
Betriebswirtschaft (Unternehmensführung & Organisation) Schriftenreihe „Führung und Führungskräfte“
ISSN 2194-9913 | 10 lieferbare Titel | 10 eBooks
Jörg Männicke
Unternehmerisches Denken und Handeln in der deutschen Hotellerie
Eine empirische Analyse aus der Individualperspektive der Hotelmanager
Hamburg 2020, Band 10
Im Wirtschaftsleben sind Fach- und Führungskräfte zunehmend dem Anspruch ausgesetzt, auch umsichtige Unternehmenslenker zu sein. Doch wie kann ein Manager zu einem Unternehmer werden? Diese Studie trägt dazu bei, die noch lückenhaften Kenntnisse…
Absorptive Capacity Entrepreneurial Orientation Hotellerie Unternehmerisches Denken
Christian Steinberger
Führungskräfte im Kontext der Megatrends
Anspruch und Wirklichkeit
Hamburg 2018, Band 9
Die globale Wirtschaft und Gesellschaft ändern sich rasant und nehmen an Komplexität zu. Möchten Führungskräfte im Krankenhaus in der Zukunft erfolgreich sein, müssen sie sich mit den sechs globalen Megatrends auseinandersetzen. Die Megatrends…
Digitalisierung Führung Führungskräfte Führungskraft Generationenmodell Globalisierung Handlungsempfehlungen Individualisierung Klimawandel Pflegemanagement Rollentheorie Transformationale Führung
Walid Esmatyar
Hamburg 2018, Band 8
Die Studie analysiert den Effekt von Managerial Overconfidence, also der Selbstüberschätzung von Managern, auf Finanz- und Investitionsentscheidungen und damit auf den Erfolg der von ihnen gemanagten Unternehmen. Die Studie zeigt, dass…
Behavioral Economics Behavioral Finance Betriebswirtschaft Management Manager Overconfidence Valuation
Stefan Schmid
Mitarbeiterakzeptanz der Nachfolgeführung
Hamburg 2016, Band 7
Mitarbeiter in Klein- und Mittelunternehmen (KMUs) spielen für den Unternehmenserfolg eine immer wichtigere Rolle. Dieses Buch beleuchtet die Akzeptanz der Mitarbeiter auf die Nachfolgeführung in KMUs. Es wird hergeleitet, welche…
Akzeptanzmodell Change Management Leadership Motivation Nachfolge Persönlichkeit Unternehmensführung Unternehmenskultur Verhaltenswissenschaft Wahrnehmung
Heiko Kroll
Führungskultur als Erfolgsfaktor
Eine explorative Studie zur Entwicklung eines ganzheitlichen Führungsleitbildes
Hamburg 2016, Band 6
Dieses Buch ist ein optimaler Praxisleitfaden und Wegbegleiter für Führungskräfte, die aktiv die Führungs- und Unternehmenskultur und damit die Zukunft ihres Unternehmens oder ihrer Organisation gestalten möchten. Eine positive Führungskultur…
Führungskultur Führungsleitbild Generation Y Management Unternehmensführung Unternehmenskultur Unternehmensleitbild
Patrick Ploenes
Eine ideengeschichtliche Rekonstruktion des Managementdenkens anhand der Thesen Thomas S. Kuhns zur Wissenschaftstheorie
Hamburg 2015, Band 5
Die Managementforschung ändert sich in dem Maße wie sich die Welt verändert. Manager sehen sich heute ganz anderen Herausforderungen gegenüber als dies noch vor 50 Jahren der Fall war. Die Fähigkeit zur Anpassung an diese neuen Situationen…
Betriebswirtschaft Karl Popper Kritischer Rationalismus Managementforschung Methodologie Paradigma Planung Strategisches Management Systemtheorie Thomas Kuhn Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftstheorie
Monika Sagmeister
Netzwerke in der Freien Wohlfahrtspflege
Umgang mit Veränderungen durch Vernetzung der Führungskräfte
Hamburg 2014, Band 4
Soziale Einrichtungen sind permanent neuen Herausforderungen ausgesetzt. Aufgabe der Geschäftsführung oder des Vorstandes ist es, diese Veränderungen zu bewältigen, um die eigenen Einrichtungen überlebensfähig zu halten. Ein gerne gewähltes…
Delphi-Studie Informelles Lernen Netzwerk Pädagogik Soziales Kapital Soziale Unterstützung
Jutta Trögel
Möglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme des Vorsitzenden im Aufsichtsrat
Eine empirische Untersuchung
Hamburg 2013, Band 3
Aufsichtsrat Aufsichtsratsvorsitzender Corporate Governance Einflussnahme Experteninterview Gruppentheorie Leadership Macht[...] beachtliche Arbeit [...]
[...] Die Ergebnisse sind nicht nur wegen der bisher zu geringen empirischen Untersuchung von Aufsichtsräten, sondern darüber hinaus wegen des interdisziplinären Forschungsansatzes höchst verdienstvoll: Sie werden die Diskussion nachhaltig [...]

Robert Kilian
Transformationale Führung in der Pflege als Beitrag zur Managemententwicklung
Empirische Studie zum Führungsstil von Stationsleitungen im Krankenhaus
Hamburg 2013, Band 2
Biografie Führung Führungsstil Gesundheitssystem Krankenhaus Personalmanagement Pflege Pflegemanagement Pflegewissenschaft Stationsleitung Transformationale Führung[...] Mit der durchgeführten Forschungsmethodik wird wissenschaftliches Neuland für die noch junge Wissenschaft des Pflegemanagements betreten. Das vorliegende Werk ist ein wichtiger Beitrag, um die aktuell notwendige Kompetenzsteigerung im Pflegemanagement zu steigern. Es ist gelungen ein gut [...]

Marc T. Habenicht
Was ist Innere Führung? Wie wirkt Innere Führung? Wo hilft Innere Führung?
Hamburg 2012, Band 1
Bundeswehr Innere Führung Menschenführung Mitarbeiterführung Personalwirtschaft Übertragbarkeit Veränderung Wirtschaftswissenschaft[...] Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Gedanken Baudissins zur Menschenführung zeitlos sind. Viele seiner Konzepte und Ideen, auf denen die Führungsphilosophie der Inneren Führung basiert, können auch heute und für andere Organisationen nützliche Anregungenen geben und Hilfestellungen [...]