Kulturwissenschaft, Kunstwissenschaft & Musikwissenschaft
487 Bücher
Stephanie Knöbl / Maria Valentina Kravanja
Kunst und Kultur der Māori Tradition
2. Auflage
Moderne 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Schriften zur Kulturgeschichte
Hamburg 2023, 384 Seiten
Den Maori, ihrer Kunst und Kultur ist dieses Buch gewidmet.
Sich mit der Maori-Kunst zu beschäftigen, bedeutet, sich mit ihrer Mythologie, ihren Wertvorstellungen und ihrer Geschichte auseinander zu setzen, denn diese…
Indigene Völker Kunst Malerei Maori Mythologie Polynesien Schnitzerei Tätowierung Weberei
Frank Keim
Astronomiegeschichte reloaded
Hamburg 2023, 128 Seiten
Der Band versammelt fünf Aufsätze zur Astronomiegeschichte. Drei davon widmen sich Giorgio Vasari, dem Vater der Kunstgeschichte, der, nach knapp 500 Jahren, als Astronom seinen Einstand feiert.
Im Dienste der Medici gelangen ihm und…
Astronomiegeschichte Die Geburt der Venus Kunstgeschichte Uranus
Robert Hanzlik
Arnold Röhrling. Vom Schüler Max Regers zum Reformator des burgenländischen Musikschulwesens
Hamburg 2023, 202 Seiten
Der 1893 geborene Arnold Röhrling absolvierte nach der Matura zur gleichen Zeit ein Studium zum Agraringenieur an der Universität in Halle/Saale und nahm am berühmten Leipziger Konservatorium bei keinem Geringeren als Max Reger…
Komponist Max Reger Musikwissenschaft
Anna Barnau / Miroslav Covan
Schriften zur Kulturgeschichte
Hamburg 2023, 116 Seiten
Das Buch präsentiert Erkenntnisse zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen lateinischen Inschriftenkultur aus dem Gebiet der heutigen Slowakei.
Die Autoren zeigen den multidisziplinären Charakter der Epigraphik, der nicht nur für die…
Epigraphik Frühe Neuzeit Geschichte Inschriften Kulturgeschichte Mittelalter Oberungarn Paläografie Slowakei
Elżbieta Pawlikowska-Asendrych / Joanna Szczęk (Hrsg.)
Kulinarische Welt in Sprache, Kultur und Literatur
Band 2
Studia Culinaria Interdisciplinaris
Hamburg 2023, 298 Seiten
Der 2. Band der Schriftenreihe Studia Culinaria Interdisciplinaris dokumentiert die Ergebnisse der Tagung „Kulinarische Welt in Sprache, Kultur und Literatur I“, die vom 18. bis zum 20. November 2021 online am Institut für…
Kulinaria Kulinaristik Kultur Lexik Linguistik Literatur Phraseologie Sprache Sprachwissenschaft
Elżbieta Pawlikowska-Asendrych / Joanna Szczęk (Hrsg.)
Kulinarische Welt in Sprache, Kultur und Literatur
Band 1
Studia Culinaria Interdisciplinaris
Hamburg 2023, 308 Seiten
Der erste Band der Schriftenreihe Studia Culinaristica Interdisciplinaris ist eine Nachlese aus der internationalen und interdisziplinären Tagung u. d. T. „Die kulinarische Welt in Sprache, Kultur und Literatur I“, die am 18.–20. November…
Kulinaria Kulinaristik Kultur Lexik Linguistik Literatur Phraseologie Sprache Sprachwissenschaft
Kodjo Hola Fambi
Friedrich Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame im Senegal und in Österreich
Zur Frage des Kulturtranfers in den Literaturverfilmungen von Djibril Diop Mambéty und Nikolaus Leytner
Schriften zur Kulturwissenschaft
Hamburg 2023, 306 Seiten
Diese Abhandlung trägt in besonderem Maße die afrikanische Perspektive in die germanistische Forschung hinein. Sie nimmt einen prominenten Text des deutschsprachigen Raums zum Anlass, um afrikanische Fragen und Probleme zu reflektieren und auch…
Filmanalyse Friedrich Dürrenmatt Germanistik Intermedialität Kultursemiotik Kulturtransfer Literaturverfilmung Österreich Postkolonialismus Senegal
Kofi Kauffmann Mawusé N’sougan
Schriften zur Kulturwissenschaft
Hamburg 2023, 252 Seiten
Dieses Werk bietet eine literaturwissenschaftliche Untersuchung, die sich auf aktuelle kulturwissenschaftliche Perspektiven stützt. Sie wendet die zentrale Kategorie des „postkolonialen Begehrens“ (Wolfgang Struck und Hansjörg Bay, 2012) auf…
Afrika Critical Whiteness Studies Erotik Exotik Gender Intersektionalität Klasse Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Postkolonialismus
Werner Hennings
Architektur und narrative Orte
Architektonische Botschaften über Mythologie, Geschichte, Gesellschaften und Identität
EX ARCHITECTURA – Schriften zu Architektur, Städtebau und Baugeschichte
Hamburg 2023, 192 Seiten
Der Band stellt architektonische Ensembles und Orte vor, die alle ein gemeinsames Merkmal haben: Ihre jeweiligen Bauherren und Architekten haben damit Botschaften hinterlassen, Orte zu „Schauplätzen“ und Bühnen inszeniert, räumliche Ordnungen…
Architektur Geographie Kulturelles Kapital Kunstgeschichte Maße Symbolik Zeichen
Dieter Spatschek
CREDO – Streiflichter auf 55 Messkompositionen des 14. bis 21. Jahrhunderts
Menschwerdung, Tod und Auferstehung Gottes
Hamburg 2023, 228 Seiten
Messkompositionen bilden die älteste aller heute noch gepflegten musikalischen Großgattungen. Die Fähigkeit des Menschen, imaginäre Welten zu erschaffen und über lange Zeiträume als Orientierung in die gelebte Welt zu stellen, ist…
Geistliche Musik Gottesdienst Messe Musikwissenschaft TheologieHäufige Schlagworte im Fachgebiet Kulturwissenschaft, Kunstwissenschaft & Musikwissenschaft