahrhundert in Rom eine bedeutende Rolle gespielt. Sie kamen als Künstler, Wissenschaftler und Vertreter kultureller Institutionen.
Der Zweite Weltkrieg mit der deutschen Besetzung Roms bedeutete einen…
Hans Magnus EnzensbergerIngeborg BachmannMax FrischRomStefan Andres![Festschrift: Gesellschaft – Umwelt – Krisen in der Vormoderne](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339139085.webp)
Carola Fey / Norbert Kersken / Christian Stadelmaier (Hrsg.)
Gesellschaft – Umwelt – Krisen in der Vormoderne
Festschrift für Werner Rösener zum 80. Geburtstag
Geschichtswissenschaftliche Studien
Hamburg 2024, 322 Seiten
Der Band anlässlich des 80. Geburtstags des Mittelalterhistorikers Werner Rösener, der lange in Göttingen und Gießen gewirkt hat, greift Themen auf, mit denen er in die sozial- und kulturwissenschaftliche und in die landesgeschichtliche…
AgrargeschichteBauernkriegErinnerungskulturJagdLandesgeschichteMediävistikMittelalterliche GeschichtePestWallfahrtswesenWandmalereiZisterzienser![Forschungsarbeit: Ein zerrissenes Leben: Eine Biografie des „linken“ Nationalsozialisten Bruno Fricke](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339141286.webp)
Hasso Ramspeck
Ein zerrissenes Leben: Eine Biografie des „linken“ Nationalsozialisten Bruno Fricke
Hamburg 2024, 264 Seiten
Dies ist die Geschichte eines Mannes, der in jugendlichen Jahren den nationalistischen Parolen begeistert in den Ersten Weltkrieg folgte. Desillusioniert über das schmachvolle Ende fand er in den Nachkriegswirren nicht zurück ins Zivilleben.…
BNDBundesnachrichtendienstDanzigDeutsches KaiserreichFreikorpsNationalsozialismusNSDAPSüdamerikaWeimarer Republik![Forschungsarbeit: Zur Marxismuskritik sozialistischer Theologen](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339142306.webp)
Edwin Stößinger
Zur Marxismuskritik sozialistischer Theologen
Hamburg 2024, 410 Seiten
KommunismusMaterialismusPazifismusPhilosophieReligiöser SozialismusReligionskritikTheologie[…] Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die an der Auseinandersetzung zwischen christlicher Theologie und Marxismus interessiert sind. Die klar strukturierte Darstellung und die umfassende historische Kontextualisierung machen es sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien [...]
![Forschungsarbeit: Die Klärung des herrschaftlichen Verhältnisses zwischen Kaiser Lothar III. und Herzog Bolesław III. von Polen 1135 zu Merseburg](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339141880.webp)
Hans-Otto Gaethke
Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters
Hamburg 2024, 264 Seiten
Das erste und einzige Zusammentreffen Kaiser Lothars III. und Herzog Bolesławs III. von Polen im August 1135 zu Merseburg, das vor allem der Klärung ihres herrschaftlichen Verhältnisses diente, hat in der modernen Historiographie unterschiedliche…
Bolesław III. von PolenGeschichteLothar III.MittelalterSachsenVasallität![Forschungsarbeit: Leopold von Hoesch – Aristokrat, Diplomat, Brückenbauer](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339141347.webp)
Christoph Grützmacher
Leopold von Hoesch – Aristokrat, Diplomat, Brückenbauer
Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts
Hamburg 2024, 236 Seiten
Wenn man sich mit der Weimarer Republik im Allgemeinen und dem Wirken Gustav Stresemanns im Speziellen beschäftigt, stößt man früher oder später auf eine Reihe von Persönlichkeiten, die den damals wohl prominentesten deutschen Außenpolitiker bei…
AußenpolitikDeutsch-französische BeziehungenDiplomatiegeschichteInternationale BeziehungenWeimarer Republik![Forschungsarbeit: Numismatische Universitätssammlung und numismatische Lehre an den Universitäten von Königsberg, Leipzig, Göttingen und Tübingen](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339141507.webp)
Pascal Weitmann
Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte
Hamburg 2024, 134 Seiten
Behandelt wird parallel die Geschichte der vier alten numismatischen Universitätssammlungen von Königsberg (begründet 1719 und größtenteils untergegangen 1945, Reste in Göttingen), Leipzig (begründet 1718), Göttingen (begründet 1773) und Tübingen…
Forschung und LehreGöttingenKönigsbergLeipzigNumismatikWissenschaftsgeschichte![Dissertation: Berufsbildungsgeschichte in Nordwestdeutschland im 19. Jahrhundert](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783339139542.webp)
Michael Grübnau
Berufsbildungsgeschichte in Nordwestdeutschland im 19. Jahrhundert
Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Hamburg 2024, 172 Seiten
In Rundfunk, Presse und Fernsehen wird regelmäßig über ein Phänomen berichtet, dass deutsche Facharbeiter im Ausland aufgrund ihrer Qualifikation als Arbeitnehmer gerne gesehen sind und entsprechen in andere Länder emigrieren. [...]
19. JahrhundertBerufsausbildungBerufsschuleDuales SystemFortbildungsschuleGeschichteSonntagsschuleHäufige Schlagworte im Fachgebiet Geschichtswissenschaft