Wissenschaftliche Literatur Abolitionismus
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Über Schuld und Strafe auf deterministischer Grundlage
Mit einem abolitionistischen Epilog
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die indeterministische Vorstellung von Willensfreiheit gilt von jeher als konstitutive Voraussetzung für Schuld und Strafe und bildet bis heute die Grundlage des herrschenden Schuldstrafrechts. Daran hat auch die mit Beginn des neuen Jahrtausends von renommierten Hirnforschern angestoßene und mittlerweile deutlich abgeflaute Debatte über die Freiheitsfrage nichts…
Abolitionismus Determinismus Freiwilligkeit Indeterminismus Kausalattribution Rücktritt vom Versuch Schuld Schuldfähigkeit Schuldstrafrecht Verbotsirrtum Vergeltung Willensfreiheit
Chiffrierte Matrix: Körperlichkeit(en) in der bürgerlichen Frauenbewegung im Kontext zeitgenössischer körperdiskursiver Lehren 1880–1933
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Die geschichtswissenschaftliche Dissertation analysiert die Körper- und Geschlechterdiskurse der bürgerlichen Frauenbewegung des Kaiserreichs und der Weimarer Republik im Kontext zeitgenössischer körperdiskursiver Lehren vor allem der Bevölkerungspolitik, der Humanmedizin und der Lebensreformbewegung.
Der Methodik der Historischen Diskursanalyse folgend…
Abolitionismus Berufstätigkeit Bevölkerungspolitik Bevölkerungswissenschaft Bewegungsreform Bürgerliche Frauenbewegung Critical Whiteness Critical Whiteness Studies Deutsches Kaiserreich Erste Frauenbewegung Frauenkleidungsreformbewegung Geburtenrate Gender Studies Geschlechtergeschichte Historische Diskursanalyse Körpergeschichte Kolonialismus Lebensreformbewegung Prostitution Sexualmoral Weimarer RepublikHäufige Schlagworte im Fachgebiet