Politikwissenschaft

878 Bücher







 Forschungsarbeit: Jihadist Realism: Countering alQaeda’s and the Islamic State’s Communication Strategy

Jihadist Realism: Countering al-Qaeda’s and the Islamic State’s Communication Strategy

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Hamburg 2023, 284 Seiten

Unter Verwendung eines klassisch-realistischen, empirisch-analytischen Rahmens, der auf Clausewitz's Kriegstheorie basiert, widmet sich dieses Buch der Untersuchung der Kommunikationsstrategien von al-Qaeda und dem Islamischen Staat, um…

Al-Qaida Dschihad Ideologie Islamischer Staat Jihad Kommunikationsstrategie Kommunikationswissenschaft Machiavelli Philosophie Philosophy Politics Politikwissenschaft Realism Realismus Social Media Soziale Medien Strategie Strategy Terrorism Terrorismus Theorie Weltanschauung
 Forschungsarbeit: Staats und Regierungschefs sowie ihr gegenseitiges Verhältnis im deutschen und französischen Verfassungsrecht

Staats- und Regierungschefs sowie ihr gegenseitiges Verhältnis im deutschen und französischen Verfassungsrecht

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2023, 112 Seiten

Die deutsche und die französische Verfassung besitzen eine beträchtliche Flexibilität, was das Staatsoberhaupt und somit auch was den Regierungschef betrifft.

In vielerlei Hinsicht erleben oder können beide Länder sehr ähnliche…

Politische Praxis Präsident Premierminister Rechtsvergleichung Schiedsspruch Verfassungsrecht Verfassungsrechtsvergleichung Verfassungsrichter
 Doktorarbeit: Die Islampolitik des Irak unter der BaathPartei (1968–2003)

Die Islampolitik des Irak unter der Baath-Partei (1968–2003)

Eine modernisierungstheoretische Analyse zum Verhältnis von Religion und Politik

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Hamburg 2023, 282 Seiten

Diese Arbeit befasst sich mit der sektiererischen Frage im modernen Irak, die durch das britische Mandat verschärft wurde, das die Gründung des Irak unter dem vom Völkerbund unterstützten Mandat überwachte. [...]

Demokratie Irak Irakkrieg Konfessionalismus Modernisierungstheorie Sektierertum
 Dissertation: The SocioPolitical Construction of Civilians Affected by War – “Refocusing Life While Weaving Pain”

The Socio-Political Construction of Civilians Affected by War – “Refocusing Life While Weaving Pain”

An Alternative Look at Relational Agency Theory Based on the Colombian Case

Studien zur Konflikt- und Friedensforschung

Hamburg 2023, 522 Seiten

A painful reality persists in the 21st century: The various faces of violence are troubling as ever, manifesting themselves not only in brutal wars but also concealed within inequality, poverty, and injustice. [...]

Agententheorie Gewalt Internationale Zusammenarbeit Kolumbien Krieg Opfer Politikwissenschaft Schmerz Sozialwissenschaft Transformation
 Doktorarbeit: Staatliches Informationshandeln in sozialen Medien

Staatliches Informationshandeln in sozialen Medien

Eine kritische, rechtliche Betrachtung der Legitimität, grundrechtlichen Relevanz und der Möglichkeiten der positiv-rechtlichen Normierbarkeit hoheitlich-massenmedialen Informationshandelns unter besonderer Berücksichtigung der Informationstätigkeit der Polizei in sozialen Medien

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2023, 232 Seiten

Staatliche Stellen – vom Bundeskanzler bis hin zu ländlichen Polizeidienststellen – bedienen sich heute zur Selbstdarstellung der gängigen sozialen Medien. Insbesondere Polizeibehörden sind auf Facebook und Twitter mit ihrer…

Facebook Fake News Kommunikationsordnung Rechtswissenschaft Soziale Medien Soziale Netzwerke Staatliches Informationshandeln Twitter
 Doktorarbeit: Bekenntnisschulen in öffentlicher Trägerschaft?

Bekenntnisschulen in öffentlicher Trägerschaft?

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2023, 158 Seiten

In Nordrhein-Westfalen und Teilen von Niedersachsen gibt es neben der privaten Bekenntnisschule auch die öffentliche Bekenntnisschule. Dabei handelt es sich um eine öffentliche Schulform, an der sowohl für die Schüler- als auch die Lehrerschaft…

Art. 7 GG Neutralitätsgebot Religionsunterricht Schulrecht Trägerschaft Weimarer Reichsverfassung
 Sammelband: HegelVersuche

Hegel-Versuche

Sechzehn Beiträge

Schriften zur Rechts- und Staatsphilosophie

Hamburg 2023, 570 Seiten

In sechzehn Beiträgen versucht der Bielefelder Rechtsphilosoph Wolfgang Schild (geb. 1946), die Philosophie Georg Wilhelm Friedrich Hegels (1770–1831) für heutige Fragen der Theorie von Staat und Recht aufzuarbeiten und weiterzudenken. So finden…

Ästhetik Deutscher Idealismus Napoleon Bonaparte Staatsphilosophie Strafe Weltstaat
In Kürze lieferbar
 Doktorarbeit: Zwischen Loyalität und Verrat: Überlegungen zum Integrationsproblem von muslimischen Migranten

Zwischen Loyalität und Verrat: Überlegungen zum Integrationsproblem von muslimischen Migranten

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Hamburg 2023, 272 Seiten

In seinem jeweiligen Handlungsraum fühlt sich jeder Mensch seit Beginn der Zivilisation einer Kultur und einer Identität zugehörig. Er kennt in seiner Wertvorstellung, ob bewusst oder unbewusst, die Erscheinungsform von Loyalität und…

Diskriminierung Integration Islamwissenschaft Karl Marx Kollektive Identität Migranten Migration Politikwissenschaft Politische Philosophie
In Kürze lieferbar
 Forschungsarbeit: Die Rückkehr der Inflation

Die Rückkehr der Inflation

Inflation und Geldpolitik in Westdeutschland in den 1970er Jahren

Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis

Hamburg 2023, 146 Seiten

Die hohen Inflationsraten seit Frühjahr 2021 lenkten auch neue Aufmerksamkeit auf das Jahrzehnt der 1970er Jahre, in dem Westdeutschland letztmalig für viele Jahre und nicht nur kurzfristig unter hohen Inflationsraten litt. [...]

1970er Jahre Bretton-Woods-System Bundesbank Geldpolitik Inflation Sozialliberale Koalition Währungspolitik
In Kürze lieferbar
 Doktorarbeit: Internationale Verwaltungsabkommen

Internationale Verwaltungsabkommen

Eine rechtstatsächliche, vergleichende und empirische Untersuchung der völkervertraglichen Staatspraxis der Bundesrepublik Deutschland

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2023, 360 Seiten

Globalisierung ruft nach internationaler Kooperation. Die internationale Kooperationsnotwendigkeit verlangt einen rechtlichen Rahmen. Diesen bieten völkerrechtliche Abkommen. Doch gehen mit der Proliferation von fallspezifischen Regelungen in…

Empirische Untersuchung Rechtsvergleich Rechtswissenschaft Treaty Verfassungsrecht Völkerrechtliche Verträge