Soziologie

462 Bücher







 Doktorarbeit: Die Organisation des Öffentlichen Personennahverkehrs in NordrheinWestfalen

Die Organisation des Öffentlichen Personennahverkehrs in Nordrhein-Westfalen

Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht

Hamburg 2023, 272 Seiten

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist für einen Großteil der Bevölkerung nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Er wird u. a. von Pendlerinnen und Pendlern für den Weg von und zur Arbeitsstelle, von Schülerinnen und Schülern sowie…

Nordrhein-Westfalen Öffentlicher Personennahverkehr Öffentliches Recht ÖPNV Schienenpersonennahverkehr SPNV Verkehrsrecht
 Doktorarbeit: Konstitution interkultureller Öffnungsprozesse auf lokaler Ebene

Konstitution interkultureller Öffnungsprozesse auf lokaler Ebene

Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Städte Essen und Wolfsburg

Studien zur Migrationsforschung

Hamburg 2023, 460 Seiten

Migrationsthemen werden im öffentlichen Diskurs häufig kontrovers und polarisierend geführt. Dabei werden vor allem Kommunen mit gesellschaftlichen Spannungen und Herausforderungen konfrontiert. [...]

Chancengleichheit Essen Integrationspolitik Interkulturelle Öffnung Kommunalverwaltung Organisationsentwicklung Partizipation Soziale Gerechtigkeit
 Doktorarbeit: Chancen und Grenzen der Geldwäscheprävention

Chancen und Grenzen der Geldwäscheprävention

Der Impact des Transparenzregisters auf die Bekämpfung der Geldwäsche sowie Präventionspotentiale des notariellen Berufsfeldes im Hochrisiko-Sektor Immobilien

CRIMINOLOGIA – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Kriminologie, kritischen Kriminologie, Strafrecht, Rechtssoziologie, forensischen Psychiatrie und Gewaltprävention

Hamburg 2023, 384 Seiten

Bereits in den Jahren 2018/19 brachte die sog. Erste Nationale Risikoanalyse hervor, dass von einem mittleren bis hohen Geldwäscherisiko Deutschlands ausgegangen werden muss.

Der im Fokus der Dissertation stehende deutsche…

Geldwäsche Geldwäschebekämpfung Geldwäscheprävention Notare Transparenz Transparenzregister Wirtschaftsstrafrecht
 Dissertation: Zukunftsorientierte Ausbildung von Wirtschaftspädagogen in der Zweiten Phase der Lehrerausbildung

Zukunftsorientierte Ausbildung von Wirtschaftspädagogen in der Zweiten Phase der Lehrerausbildung

Analysen – Perspektiven – Transformation

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Hamburg 2023, 334 Seiten

„Die Qualität von Ergebnissen, die ein soziales System erzielt, hängt von dem Bewusstsein ab, auf dessen Basis die Menschen in diesem System handeln.“

C. Otto Scharmer 2019: Essentials der…

Konstruktivismus Lehrerausbildung Soziales System Systemtheorie Transformation Wirtschaftspädagogik Zukunftsorientierung
 Doktorarbeit: Employability of Foreign Higher Education Graduates in Germany

Employability of Foreign Higher Education Graduates in Germany

A Grounded Theory Study of Factors, Processes and Action Strategies

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Hamburg 2023, 422 Seiten

The number of foreign students enrolled in German higher education has grown for decades – reaching 128,500 new enrolments and a total number of 440,500 students in 2022. Up to 80% of new enrolments consider staying in Germany to work after…

Arbeitsmarkt Ausländische Studierende Beschäftigungsfähigkeit Demografie Employability Fachkräftemangel Hochschulbildung Integration Internationalisierung Migration Personalwesen
 Doktorarbeit: Crossing Boundary, Dressing Gender – Chinese Operatic CrossDressing in the Cinema

Crossing Boundary, Dressing Gender – Chinese Operatic Cross-Dressing in the Cinema

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Hamburg 2023, 256 Seiten

The book attempts to examine the cultural practice of Chinese operatic cross-dressing in the cinema. It focuses on operatic cross-dressing in films from the 1980s and 1990s.

Although these representations of cross-dressing follow…

China Film Gender Studies Kino Movie Theaterwissenschaft
 Forschungsarbeit: Beiträge zur Soziologie der Persönlichkeit

Beiträge zur Soziologie der Persönlichkeit

3. Auflage

Soziologische Theorien in der Diskussion

Hamburg 2023, 130 Seiten

In der vorliegenden dritten Ausgabe seiner „Soziologie der Persönlichkeit“ macht Gutsche auf eine Reihe von Fragestellungen der Theorie aufmerksam, die daher rühren, dass die meisten Sozialwissenschaftler unter einer Persönlichkeitstheorie immer…

Digitalisierung Durkheim Freizeit Persönlichkeitsentwicklung Psychologie Sozialisation Soziologie Subjekt Theorie Typologie Wertorientierung
 Dissertation: Partizipationsverfahren als Akzeptanzfaktor in der Trassenplanung

Partizipationsverfahren als Akzeptanzfaktor in der Trassenplanung

Evaluation der Wirksamkeit von Beteiligungsprozessen in der Bundesfachplanung

Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht

Hamburg 2022, 204 Seiten

Die Gestaltung von Beteiligungsprozessen gewinnt in der Projekt- und Planungspraxis zunehmend an Bedeutung. Aber auch wenn sich in den letzten Jahren im Rahmen der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung bei überregional bedeutsamen…

Akzeptanz Beteiligung Bundesfachplanung Dialog Energiewirtschaft Partizipation Raumplanung
 Buches: (Wie) Funktioniert unsere Gesellschaft, Herr Luhmann?

(Wie) Funktioniert unsere Gesellschaft, Herr Luhmann?

Ein fiktives, aber reales Interview mit dem Soziologen Niklas Luhmann

In zwei Teilbänden

Soziologische Theorien in der Diskussion

Hamburg 2022, 780 Seiten

Die Welt ist aus den Fugen, sie ist verrückt. Kann man diesen auf den ersten Blick plausiblen apokalyptischen, Angst einflößenden Betrachtungen etwas entgegenhalten?

Niklas Luhmann, der bedeutendste Soziologe der zweiten Hälfte des 20.…

Beobachtung Bürokratismus Demokratie Erziehung Gesellschaftstheorie Kommunikation Kunst Luhmann Massenmedien Niklas Luhmann Paradoxie Political Correctness Politik Recht Soziologie Systemtheorie Wirtschaft
 Forschungsarbeit: Grenzen bei der Erhebung von Säumniszuschlägen im Sozialrecht

Grenzen bei der Erhebung von Säumniszuschlägen im Sozialrecht

Welcher Verschuldensmaßstab ist bei der Exkulpation nach § 24 Abs. 2 SGB IV heranzuziehen?

Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft

Hamburg 2022, 152 Seiten

Die Sozialstaatlichkeit wird über die Staatszielbestimmungen in Art. 20 Abs. 1 GG und die Homogenitätsklausel in Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG in den Rang eines Verfassungsgutes gehoben. Die Gewährleistung von sozialer Gerechtigkeit und sozialer…

Exkulpation Fahrlässigkeit Kenntnis SGB IV Sozialversicherung Sozialversicherungsbeiträge Sozialversicherungsrecht Vorsatz