Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Controlling
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Investitionscontrolling im Kontext der Industrie 4.0
Eine qualitativ-empirische Studie mit Fokus auf die Investitionsbewertung
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Das Konzept der Industrie 4.0 ruft einen Transformationsprozess der Produktionslandschaft aus, welcher die vollständige Digitalisierung, Automatisierung sowie Individualisierung der Fertigung zur Folge haben soll. Die Höhe der Investitionsausgaben und die Schwierigkeit, den Nutzen der neuartigen Technologien mit…
Betriebswirtschaft Controlling Dynamic Capabilities Experteninterviews Industrie 4.0 Investitionsbewertung Investitionscontrolling Literaturanalyse Management Accounting Change
Organizational Innovation in the Age of Industry 4.0 from Management Perspective
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Industry 4.0, also referred to as the fourth industrial revolution, is a topic that has recently attracted significant research attention. It is characterized by its potential, which transfers into the transformation of a traditional industry into a smart industry with advanced modern technologies. In order for…
Business Management Controlling Führung HRM Human Resource Management Industrie 4.0 Innovation Leadership Management Organisation Planung
Unternehmenskennzahlen auf Basis der Buchungsmatrix
Überwachung der wirtschaftlichen Lage von kleinen und mittleren Unternehmen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Mit der Bilanzanalyse wird das Ziel verfolgt, einen möglichst umfassenden Einblick in die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens zu erhalten. Im Mittelpunkt stehen dabei Bildung, Auswertung und Interpretation von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. In Abhängigkeit davon, welche Informationen dem Analytiker für…
Bilanzanalyse Controlling Kennzahlen KMU Wirtschaftliche Lage
Blowing the Whistle – Eine Untersuchung der Meldesystemadministration und ihres Einflusses auf das Meldeverhalten von beobachtetem Fehlverhalten
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Das Auftreten von Fehlverhalten innerhalb von Unternehmen verursacht nach Schätzungen weltweit jährlich mehrere Billionen US-Dollar Schaden sowie mit unter Reputationsverluste für die betroffenen Organisationen. Eine Möglichkeit das Schadensausmaß zu begrenzen, besteht in der frühzeitigen Aufdeckung des…
Compliance Controlling Fehlverhalten Hinweisgeber Hinweisgebersysteme Reputationsverlust Whistleblowing
Steuerung der IT-Sicherheit
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Dieses Buch thematisiert die ganzheitliche Organisation und Steuerung unternehmerischer IT-Sicherheit. Dabei werden bevorzugt die betriebswirtschaftlichen Aspekte wie die Leistungsbeurteilung der IT-Sicherheit oder aber die Einschätzung der unternehmensindividuellen IT-Risikolage näher beleuchtet. [...]
Betriebswirtschaft Informationssicherheit Informationstechnologie IT-Controlling IT-Sicherheit IT-Steuerung
Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik
Zweite, überarbeitete und aktualisierte Auflage
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Der Sammelband analysiert aktuelle Trends in den betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen Produktion, Controlling und Logistik.
Im Rahmen produktionswirtschaftlicher Fragestellungen wird beispielsweise das Problem gelöst, wie man den langfristigen Erfolg von Produktinnovationen planen, steuern und…
Dienstleistungsproduktion Distributionslogistik Lagerhaltungsplanung Lean Management Logistik Logistische Prozesse Prozessqualität Qualitätscontrolling Reporting Design Standortplanung Wertorientierte Unternehmensführung
Gamification im Berichtswesen
Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum Einsatz von Gamification bei Online-Umfragen und im Berichtswesen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Gamification ist ein aktueller Trend, der sich insbesondere aufgrund der zunehmenden Digitalisierung vermehrt im Alltag der Gesellschaft wiederfindet. Dieses Konzept zielt darauf ab, Motivationssteigerungen in verschiedenen Lebensbereichen hervorzurufen, indem das menschliche Grundbedürfnis zum Spielen angesprochen…
Berichtswesen Controlling Flow Motivation Persönlichkeitseigenschaften
Digitalisierung im Controlling deutscher Energieversorger
Empirische Untersuchung zu Potenzial und Hindernissen der digitalen Wertschöpfung und Transformation in einem disruptiven Marktumfeld
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Deutsche Energieversorgungsunternehmen (EVU) sind in einem zunehmend disruptiven und komplexen Umfeld aktiv. Die Digitalisierung bietet hier für alle EVU neue Chancen zur Steigerung des Umsatzes und zur gleichzeitigen Reduzierung der Kosten; sie birgt aber auch zusätzliche Risiken. Um die Potenziale auszuschöpfen,…
Controlling Digitale Transformation Digitalisierung Energieversorgungsunternehmen Energiewirtschaft Experteninterviews
Covenant-Controlling in deutschen Unternehmen
Eine empirische Studie zum Status quo und Entwicklung einer Konzeption
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die Finanzierungsverträge zwischen den Finanzierungsgebern und den Unternehmen weisen immer wieder unterschiedliche Arten von Covenants auf. Darunter werden Auflagen seitens der finanzierenden Partei verstanden, die das Unternehmen als Kreditnehmer während der Kreditlaufzeit erfüllen muss. Bei einem Verstoß gegen…
Betriebswirtschaft Controlling Controllinginstrumente Covenants Qualitative Forschung
Integrierte Steuerung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung aus kommunaler Perspektive
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die öffentliche Siedlungswasserwirtschaft ist durch verschiedene Herausforderungen wie Klimawandel und demografische Veränderungen einem Anpassungsdruck ausgesetzt. Eine integrierte Steuerung von Wasserver- und Abwasserentsorgung bietet einige Chancen diese Herausforderungen anzugehen. So können bei einer…
Abwasserentsorgung Controlling Kommunal Kontingenztheorie Netzwerkforschung Steuerung Wasserversorgung