Literatur im Fachgebiet Politik Globalisierung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

The Concept of Financial Globalization in the Ethiopian Banking Sector and its Implications for State Sovereignty and Development
Studien zum Völker- und Europarecht
In dieser Studie wird zunächst untersucht, ob die Ära der ersten ausländischen Banken in Äthiopien im 20. Jahrhundert Auswirkungen auf den aktuellen Umgang der äthiopischen Regierung mit ausländischen Banken hat.
Weiterhin werden die jüngsten Reformen und Gesetze in Bezug auf den Bankensektor in…
Äthiopien Banken Development Finanzsektor Globalisierung Wirtschaftsvölkerrecht WTO
Global Business Practices: Communication, Leadership, Negotiations, and Ethics
Probleme und Chancen der Globalisierung
Global Business Practices: Communication, Leadership, Negotiations, and Ethics recognises the multinational and multicultural world of the twenty-first century and focuses on developing culturally sensitive cosmopolitan leaders with a global mindset who function as effective and ethically responsible…
Business Ethics Cultural Intelligence Culture Globalisierung Language Leadership Negotiations Perception
Die Einheit der Welt bei Arnold J. Toynbee
Eine Kritik der Universalgeschichte – dargestellt und untersucht an der “A Study of History”
Schriften zur politischen Theorie
Der britische Historiker Arnold J. Toynbee hat die Universalgeschichtsschreibung nach Oswald Spengler im 20. Jahrhundert stark geprägt. Sein interdisziplinärer Ansatz wurde zu Lebzeiten intensiv diskutiert und ist heute aktueller denn je. Vergleichende Studien von Kulturen über „Zeit und Raum“ sind zu seinem…
Geschichtsverständnis Geschichtswissenschaft Globalisierung Kulturvergleich Philosophie Sozialwissenschaft Weltstaat
Die Teilung der Erde
Grenzen der Globalisierung – Globalisierung der Grenzen
Schriften zur internationalen Politik
Wenn von Globalisierung gesprochen wird, wird die Vorstellung einer sich entgrenzenden Welt geweckt. Doch wird die von alters her bestehende Teilung der Erde nicht stets weiter vorangetrieben und werden nicht permanent neue Grenzen gezogen? Die Erde ist unter den Völkern der Menschheit extrem unterschiedlich…
Globalisierung Grenzen Sezession
Das Projekt einer transatlantischen Freihandelszone
Konzepte, Folgerungen und potentielle globale Implikationen
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Unter Zuhilfenahme des in dieser Studie entwickelten, sog. „Sensitivitätsansatzes“ wurde der Versuch einer Quantifizierung der prospektiven Handels- und Wohlfahrtseffekte für die an der TAFTA beteiligten Partner unternommen. Dabei hat sich ergeben, dass zugunsten der EU deutlich höhere wohlfahrtssteigernde Effekte…
EU Freihandel Freihandelsabkommen Freihandelszone Globalisierung Handelsliberalisierung Integrationsprojekt Internationaler Handel Politikwissenschaft TTIP USA Volkswirtschaftslehre Welthandel
Global Perspectives on Sustainable Regional Development
Probleme und Chancen der Globalisierung
The present volume is interdisciplinary in scope, written for economists, social scientists, civil servants, environmental protectionists, and individuals alike who are interested and working in the field of sustainable development. The volume is a compilation of mainly research results from economics…
Barbados Economics Gender Globalisierung Innovation Poland Sub-Saharan Africa Sustainable Development Transportation
Economy and Social Conditions in Transition
Probleme und Chancen der Globalisierung
This book is interdisciplinary in scope, written for economists, educators, and for individuals working on the fields of globalization, and its impacts on societal development. The book analyzes the current economic and social development in selected countries with different economic conditions relative…
Barbados Economy Erziehungswissenschaft Gesundheitswissenschaft Globalisierung Innovativeness Sub-Saharan Africa Tanzania Volkswirtschaftslehre
Probleme der Globalisierung aus europäischer und japanischer Perspektive
Beiträge zur vergleichenden Wirtschaftsforschung
Probleme und Chancen der Globalisierung
Die zunehmende Globalisierung bestimmt weiterhin in der Mehrzahl der Staaten die komplizierten Anpassungsprozesse auf den Gebieten der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, so auch für die EU, Deutschland und Japan.
Für den europäischen Raum erfolgt in dieser Studie eine kritische Bewertung der…
Arbeitsmarkt Globalisierung Recycling Umweltpolitik
Unterschiede in der Interpretation und Akzeptanz global verbindlicher Regeln innerhalb Multinationaler Unternehmen
Eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung der Kultur
Probleme und Chancen der Globalisierung
Das Werk ist im Bereich des Internationalen Managements bzw. des interkulturellen Managements angesiedelt. Hier zeigt es einen möglichen Weg zur Handhabung des Global-Local-Dilemmas auf. Es wird dargelegt, dass das Global-Local-Dilemma, vornehmlich die Möglichkeiten Wettbewerbsvorteile durch Standardisierung der…
Akzeptanz Anreizsysteme Compliance Globalisierung Interkulturelles Management Internationales Management Interpretation Koordination Regeln Regulierung Standardisierung
Complexity Governance:
Change Management under Challenges of Glocalization
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Growing complexity due to globalization, migration, increasing speed of developments and other factors is ubiquitous. As a result, a lack of governability has become a global phenomenon. Based on experiences within a long term governance reform project in Indonesia, the interdisciplinary and international…
Globalisierung Glokalisierung Good Governance Governance Indonesien Komplexitätsmanagement Management Politikwissenschaft Südostasien Verwaltungsreform