
Betriebswirtschaft (Unternehmensführung & Organisation) Schriftenreihe „Schriftenreihe zum Business Development“
Hrsg.: Prof. Uta Herbst & Prof. Markus Voeth
ISSN 2511-4816 | 9 lieferbare Titel | 9 eBooks
Benjamin Zimmermann
Innovative Public Private Partnerships als Business Development Strategie
Hamburg 2022, Band 9
Marktdynamiken wie die Nachhaltigkeit und die Urbanisierung verändern städtische Lebensformen und die Nachfrage nach einer nachhaltigen und digitalen Daseinsvorsorge. Städte und Kommunen werden dadurch zu attraktiven Wachstumsmärkten. Um…
Anreiz-Beitrags-Theorie Betriebswirtschaft Business Development Customer Lifetime Value Marketing PPP Public Private Partnership
Andreas Arnegger
Der Zusammenhang von Startpunkten und Handlungsoptionen im Business Development
Hamburg 2019, Band 8
Der Einsatz der Funktion Business Development soll es Unternehmen ermöglichen, die bestehende Geschäftstätigkeit weiterzuentwickeln, Potenziale zu erschließen und langfristig Wachstum zu erzeugen.
Diese Studie beschäftigt sich mit dem…
Business Development Geschäftsmodelle Gesundheitssektor Handlungsoptionen Logistik
Jonas Bielefeldt
Hamburg 2019, Band 7
Over the past decade, society has witnessed an increasing expansion of service economies as manufacturing (i.e., product-oriented) companies break free from their product-based business model and move toward more service-oriented value…
Business Development Business Environment Management Marketing
Patrick Sihler
Kundenakzeptanz verhaltensabhängiger Preise
Hamburg 2019, Band 6
„Bei vielen Leistungsangeboten hängen die Kosten der Anbieter in besonderem Maße vom Nutzungsverhalten der nachgefragten Leistung durch die Kunden ab. Typische Beispiele hierfür sind die meisten Schadenversicherungen oder auch die Vermietung von…
Behavioral Pricing Business Development Internet der Dinge Internet of Things IoT Marketing Nutzungsverhalten Pricing
Max Sylvester Thomas
Zahlungsbereitschaft im Systemgeschäft am Beispiel von digitalen Steuerungssystemen
Hamburg 2018, Band 5
Die Digitalisierung beherrscht seit Jahren die Diskussion in der Öffentlichkeit und stellt nahezu alle Wirtschaftszweige vor die Herausforderung der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Schlagworte…
Betriebswirtschaft Conjoint-Analyse Digitale Transformation Digitalisierung Industrie 4.0 Informationsökonomie Marketing Plattformen Pricing Systemgeschäft Unsicherheit Zahlungsbereitschaft
Sarah Stief
Nutzen und Akzeptanz von Industrie 4.0-Anwendungen
Hamburg 2018, Band 4
Mangelnde Akzeptanz und eine fehlende Nutzenwahrnehmung behindern die Erschließung von Industrie 4.0-Potenzialen. Trotz der großen unternehmerischen Relevanz von Industrie 4.0 fehlt es weitestgehend an einer fundierten wissenschaftlichen…
Akzeptanz Business Development Conjoint-Analyse Digitale Transformation Digitalisierung HILCA Industrie 4.0 Informationsökonomie Innovation Marketing Nutzen Produktion Strukturgleichungsmodellierung Transformationsprozesse
Verena Thaler
The Interdependence between Business Development and Brand Management
Hamburg 2018, Band 3
Langfristiges Wachstum zu generieren, ist eine der bedeutendsten Herausforderungen von Unternehmen. Sie sind zunehmend mit saturierten (Kern-)Märkten und immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen konfrontiert. Um die eigene Marktposition zu…
Betriebswirtschaft Brand Equity Brand Management Business Development Innovation Innovation Management Innovationsmanagement Markenführung Markenwert Strategisches Management Unternehmensführung
Anne Theresa Eidhoff
The Role of Digitalization within Business Development
Hamburg 2017, Band 2
Für Unternehmen stellt die zunehmende Digitalisierung, die alle Bereiche der Geschäftstätigkeit tangiert, sowohl Chance als auch Herausforderung dar. Viele Märkte sind durch hohen Wettbewerbsdruck, stagnierende Wachstumsraten und die…
Business Development Digitalisierung Digital Transformation Strategie Strategy
Jana Pölzl
Business Model Innovation as a Business Development Strategy
- in englischer Sprache -
Hamburg 2017, Band 1
Vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Marktumfeldes begründet durch wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Trends sehen sich Unternehmen zunehmend gezwungen, neue Wege zur Weiterentwicklung ihres Kerngeschäfts zu finden.…
Business Development Business Model Business Model Innovation Business Strategy Corporate Development Erfolgsfaktoren Geschäftsfeldentwicklung Geschäftsmodellinnovation Innovation Strategie Unternehmensstrategie