Wissenschaftliche Literatur Markusevangelium
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der lehrende Mensch 2: Die eschatologische Rede Jesu im Markusevangelium
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Die eschatologische Rede ist die längste Rede Jesu im Markusevangelium. Über einen Mangel an Aufmerksamkeit kann sie sich nicht beklagen. Ihre Interpretation ist schwierig. Einmal, weil sie die Ereignisse nach Jesu Tod und seiner Auferweckung bis zu seinem neuen Kommen in Herrlichkeit thematisch wohlsortiert, aber nur skizzenhaft anspricht, zum anderen, weil sie…
Apokalyptik Christus Daniel Eschatologie Evangelium Exegese Geschichte Jesus Markusevangelium Menschensohn Neues Testament Prophetie Theologie
Emil Fuchs: Auslegung des Evangeliums nach Markus
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Zwischen Januar und Juli 1938 hat Emil Fuchs das Markusevangelium neu übersetzt und ausgelegt. Diese Monate konnten von Fuchs und aufmerksamen Zeitgenossen durchaus als Endzeit verstanden werden: im Januar 1938 beginnt der Zweite Japanisch-Chinesische Krieg, im März marschieren deutsche Wehrmachttruppen in Österreich ein, in Spanien setzen sich die Nationalisten…
Emil Fuchs Evangelium Exegese Markus Markusevangelium Nationalsozialismus Neues Testament Religiose Sozialisten Theologie WiderstandHäufige Schlagworte im Fachgebiet Theologie & Religionswissenschaft