61 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gender Studies

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Unsere Literaturliste zum Thema „Gender“ bietet eine breite Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsbeiträgen, die sich mit den vielfältigen Aspekten von Geschlechterfragen befassen. Diese Sammlung bietet Einblicke in Geschlechterrollen, Gleichstellung, soziale Identität und die Auswirkungen von Geschlechterdifferenzen in Gesellschaft, Bildung und Arbeitswelt. Unsere Sammlung ermöglicht es Ihnen, tiefere Einblicke in die komplexen und sich entwickelnden Diskussionen rund um Gender und Gesellschaft zu gewinnen.

Buchtipp
Gender und Text (Forschungsarbeit)

Gender und Text

Zum Wandel von Textsorten und Konventionen in einer diversen Gesellschaft

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Wie verändern die Gender-Diskussionen Sprache? Wie verändern sich Texte und ihre Konventionen unter dem Gender-Einfluss? Wie lässt sich heute gender-neutral sprechen oder schreiben?

Die neue Monografie von Dennis Scheller-Boltz widmet sich der Textproduktion und Textrezeption unter dem sich immer weiter verstärkenden Gender-Aspekt. Gender als Dimension, Sprache als kreative Möglichkeit, Text als kreatives Endproduktion – unter dem Gender-Aspekt lassen sich…

AntidiskiminierungDiskursDiverse GesellschaftGenderGenderlinguistikGender StudiesGermanistikGeschlechtergerechte SpracheIdeologieLinguistikSlawistikSprachwandelStellenausschreibungenTextsorten
Buchtipp
Geschlechterverhältnisse in Wissenschaft und Gesellschaft (Sammelband)

Geschlechterverhältnisse in Wissenschaft und Gesellschaft

Beiträge 2017

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Die Aufsatzsammlung Geschlechterverhältnisse in Wissenschaft und Gesellschaft wird herausgegeben von der Zentralen Kommission für Frauenfragen (ZKFF) der Universität Bremen. Das Projekt („Call for Paper“) richtete sich an Studierende aller Fachrichtungen, die sich im Verlauf ihres Studiums mit Fragen zum Thema Gender aus unterschiedlichen Perspektiven befasst haben. So finden sich in diesem Band aktuelle Aspekte kultureller, sozialer und politischer Diskussionen um…

DiversityDoing GenderDragqueensFeminismusGenderGendersensible BetreuungGender StudiesGeschlechterdifferenzenGeschlechtergerechtigkeitGeschlechterverhältnisseIdentitätInterdiskursivität der SexualitätIntersektionalitätWeibliche GeflüchteteWigalois‚Pro-Life‘-Kampagnen
Crossing Boundary, Dressing Gender – Chinese Operatic Cross-Dressing in the Cinema (Doktorarbeit)

Crossing Boundary, Dressing Gender – Chinese Operatic Cross-Dressing in the Cinema

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

The book attempts to examine the cultural practice of Chinese operatic cross-dressing in the cinema. It focuses on operatic cross-dressing in films from the 1980s and 1990s.

Although these representations of cross-dressing follow traditional gender norms, their subversive functions against patriarchal and heterosexual domination are playing more and more significant roles.

In chapter 1, the theoretical foundation for my analysis was laid, including an…

ChinaChinesische OperChinesisches KinoCinemaFilmGender PerformativityGender StudiesKinoMovieOperatic Cross-DressingTheaterwissenschaft
Buchtipp
Gender In Games (Forschungsarbeit)

Gender In Games

Geschlechtsspezifische Rollenbilder in zeitgenössischen Action-Adventures

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Video- und Computerspiele üben eine enorme Anziehungskraft auf Menschen nahezu aller Altersklassen aus, unabhängig von ihrem Bildungsstand, ihrem Einkommen und ihrer Lebenssituation. Fotos ganzer Familien, die sich vor dem Fernseher zusammenfinden, waren bereits in den 1970er Jahren beliebtes Werbematerial und sind es auch heute wieder, bedingt vor allem durch die große Auswahl an Partyspielen. Doch obwohl Statistiken zufolge nur etwa die Hälfte der Spielerschaft männlich…

Action-AdventuresComputerspieledamsel in distressDigitalisierungGames Studiesgender signifierGender StudiesGeschlechtMedienwissenschaftMetroidRollenbilderThe Legend of ZeldaTomb RaiderVideospiele
Soziale Arbeit in Kurdistan-Irak und Deutschland – ein Vergleich am Beispiel von Genderstrukturen (Forschungsarbeit)

Soziale Arbeit in Kurdistan-Irak und Deutschland – ein Vergleich am Beispiel von Genderstrukturen

Empirische Zugänge im internationalen Dialog

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

„[…] Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf“ (nach Christian Morgenstern, zitiert in Klein 2016).

Diese Studie fungierte als kooperative Arbeit innerhalb eines international angelegten Anbahnungsprojektes, das zwischen einer Hochschule in Deutschland und einer Universität in Kurdistan (Irak) zu Beginn des Jahres 2016 initiiert wurde.

