3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Kapazitätsmanagement

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

bald lieferbar
Kapazitätsmanagement wissensintensiver Dienstleistungsprozesse (Dissertation)

Kapazitätsmanagement wissensintensiver Dienstleistungsprozesse

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Wissensintensive Dienstleistungsprozesse (WIDP) sind durch eine hohe Individualität, Kundenintegration und Personalintensität gekennzeichnet. Diese charakteristischen Merkmale führen dazu, dass bestehende Ansätze des Kapazitätsmanagements nicht unmittelbar auf WIDP angewendet werden können. Bisher gibt es daher nur wenige Modelle zur Planung und Steuerung der Kapazität von WIDP.

An diesem Defizit setzt die vorliegende Abhandlung an und entwickelt quantitative Modelle zur zieloptimalen Lösung spezifischer Entscheidungsprobleme des Kapazitätsmanagements von…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungsmanagementDienstleistungsprozesseDienstleistungstypologienFuzzy Set-TheorieKapazitätsdimensionierungKapazitätsmanagementKapazitätsstrategienPersonalkapazitätenProfessional Service FirmsProjektauswahlProjektkoordinationService Capacity ManagementService ManagementWissensintensive Dienstleistungen
Neuere Entwicklungen in Produktion und Controlling (Sammelband)

Neuere Entwicklungen in Produktion und Controlling

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In diesem Buch werden verschiedene aktuelle Fragestellungen zu den Themen Produktion und Controlling diskutiert. Dabei interessiert einerseits die Sicht der Forschung, andererseits werden insbesondere solche Probleme erörtert, die nicht nur die Wissenschaft, sondern auch die Praxis interessiert.

Das Herausgeberwerk ist in drei Teile gegliedert, deren Inhalte sich insbesondere hinsichtlich des jeweiligen Planungshorizontes unterscheiden.

Innerhalb eines strategischen Planungszeitraumes geht es um den Abgleich unsicherer Kapazitätsangebote und…

ControllingControllingansätze in KMUDigitale TransformationsprozesseDigitalisierungDigitalisierung des ProduktionscontrollingsInnovationInnovationsmanagementKapazitätsmanagementKennzahlenorientiertes ControllingKomplexitätsmanagementKooperationsmanagementKundenindividuelle FertigungProduktionsplanungProduktionstiefeVariantenvielfalt
Revenue Management in der deutschen Automobilwirtschaft (Dissertation)

Revenue Management in der deutschen Automobilwirtschaft

Voraussetzungen, Konzeption und Auswirkungen auf die Bedarfs- und Kapazitätsplanung in der automobilen Supply Chain

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Die Automobilindustrie ist weltweit durch Überkapazitäten gekennzeichnet. Diese führen in Verbindung mit einer noch weit verbreiteten Build-to-Stock-Produktion, gerade auch angesichts eines technologisch und ästhetisch immer homogeneren Produktangebots, zu einem Preisdruck, auf den Automobilhersteller ("OEM") oft nur durch entsprechend großzügig gewährte Rabatte reagieren können. Diejenigen OEM, die sich stark oder ausschließlich auf eine Build-to-Order-Produktion ausgerichtet haben, offerieren ihren Kunden zudem gern die Möglichkeit, noch relativ kurzfristig Änderungen…

AutomobilindustrieAutomobilwirtschaftBedarfsmanagementBetriebswirtschaftslehreKapazitätsmanagementLogistikRevenue ManagementSCMSupply Chain Management