3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Apokalyptik

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Der lehrende Mensch 2: Die eschatologische Rede Jesu im Markusevangelium (Forschungsarbeit)Zum Shop

Der lehrende Mensch 2: Die eschatologische Rede Jesu im Markusevangelium

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Die eschatologische Rede ist die längste Rede Jesu im Markusevangelium. Über einen Mangel an Aufmerksamkeit kann sie sich nicht beklagen. Ihre Interpretation ist schwierig. Einmal, weil sie die Ereignisse nach Jesu Tod und seiner Auferweckung bis zu seinem neuen Kommen in Herrlichkeit thematisch wohlsortiert, aber nur skizzenhaft anspricht, zum anderen, weil sie dabei so reichlich wie keine andere Jesus-Rede dieser Schrift auf Texte des Alten Testaments, der außertestamentarischen Literatur und der Spruchquelle (Q) Bezug nimmt. Es ist aufregend zu sehen, inwieweit und…

ApokalyptikChristusDanielEschatologieEvangeliumExegeseGeschichteJesusMarkusevangeliumMenschensohnNeues TestamentProphetieTheologie
The Traditio-Historical Context of the Resurrection Hope and its Significance for the Theology of Wolfhart Pannenberg (Dissertation)Zum Shop

The Traditio-Historical Context of the Resurrection Hope and its Significance for the Theology of Wolfhart Pannenberg

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

The book attempts to find the connection between Pannenberg’s theology and the tradition-historical context on which it is based.

Scripture bears witness to different ideas concerning life and death. These notions have been modified and undergone changes throughout history. Thus, the idea that the life is fulfilled on the earth in the fellowship with God changed into the hope for a life fulfilled beyond the boundaries of death, in the world to come. The eschatological message of the Old Testament prophets changed into the apocalyptic ideas of the seers in…

Altes TestamentApocaliypticApokalyptikAuferstehungConsummation of CreationContingency of HistoryEschatologieEschatologyEternityEwigkeitGod´s PresenceGottesgegenwartJudaismJudentumKontingenz im WeltgeschehenLeben und TodLife and DeathOld TestamentResurrectionResurrection HopeTheologieTheologyVollendung der SchöpfungWolfhart Pannenberg
Kultbezüge im Danielbuch (Dissertation)Zum Shop

Kultbezüge im Danielbuch

Exegetische Untersuchungen zur Kultkonzeption des apokalyptischen Trägerkreises des Danielbuches

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Der Zusammenhang von Apokalyptik und Kultisch-Priesterlichem wurde in der Exegese und Theologie des Alten und Neuen Testaments sowie der Apokryphen bisher wenig bedacht. Dabei begegnen sowohl in den kanonischen als auch in den extrakanonischen Apokalypsen zahlreiche kultische Motive und Termini. Besonders im Danielbuch wird die Bedeutung kultischer Bezüge innerhalb der apokalyptischen Vorstellungswelt vor dem Hintergrund der Tempelschändung unter Antiochus IV. Epiphanes offensichtlich. Diese Monografie widmet sich deshalb der Untersuchung kultischer Bezüge innerhalb des…

Altes TestamentApokalypseApokalyptikBuch DanielDanielbuchGreuel der VerwüstungJudentumKultProphetieTheologieTrägerkreis