Die Vorschriften über den „Raufhandel“ im „Strafgesezbuch für das Königreich Baiern“ von 1813 (Erster Theil, Art. 153–156)

Hamburg , 82 Seiten

Zum Shop eBook-Anfrage

Zum Inhalt deutsch english

Diese Exegese widmet sich der eingehenden Analyse der strafrechtlichen Vorschriften über den sogenannten „Raufhandel“ im „Strafgesezbuch für das Königreich Baiern“ von 1813. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage nach den rechtlichen, historischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, unter denen diese Normen entstanden sind und zur Anwendung kamen.

Die Exegese arbeitet die Funktion und Bedeutung dieser Bestimmungen innerhalb des damaligen Strafrechtssystems und den Einfluss von Anselm von Feuerbach auf den Gesetzgebungsprozess heraus. Dabei werden sowohl die dogmatischen Grundlagen als auch die praktischen Auswirkungen dieser Vorschriften beleuchtet. Die Analyse eröffnet einen fundierten Einblick in die Strafrechtsentwicklung des frühen 19. Jahrhunderts und zeigt auf, wie sich das Rechtsverständnis dieser Zeit auf die weitere Entwicklung des Strafrechts ausgewirkt hat.

Das Werk richtet sich insbesondere an Fachleute und Forschende auf dem Gebiet der Rechtsgeschichte und der Strafrechtsdogmatik. Es bietet eine detaillierte Fallstudie zu einem wenig behandelten, aber rechtsgeschichtlich relevanten Teilbereich und leistet damit einen Beitrag zur vertieften Auseinandersetzung mit den Grundlagen des modernen Strafrechts von der Constitutio Criminalis Carolina (CCC) bis hin zu aktuellen Diskussionen über die Mitverantwortung für fremde Rechtsverstöße.

Bibliografische Daten

Autor Thomas Wilmer
Titel Die Vorschriften über den „Raufhandel“ im „Strafgesezbuch für das Königreich Baiern“ von 1813 (Erster Theil, Art. 153–156)
Seiten 82
Erscheinungsjahr 2025
Erscheinungsdatum 03.06.2025
Ort Hamburg
ISBN (Print) 978-3-339-14526-0
eISBN (eBook) 978-3-339-14527-7
Schriftenreihe Rechtsgeschichtliche Studien
Band 97

Erwerbungsvorschläge

Sie können Ihrer Bibliothek auch einen Erwerbungsvorschlag für dieses Buch unterbreiten.

-Import

Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen.

Weitere Exportformate für Katalogisierung und Zitation

MARC 21

MARC 21 herunterladen

BibTeX

BibTeX herunterladen

RIS (für EndNote, Zotero, Citavi …)

RIS herunterladen