Allāh – Schöpfer von Himmel und Erde (Dissertation)

Allāh – Schöpfer von Himmel und Erde

Ein kontextualisierender Zugang zu den Schöpfungserzählungen des Korans

Schriften zur Religionswissenschaft

Entdecken Sie eine einzigartige Forschungsarbeit, die einen kontextualisierenden Zugang zu den Schöpfungserzählungen des Korans bietet! In "Allāh – Schöpfer von Himmel und Erde. Ein kontextualisierender Zugang zu den Schöpfungserzählungen des Korans" werden sowohl die anthropozentrischen als auch die…

Exegese Islam Islamwissenschaft Koran Koranexegese Koranwissenschaften Schöpfung Schöpfungserzählungen Schöpfungsmythen Schöpfungstheologie Theologie
Krise, Krieg und Hoffnung einst und jetzt (Forschungsarbeit)

Krise, Krieg und Hoffnung einst und jetzt

Pastoraltheologische Perspektiven

Schriften zur Praktischen Theologie

Die Welt befindet sich auch heute, wie schon so oft in der Geschichte, in einer prekären Situation mit zahlreichen extremen Krisen, die sich mit der Zeit nur noch verschärfen. Nicht nur durch die Medien bekommen wir den Eindruck, dass sie noch schlimmer werden und dass man noch nie in der menschlichen Geschichte so…

Christentum Corona-Pandemie Ethik Frieden Geschichte Heiliger Krieg Hoffnung Hunger Hungerkrise Kirche Klimakrise Konflikte Krieg Krisen Migration Migrationskrise Solidarität Theologie Versöhnung
Die liebe Not. Predigten und Predigtkonzepte (Sammelband)

Die liebe Not. Predigten und Predigtkonzepte

I. Altes Testament

Schriften zur Praktischen Theologie

Ist die christliche Predigt eine Einbahnstraße, eine Sackgasse, ein Auslaufmodell? Manche sehen es so und meinen, damit sei kein Blumentopf zu gewinnen. Richtig. Das kann auch nicht die Aufgabe christlichen Predigens sein - Blumentöpfe zu gewinnen.

Beim Predigen geht es um die Ausführung des der…

Altes Testament Davids Aufstieg Gottesdienst Gottesknechtslieder Hiob Josephsgeschichte Kirche Messianische Weissagungen Predigten Psalmen Ruth Sintflut Theologie
Zur Theologiekritik im Marxismus (Forschungsarbeit)

Zur Theologiekritik im Marxismus

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Theologiekritik war von Anfang an ein wichtiges Element im marxistischen Schrifttum. Gegenstand dieser Kritik waren nicht nur Inhalte in den Weltreligionen, sondern beispielsweise auch theologische Aussagen in Werken von Philosophen. Bis zum Zusammenbruch des Ostblocks wuchs der Fundus dieser Quellen immer weiter…

Epikur Islamische Theologie Lehre von der doppelten Wahrheit Ludwig Feuerbach Marxismus Neuthomismus Pietismus Scholastik Spekulative Theologie Teilhard de Chardin Theologie der Hoffnung Theologie der Revolution Theologiekritik Vermittlungstheologie
CREDO – Streiflichter auf 55 Messkompositionen des 14. bis 21. Jahrhunderts (Forschungsarbeit)

CREDO – Streiflichter auf 55 Messkompositionen des 14. bis 21. Jahrhunderts

Menschwerdung, Tod und Auferstehung Gottes

Studien zur Musikwissenschaft

Messkompositionen bilden die älteste aller heute noch gepflegten musikalischen Großgattungen. Die Fähigkeit des Menschen, imaginäre Welten zu erschaffen und über lange Zeiträume als Orientierung in die gelebte Welt zu stellen, ist faszinierend.

