Wissenschaftliche Literatur Eschatologie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  8 Bücher 








Der lehrende Mensch 2: Die eschatologische Rede Jesu im Markusevangelium (Forschungsarbeit)

Der lehrende Mensch 2: Die eschatologische Rede Jesu im Markusevangelium

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Die eschatologische Rede ist die längste Rede Jesu im Markusevangelium. Über einen Mangel an Aufmerksamkeit kann sie sich nicht beklagen. Ihre Interpretation ist schwierig. Einmal, weil sie die Ereignisse nach Jesu Tod und seiner Auferweckung bis zu seinem neuen Kommen in Herrlichkeit thematisch wohlsortiert, aber…

Apokalyptik Christus Daniel Eschatologie Evangelium Exegese Geschichte Jesus Markusevangelium Menschensohn Neues Testament Prophetie Theologie
Leben als Beziehung zu Gott: Zum dialogischen Verständnis der unvergänglichen Seele bei Joseph Ratzinger und in der neueren evangelischen Theologie (Dissertation)

Leben als Beziehung zu Gott: Zum dialogischen Verständnis der unvergänglichen Seele bei Joseph Ratzinger und in der neueren evangelischen Theologie

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Mit der technischen Möglichkeit künstlicher Intelligenz und der Debatte um den Transhumanismus wird die anthropologische Grundfrage „Wer ist der Mensch?“ immer wieder aktuell gestellt. Dies gilt auch für die theologische Anthropologie, die traditionell von der Unterscheidung zwischen unvergänglicher Seele und…

Anthropologie Dogmatik Eschatologie Evangelisch Joseph Ratzinger Martin Luther Mensch Seele Theologie Unsterblichkeit
Angst und Angstbewältigung bei den Apostolischen Vätern (Forschungsarbeit)

Angst und Angstbewältigung bei den Apostolischen Vätern

gegenüber den philosophischen Konzepten ihrer Zeit

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Den Apostolischen Vätern wird in der theologischen Forschung zumeist nur geringe Beachtung geschenkt. Auch in neutestamentlichen und kirchengeschichtlichen Lehrveranstaltungen tauchen ihre Schriften vergleichsweise selten auf.

Dabei haben diese Texte wesentlich zur Identitätsfindung und Stabilisierung des…

2. Jahrhundert Angst Angstbewältigung Antike Philosophie Apostolische Väter Christenverfolgung Eschatologie Frühes Christentum Kirchengeschichte Neues Testament Philosophie Theologie
Apokatastasis panton und Fegefeuer (Dissertation)

Apokatastasis panton und Fegefeuer

Ost-westliche Kontroversen im Lichte von Dogmen- und Lehrentwicklung

Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte

Das Buch beschäftigt sich mit dem Kernbereich der christlichen Eschatologie. Es geht darin um das jenseitige Leben des Menschen im Verständnis der römisch-katholischen und der orthodoxen Kirche. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Ost- und der Westkirche werden sichtbar gemacht. Deutlich…

Ablass Apokastasis panton Dogmenentwicklung Eschatologie Fegefeuer Himmel Hölle Ideengeschichte Lehrentwicklung Messstipendium Orthodoxe Theologie Palamas Realdistinktion Vergöttlichung Visio Dei Beatifica Wissenschaftsgeschichte Zwischenzustand
Das protestantische Lehramt (Forschungsarbeit)

Das protestantische Lehramt

sein Niedergang - seine Erneuerung

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Geistige Führungslosigkeit lähmt den deutschen Protestantismus in nicht unerheblichem Maße. Das der christlichen Kirche als Ganzes aufgetragene Lehramt, einst realisiert in den großen Konzilien, liegt in unverantwortlicher Weise darnieder.

Diese Auffassung vertritt und begründet der frühere evangelische…

Eschatologie Evangelische Kirche Evolution Fundamentalismus Lehramt Lehre Protestantismus Teilhard de Chardin Theologie
Die Zeugen Jehovas (Forschungsarbeit)

Die Zeugen Jehovas

Geschichte, Glaubenslehre, religiöse Praxis und Schriftverständnis in spiritualitätstheologischer Analyse

„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt

Immer mehr Menschen bewegen sich auf ihrer religiösen und spirituellen Suche nicht mehr innerhalb der christlichen Kirchen, sondern schließen sich Bewegungen an, die ihre Sehnsüchte vermeintlich einfach, schnell und unkompliziert erfüllen können. Besonders die Zeugen Jehovas haben in den letzten Jahren einen…

Charles T. Russell Endzeit Eschatologie Heilslehre Psychologie Sekte Spiritualität Wachtturm Zeugen Jehovas
Begegnung mit dem göttlichen Du (Forschungsarbeit)

Begegnung mit dem göttlichen Du

Karl Heims Christologie im theologiegeschichtlichen Kontext

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Karl Heim darf als höchst origineller theologischer Denker gelten. Als Professor in Tübingen hatte er in den zwanziger und dreißiger Jahren unseres Jahrhunderts einen enormen Hörerfolg unter Angehörigen aller Fakultäten. Die vorliegende Arbeit versucht, der Faszination, die sein theologisches Denken gerade auf…

Apologetik Auferstehung Erlösung Eschatologie Offenbarung Theologiegeschichte Versöhnung Weltvollendung