Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Projekterfolg
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Utilization of Digital Transformation Elements in Project Management
An Investigation on How Utilization of Elements of Digital Transformation Can Impact Project Management and Project Success
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Digitale Transformation breitet sich schnell aus, auch in allen Arten von Projekten. Gleichzeitig bleibt Projektmanagement trotz aller Bemühungen weniger erfolgreich. Es stellt sich die Frage, ob digitale Transformation Projektmanagement beeinflusst. Und wenn ja, kann dieser Einfluss beobachtet und gemessen…
Digitales Marketing Digitale Transformation Digitalisierung Digital Transformation Project Management Projekterfolg Projektmanagement Wissenstransfer
Soziotechnische Innovation im Gesundheitswesen
Eine Fallstudie zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte ist das bisher größte IT-Projekt im deutschen Gesundheitssektor. Dabei ist das Projekt vor allem gekennzeichnet durch die langwierige Einführungsphase, wechselnde Projektorganisationen sowie die Interessendivergenzen zwischen den entscheidenden Akteuren.…
E-Health Elektronische Gesundheitskarte Gesundheitssektor Gesundheitswesen Nutzerakzeptanz Projekterfolg Verwaltungswissenschaft
Analyse der Softwareakzeptanz bei der Anwendung von Projektmanagement-Software und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Kaum ein Projekt – egal welcher Größe – kommt heute ohne Projektmanagement-Software aus. Dennoch scheitert der erfolgreiche Einsatz der Software oftmals an fehlender Akzeptanz der Beteiligten. Widerstände der Softwareverwendung sind nicht immer leicht zu entdecken und noch schwieriger zu beheben. In…
Akzeptanz Akzeptanzforschung Betriebswirtschaft Einführungsprozess Erfolg Handlungsempfehlungen Projekt Projekterfolg Projektmanagement Qualitative Forschung Wirtschaftsinformatik
Die personale Dimension der Projektarbeit
Commitment, abweichendes Verhalten und Erfolg im Fokus
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
In den vergangenen Jahren haben Organisationsformen mit Projektcharakter zunehmend an Bedeutung gewonnen. So sind Projekte, mit denen schnell, flexibel und zielorientiert auf Veränderungen reagiert werden kann, unumgänglich, um dem ansteigenden Innovations- und Veränderungsdruck zu begegnen. Dabei sind…
Commitment Engagement Organisationspsychologie Projekterfolg Projektmanagement Unternehmensführung
Analytische und simulative Ansätze des Projektcontrollings
Eine kritische Analyse
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Das Projekt als Organisationsform und die Arbeit in Projekten gewinnen zunehmend an Bedeutung. Andererseits zeigt die Praxis, dass zahlreiche Projekte – gemessen an den ursprünglich verfolgten Projektzielen – entweder scheitern oder zumindest nicht zum gewünschten Erfolg führen. Es existiert eine Vielfalt möglicher…
Betriebswirtschaftslehre Ereignisdiskrete Simulation Monte-Carlo-Simulation Netzplantechnik Projekterfolg Projektmanagement Projektplanung