Wissenschaftliche Literatur Transformationale Führung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Followers left behind by their leaders: The impact of a sudden leader departure on followers᾽ performance and creativity
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Wenn Beschäftigte plötzlich durch ihre Fürhrungskraft verlassen werden, stellt diese Situation einen chaotischen und destabiliserenden Moment für Unternehmen dar. Der Wechsel in der Führung oder eine Unterbrechung der geplanten Führungsdauer ist ein Thema, das in Unternehmen immer und immer wichtiger wird. Ein…
Führung Führungsverlust Kreativität Leistung Psychologie Transaktionale Führung transformationale Führung Zurückgelassene Geführte
Führungskräfte im Kontext der Megatrends
Anspruch und Wirklichkeit
Die globale Wirtschaft und Gesellschaft ändern sich rasant und nehmen an Komplexität zu. Möchten Führungskräfte im Krankenhaus in der Zukunft erfolgreich sein, müssen sie sich mit den sechs globalen Megatrends auseinandersetzen. Die Megatrends der Zukunft sind der demographische Wandel, Individualismus und…
Digitalisierung Führung Führungskräfte Führungskraft Führungsstiltypologie Generationenmodell Globalisierung Handlungsempfehlungen Individualisierung Klimawandel Megatrends Pflegemanagement Rollentheorie Technologiekonvergenz Transformationale Führung Wertepluralismus
Führungskräftetraining mittels Natural Horsemanship
Eine Wirksamkeitsforschung des Coachings mit Pferden
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis
Eine in letzter Zeit modern gewordene Methode, um „Soft-Skills“ bei Führungskräften zu fördern, ist das Coaching mit Pferden. Da im sozialen System einer Pferdeherde zahlreiche Parallelen zu menschlichen sozialen Strukturen zu finden sind, wird von einer direkten Übertragbarkeit der Erkenntnisse auf den beruflichen…
Emotionale Intelligenz Führungskräfteentwicklung Legitimitätsgeltung der Führung Natural Horsemanship Nonverbale Kommunikation Pferdegestützte Führungskräftetrainings Soziale Kompetenz Transformationale Führung
Silence is Silver, Voice is Golden?
Der Einfluss von Führung auf Mitarbeiterverhalten unter Berücksichtigung psychologischer Verträge
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Organisationen sind heutzutage in pluralistisches Wirtschaftsgeschehen eingebettet. Dies erfordert Veränderungsprozesse, für die Mitarbeiterverhaltensweisen Chancen bieten. Insbesondere in Organisationskontexten sollte es deshalb als Erfolgsfaktor gelten, seine Stimme zu erheben und Vorgesetzte und Kollegen auf…
Aggressive Voice Arbeitspsychologie Betriebswirtschaftslehre Cynicism Dunkle Triade der Persönlichkeit Employee Silence Leadership Loyalty Neglect Organizational Silence Psychologische Verträge Silence Transformationale Führung Voice Vorgesetzte
Transformationale Führung in der Pflege als Beitrag zur Managemententwicklung
Empirische Studie zum Führungsstil von Stationsleitungen im Krankenhaus
Die Hauptausgabequelle im Gesundheitswesen sind die Personalkosten und die Führungskräfte spielen bei einem effizienten Einsatz dieser Ressource eine erhebliche Rolle. Zunehmend interessieren deshalb herausragende Verhaltensweisen von Führungskräften und ihre Wirkung auf die Mitarbeiter. [...]
Biografie Führung Führungsstil Gesundheitssystem Krankenhaus MLQ Multifactoral Leadership Questionnaire Personalmanagement Pflege Pflegemanagement Pflegewissenschaft Stationsleitung Trägerschaft Transformationale Führung
Wirkung von transformationaler Führung auf die Mitarbeiterzufriedenheit unter Berücksichtigung der Kommunikation
Eine empirische Analyse
Die Arbeitswelt unterliegt mehr denn je einem ständigen Veränderungsprozess. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Führung haben sich dieser Veränderungsaufgabe gestellt und als Konsequenz die Forderung nach transformationaler Führung erhoben. Darunter werden Führungskräfte verstanden, die in ihrer Person…
Betriebswirtschaftslehre Faktorenanalyse Führungstheorien Kommunikation Mitarbeiterzufriedenheit Modell der Mediation Offene Kommunikation Transformationale Führung Unternehmensführung Vertrauen