Wissenschaftliche Literatur Erziehungswissenschaft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Unsere Sammlung zum Thema „Bildungswesen“ umfasst eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsbeiträge, die sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und innovativen Ansätzen in der Bildung und Erwachsenenbildung beschäftigen. Hier finden Sie Einblicke in Bildungspolitik, Lehrmethoden, Bildungstechnologie und lebenslanges Lernen, um das Bildungssystem kontinuierlich zu verbessern und die bestmögliche Vorbereitung der jungen Generation sowie aller Bürgerinnen und Bürger auf die Anforderungen der heutigen Welt zu gewährleisten.

Autismus und herausforderndes Verhalten – Lücken im System?
Sonderpädagogik in Forschung und Praxis
Wenn man mit Menschen mit Autismus, egal ob mit oder ohne komplexen Beeinträchtigungen, arbeitet, kommt man unweigerlich mit dem Thema herausforderndes Verhalten in Berührung.
Institutionen, Pädagog:innen und Eltern versuchen den täglichen Herausforderungen mit ihren Kindern bzw. den zu begleitenden…
Autismus Eisbergmethode Erziehungswissenschaften Heilpädagogik Herausforderndes Verhalten Intellektuelle Beeinträchtigung Komorbide Störungen Positive Verhaltensunterstützung Sonderpädagogik TEACCH
Shaping Knowledge: Economic Interests and the Quality of Education
Edited and foreword by Mark J. Užmah
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
The book Shaping Knowledge: Economic Interests and the Quality of Education explores the influence of international institutions such as the OECD, the World Bank, and the institutions of the EU on early childhood education and care. These institutions aim to introduce economically viable and cost-effective…
Biologisches Geschlecht Erziehungswissenschaft Frühpädagogik Gender Humankapital Kindergartenerziehung Soziales Geschlecht Vorschulerziehung
Die Entwicklung des DDR-Krippenwesens in den 1970er Jahren
Kinderbetreuung im Spannungsverhältnis zwischen Kapazitätserweiterung und kindlichen Bedürfnissen
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Die detaillierte Untersuchung des DDR-Krippenwesens der 1970er Jahre beleuchtet das Spannungsfeld von ideologischen Interessen der Staatsführung, wirtschaftlichen Zwängen und kindlichen Bedürfnissen. Anhand von Dokumenten aus dem DDR-Staatsapparat wird aufgezeigt, wie politische Absichten und Maßnahmen, die darauf…
Außerfamiliäre Betreuung DDR Erziehungswissenschaft Fremdbetreuung Frühkindliche Bildung Kindererziehung Kinderkrippe Kleinkindpädagogik Kollektiverziehung Krippe Krippenbetreuung Krippenwesen Pädagogik Sozialismus
Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!?
Kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem
Studien zur Erwachsenenbildung
Die Entwicklung und der Einsatz digitaler Technologien führen zu tiefgreifenden Veränderungen der Arbeits- und Alltagswelten. Dem Lebenslangen Lernen und der Bildung Erwachsener werden dabei vielfältige Funktionen zur Bearbeitung und Gestaltung digitaler Transformationsprozesse zugeschrieben, z. B. Anpassung…
Digitalisierung Digitalität Erwachsenenbildung Erziehungswissenschaft Geschichte der Erwachsenenbildung Interdisziplinarität Medienpädagogik Pädagogik Wissenschaftssystem Wissenschaftstheorie
Heiliger Zorn und Harmonie
Positive Seiten von Aggression?
Theorien und Methoden der Psychologie
Bei der wissenschaftlichen Untersuchung von Aggression wird der Aspekt von gutartiger, positiver, konstruktiver Aggression, wie sie in einigen Ratgebern thematisiert wird, in der Regel ausgeblendet.
Das vorliegende Buch setzt an dieser Lücke an und liefert eine wissenschaftliche Untersuchung der positiven…
Aggression Auferstehung Auferstehungstheorie Erziehungswissenschaft Harmonie Psychologie Zorn
Contemporary Perspectives on Early Childhood Education and Care
The monograph »Contemporary perspectives on early childhood education and care« consists of ten chapters that theoretically and empirically address some of the key areas of quality of ECEC.
In the first chapter »The preschool teacher: an important factor in promoting child development« we present how the…
Berufliche Bildung Beteiligung von Kindern Child participation Cooperation with parents Didactics Didaktik Early childhood education Education Erziehungswissenschaft Frühkindliche Bildung Immigrant children Immigrantenkinder Inclusion Inklusion Lebenslanges Lernen Lifelong learning Migration Musical literacy Musikalische Kompetenzen Pädagogik Pedagogy Preschool teacher Professional education Vorschullehrer Zusammenarbeit mit den Eltern
Education and the Challenges of Modern Society
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
The monograph Education and the Challenges of Modern Society brings together the authors’ reflections on topical issues in various fields. In most cases, the authors support the theoretical premises with empirical research.
In the first chapter, Slavoljub Hilčenko, Vojislav Ilić and Sanja Filipović…
Addiction Education Epidemiological characteristics Epidemiologische Merkmale Erziehungswissenschaften Gesundheitswissenschaften Health care Lehren Medical treatment Medizinische Behandlung Moderne Gesellschaft Modern society Sucht Teaching Therapie Therapy
Research and Theoretical Approaches in Education
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
In this scientific monograph, current issues in education are presented both from the perspective of research and from the perspective of theoretical discussion. A special feature is that authors from different countries (Croatia, Norway, Serbia and Slovenia) highlight the same problems from the viewpoint of their…
Bildungssysteme Digitalisierung in der Bildung Erziehungswissenschaft Höhere Bildung Unterschiedliche Bildungsniveaus
Early Childhood Education and Care Teacher Education in Europe
Trends, Perspectives and Guidelines
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
This monograph provides an in-depth and comprehensive overview of trends, perspectives and guidelines regarding early childhood education and care (ECEC) teacher education in Europe along with some other aspects of ECEC systems. By providing a sound empirical framework through comparative analysis of five European…
autism spectrum disorders Autismus Curricula curricula Early childhood education and care Erzieher Erziehungswissenschaft EU-Vergleich EU comparison Frühkindliche Erziehung Frühpädagogik Lehrer teachers unitary and separate system
Giftednes as an Educational and Scientific Challenge
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
This scientific work deals with the field of giftedness in education from different perspectives.
Despite the increase in research in recent years, the field of talent in education is very current and important. It is right to tackle the problem of talent scientifically and thus to concretize limitations…
Ausbildung Begabte Schüler Bildungsprogramme Erziehungswissenschaft Künstlerisches Talent Pädagogik Unterrichtsstrategien