
Psychologie Schriftenreihe „Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie“
ISSN 1611-2806 | 88 lieferbare Titel | 79 eBooks
André Niggemeier
Psychodynamik, Management und Führung
Eine qualitative, modulare Analyse zur Berücksichtigung psychoanalytischer Phänomene in der akademischen und nicht-akademischen Ausbildung von Führungs- und Managementkräften in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hamburg 2021, Band 90
Was macht Führung und Management immer komplexer? Warum scheitern Führungs- und Managementkräfte auch heute noch in der Praxis?
Eine mögliche Antwort: Die Bedingungen, unter denen Führung und Management stattfinden, werden…
Führung Führungspsychologie Management Psychoanalyse Psychodynamik Synergetik
Franziska Schmidl
Hamburg 2021, Band 89
Wenn Beschäftigte plötzlich durch ihre Fürhrungskraft verlassen werden, stellt diese Situation einen chaotischen und destabiliserenden Moment für Unternehmen dar. Der Wechsel in der Führung oder eine Unterbrechung der geplanten Führungsdauer ist…
Führung Kreativität Leistung Psychologie
Torsten W. Roth
Modellbasierte Evaluation gesundheits- und organisationsklimabezogener Interventionen im Call Center
Effekte auf emotionale Dissonanz, Wohlbefinden und unternehmerische Ergebnisse
Hamburg 2020, Band 88
Die Call Center Branche gewinnt zunehmend an Wichtigkeit im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben. Die Arbeit im Call Center selbst ist durch besondere Herausforderungen und hohe Belastungen der Mitarbeiter geprägt. Vor diesem Hintergrund…
Arbeitsleistung Betriebliches Gesundheitsmanagement Call Center Evaluation Kundenzufriedenheit Trainingsmaßnahmen Wohlbefinden
Sun Young Kim
Emotion Management Experiences of Korean Nursing Workers in Germany
Emotional Labor, Emotion Work and Global Women
Hamburg 2019, Band 87
Emotion management as emotion work is closely related to emotive experiences in an emotion system. In each emotion system, feeling rules and display rules are differently revealed depending on the social and cultural environment and the…
Arbeitsmigration Deutschland Emotionsregulation Germany Marx Psychologie
Claudia Lutschewitz
Kooperation im Mixed-Leadership
Eine qualitative Untersuchung zur Selbstwahrnehmung kooperativer Interaktionen zwischen männlichen und weiblichen Führungskräften
Hamburg 2019, Band 86
Führung Führungskraft Gender Geschlechtervergleich Kooperation Ökonomie Philosophie Psychologie Selbstwahrnehmung Soziologie[...] Kooperationen von männlichen und weiblichen Führungskräften und ihre diesbezügliche Selbstwahrnehmung werden mit einer qualitativen Studie untersucht. Die Thesen der Autorin sind ein Anstoß in diese Richtung weiter zu forschen und die Kooperationskompetenz als Grundlage für Erfolg und [...]

Stephan Rusch
Die Eskalationsbedingungen im Kontext von Bossingprozessen
Eine qualitative Studie mit dem Fokus auf die subjektive Wahrnehmung der Betroffenen
Hamburg 2019, Band 85
Bei der Betrachtung der modernen Arbeitswelt wird deutlich: Steigende Leistungsanforderungen, demografischer Wandel, rasante technologische Entwicklungen, Fachkräftemangel und mangelnde personelle wie finanzielle Ressourcen sowie die Zunahme…
Arbeits- und Organisationspsychologie Bossing Führung Konflikte Konfliktforschung Konfliktmanagement Mobbing Psychologie Sozialwissenschaft Vorgesetzte
Ariane Burmeister
Nach allen Regeln der Wechselkunst – Kuratoren als Vorgänger und Nachfolger im Kunstmuseum
Hamburg 2018, Band 84
Die empirische Personalforschung in Kulturbetrieben steht noch am Anfang. Zu Kulturbetrieben gehören Kunstmuseen, in welchen Kuratoren arbeiten. Die Verfasserin baut die Forschung mit der Arbeit an einer Theorie zu Kuratoren als Vorgänger und…
Kuratoren Psychologie
Andrea Bibow
EBBA – Evaluation Beruflicher Belastungen am Arbeitsplatz
Entwicklung, Validierung und Anwendung
Hamburg 2017, Band 83
Die Grundlage der Studie bildet das Screening-Instrument EBBA (Evaluation beruflicher Belastungen am Arbeitsplatz). Dieses wurde nach der Entwicklung und Überarbeitung konvergent validiert und in drei verschiedenen Stichproben eingesetzt. Es…
Arbeitsplatz Arbeitspsychologie Arbeitsschutz Befragung Belastung Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheit Organisationspsychologie Psychologie Stress Work-Life-Balance
Sünje Lorenzen
Kreativität und Innovationsmanagement
Eine wirtschaftspsychologische Untersuchung am Beispiel der Werbebranche
Hamburg 2017, Band 82
Sünje Lorenzen legt mit ihrer Dissertation eine theoretische und empirische Untersuchung zur Werbebranche vor. In ihrer Theorie bündelt sie sozialpsychologische, psychoanalytische und wirtschaftswissenschaftliche Forschungsansätze zu einem…
Gruppendiskussion Innovation Innovationsmanagement Kernsatzmethode Kreativität Psychologie Qualitative Methoden Sozialpsychologie Themenzentrierte Interaktion Werbung Wirtschaftspsychologie Wirtschaftswissenschaft
Nina Groß
Hamburg 2017, Band 81
Erfahrungswissen Psychologie Teams Wissenstransfer[...] Das Buch verdeutlicht, wie durch den Einsatz von Wissenstransferprozessen Wissen und Erfahrungen aufbereitet und für andere verfügbar gemacht werden können mit dem Ziel, Fehler zu vermeiden oder zu reduzieren. Dabei betrachtet die Autorin Wissensmanagement als sozialen und kulturellen [...]