Lisa-Marie Dünnebacke vereinte derweil Gender-, System- und…

Binäre CodierungDeutschlandExklusionGenderforschungGenderstrukturenInklusionInternationaler DialogIrakKulturKulturforschungKurdistanMake-Up Gendered IdentitiesSocial JusticeSoziale ArbeitSystemtheorie
NEU
Sprache und Geschlecht im mitteleuropäischen Sprachraum (Festschrift)

Sprache und Geschlecht im mitteleuropäischen Sprachraum

Festschrift zum 70. Geburtstag von Dr.in Jana Valdrová

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Die Beiträge in dieser Festschrift wurden von Linguist*innen aus Tschechien, Deutschland und Österreich verfasst. Sie ehren mit Jana Valdrová eine Forscherin, die zahlreiche wichtige Beiträge zur Genderlinguistik auf Tschechisch, Deutsch und Englisch verfasst hat.

Jana Valdrová zeichnet sich jedoch nicht nur durch ihr umfangreiches und beeindruckendes wissenschaftliches Werk aus, sondern hat auch und vor allem durch ihr jahrzehntelanges mutiges politisches…

Diverses GeschlechtGenderlinguistikGender StudiesGenerisches MaskulinumGeschlechtergerechte SprachnormenKontrastive LinguistikKorpuslinguistikSoziolinguistik
bald lieferbar
Transit und Transgression (Sammelband)

Transit und Transgression

Ost- und westslavistische Beiträge zur 18. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft 2022 in Graz

Grazer Studien zur Slawistik

Der Band enthält die ost- und westslawistischen Beiträge zur 18. Konferenz des Jungen Forums für Slavistische Literaturwissenschaft (JFSL), die im Herbst 2022 am Institut für Slawistik der Universität Graz (Österreich) stattfand. Der Sammelband umfasst Artikel von DoktorandInnen und Postdocs verschiedener europäischer Universitäten, die in deutscher, englischer, polnischer oder bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache verfasst sind. [...]

ecocriticismFilmwissenschaftGattungstheoriegender studiesIntermedialitätKulturwissenschaftLiteraturwissenschaftNarratologiePolnische Literaturpostcolonial studiesqueer studiesRussische LiteraturSlawistikTranslationswissenschaftUkrainische Literatur
Weibliche Opfer- und Mittäterschaft in genderbezogener Unterdrückung der Frauen (Dissertation)

Weibliche Opfer- und Mittäterschaft in genderbezogener Unterdrückung der Frauen

Eine ῾doppelblickende᾽ Untersuchung anhand von ausgewählten Werken afrikanischer und deutscher Autorinnen

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Die geschlechtsspezifische Fragen stehen seit Jahren im Mittelpunkt der literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschung. Dieses Forschungsgebiet ist immer noch aktuell und spielt eine wichtige Rolle sowohl in europäischem als auch in afrikanischem Gesellschaftsraum. Somit befasst man sich mit der Frage, welche Geschlechterrollen für Frauen und Männer literarischen Texten zu finden sind und wie sich diese Fragestellungen durch die Epochen hindurch verändert…

AfrikaCalixthe BeyalaElfriede JelinekFrauenunterdrückungGender StudiesGeschlechterverhältnisseKamerunKomplizenschaftKulturwissenschaftLiteraturwissenschaftOpfer-Täter-DiskursTraditionsnormen
Qualitätsmerkmal ‚Gender‘ bei der Akkreditierung und Reakkreditierung von Studiengängen (Doktorarbeit)

Qualitätsmerkmal ‚Gender‘ bei der Akkreditierung und Reakkreditierung von Studiengängen

Exploration an den Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Gleichstellung wurde innerhalb der Europäischen Union 1997 mit Unterzeichnung des Amsterdamer Vertrags verbindlich festgeschrieben. Damit wurden die Mitgliedsstaaten verpflichtet, aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau – im Sinne des Gender Mainstreaming – voranzutreiben. 1999 wurden die Ziele des Bologna-Prozesses, ebenfalls auf europäischer Ebene, definiert und zur Umsetzung in die Hochschulen gegeben. Hat hierbei eine Verzahnung der beiden europäischen…

AkkreditierungAkkreditierungsverfahrenBologna-ProzessErwachsenenbildungGenderforschungGenderkompetenzGenderkriteriumGender MainstreamingGenderstudienGleichstellungHochschulforschungKompetenzprofilQualitätssicherungSoziologieStudiengangsplanung
Chiffrierte Matrix: Körperlichkeit(en) in der bürgerlichen Frauenbewegung im Kontext zeitgenössischer körperdiskursiver Lehren 1880–1933 (Dissertation)

Chiffrierte Matrix: Körperlichkeit(en) in der bürgerlichen Frauenbewegung im Kontext zeitgenössischer körperdiskursiver Lehren 1880–1933

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Die geschichtswissenschaftliche Dissertation analysiert die Körper- und Geschlechterdiskurse der bürgerlichen Frauenbewegung des Kaiserreichs und der Weimarer Republik im Kontext zeitgenössischer körperdiskursiver Lehren vor allem der Bevölkerungspolitik, der Humanmedizin und der Lebensreformbewegung.

Der Methodik der Historischen Diskursanalyse folgend setzt sie sich aus der Verbindung eines historisch-kontextuellen mit einem Aussage-analytischen und damit…

AbolitionismusBerufstätigkeitBevölkerungspolitikBevölkerungswissenschaftBewegungsreformBürgerliche FrauenbewegungCritical WhitenessCritical Whiteness StudiesDeutsches KaiserreichErste FrauenbewegungFrauenkleidungsreformbewegungGeburtenrateGender StudiesGeschlechtergeschichteHistorische DiskursanalyseKörpergeschichteKolonialismusLebensreformbewegungProstitutionSexualmoralWeimarer Republik