Heute, da Grundpfeiler christlicher Deutungshoheit seit…

Geistliche Musik Gottesdienst Messe Messkomposition Musikwissenschaft Römisch-Katholische Kirche Römisch-Katholische Liturgie Theologie
Disability Studies und Interkulturelle Theologie (Forschungsarbeit)

Disability Studies und Interkulturelle Theologie

„Trotz der Schwachheit“ – Inklusions-orientierte, transnationale und transkulturelle Diskurse

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Das Thema dieser Abhandlung: TROTZ DER SCHWACHHEIT– Inklusions-orientierte, transnationale und transkulturelle Diskurse der Disability Studies in der Interkulturellen Theologie ist beides, sowohl eine mahnende Erinnerung (Nomen) an die von behinderten und nichtbehinderten Menschen miteinander angestrebte…

Behinderte Menschen Behinderung Christliche Arbeiter Christliche Werke Diakonie Disability Studies Entwicklungsdienste Globale Studien Interkulturelle Theologie Kirche Sozialstudie Soziologie Theologie
(Bibel-)Übersetzung in der missiologisch-theologischen Ausbildung (Forschungsarbeit)

(Bibel-)Übersetzung in der missiologisch-theologischen Ausbildung

Eine kritische Untersuchung der Einflüsse von theologischen Inhalten und Begriffen aus englischen und deutschen Wörterbüchern, Lexika und Kommentaren auf die (Bibel-)Übersetzungspraxis

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

In dieser Abhandlung (BIBEL-)ÜBERSETZUNG IN DER MISSIOLOGISCH-THEOLOGISCHEN AUSBILDUNG: Eine kritische Untersuchung der Einflüsse von theologischen Inhalten und Begriffen aus englischen und deutschen Wörterbüchern, Lexika und Kommentaren auf die (Bibel-)Übersetzungspraxis wird der Einfluss der gängigen…

Bibelkommentare Bibelübersetzung Bibelwörterbücher Genre Kommentare Lexika Literatur Missiologie Theologie Theologische Ausbildung Übersetzungsausbildung Übersetzungswissenschaft Wörterbücher
Die Theologiekritik von Hans Heinz Holz (Forschungsarbeit)

Die Theologiekritik von Hans Heinz Holz

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Hans Heinz Holz (1927–2011) war in seiner Jugend antifaschistischer Widerstandskämpfer. Nach seiner Tätigkeit als Journalist und Redakteur wurde er Philosophieprofessor in Marburg (BRD) und in Groningen (NL). Er verstand sich als Vertreter der materialistischen Weltanschauung. Trotzdem setzte er sich in filigraner…

Dogmengeschichte Gottfried Wilhelm Leibniz Hans Heinz Holz Hesiod Karl Barth Materialismus Monotheismus Neuplatonismus Philosophie Polytheismus Rudolf Bultmann Scholastik Theologiekritik Trinitätslehre Widerspiegelungstheorie
Der lehrende Mensch 2: Die eschatologische Rede Jesu im Markusevangelium (Forschungsarbeit)

Der lehrende Mensch 2: Die eschatologische Rede Jesu im Markusevangelium

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Die eschatologische Rede ist die längste Rede Jesu im Markusevangelium. Über einen Mangel an Aufmerksamkeit kann sie sich nicht beklagen. Ihre Interpretation ist schwierig. Einmal, weil sie die Ereignisse nach Jesu Tod und seiner Auferweckung bis zu seinem neuen Kommen in Herrlichkeit thematisch wohlsortiert, aber…

Apokalyptik Christus Daniel Eschatologie Evangelium Exegese Geschichte Jesus Markusevangelium Menschensohn Neues Testament Prophetie Theologie
Gedanken über den Zyklus Leben ∙ Tod ∙ Unsterblichkeit (Sammelband)

Gedanken über den Zyklus Leben ∙ Tod ∙ Unsterblichkeit

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Die vierte Welle der Coronapandemie hat unsere Welt grundsätzlich verändert. Nichts ist so wie es mal war! Menschen sind ratlos: Besonders dann, wenn sie selbst durch Todesfälle im eigenen Umfeld betroffen sind, suchen sie nach Orientierungshilfe. Der Sammelband „Gedanken über den Zyklus Leben Tod Unsterblichkeit“…

Corona-Pandemie Kreislauf Leben Metamorphose Pandemie Philosophie Religion Sternenstaub Theologie Tod Universum Unsterblichkeit

Nach oben ▲