43 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Pricing

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Kundenakzeptanz verhaltensabhängiger Preise (Doktorarbeit)

Kundenakzeptanz verhaltensabhängiger Preise

Schriftenreihe zum Business Development

„Bei vielen Leistungsangeboten hängen die Kosten der Anbieter in besonderem Maße vom Nutzungsverhalten der nachgefragten Leistung durch die Kunden ab. Typische Beispiele hierfür sind die meisten Schadenversicherungen oder auch die Vermietung von Gebrauchsgegenständen, wie z.B. Fahrzeugen oder Maschinen. In der…

Anreizproblem Behavioral Pricing Business Development Internet der Dinge Internet of Things IoT Kundenakzeptanz Marketing Nutzungsverhalten Pay how you drive Preisstruktur Pricing Richard Thaler Transaktionsnutzentheorie Usage-based insurance Value-in-use Verhaltensabhängige Preise Verhaltensabhängige Preisstruktur
Scheduling – Transportation – Pricing (Dissertation)

Scheduling – Transportation – Pricing

Selected Problems and their Solutions

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Tobias Wiens investigates three selected problems in the fields of scheduling, transportation and pricing, with the aim of introducing appropriate analytical methods as a basis for better decision making. The author first introduces the new research field of team assignment and scheduling, taking into…

Ablaufplanung Adaptive large Neighborhood search Almost stochastic dominance Autovermietung Betriebswirtschaft Car rental Decision analysis Festpreisverträge Fixed price contracts Genetic algorithm Genetischer Algorithmus Management Science Nachbarschaftssuche Neighborhood search Operations Research Preisgestaltung Pricing Routenplanung Scheduling Team production Team Produktion Transportation Vehicle routing
Zahlungsbereitschaft im Systemgeschäft am Beispiel von digitalen Steuerungssystemen (Doktorarbeit)

Zahlungsbereitschaft im Systemgeschäft am Beispiel von digitalen Steuerungssystemen

Schriftenreihe zum Business Development

Die Digitalisierung beherrscht seit Jahren die Diskussion in der Öffentlichkeit und stellt nahezu alle Wirtschaftszweige vor die Herausforderung der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Schlagworte wie 4. Industrielle Revolution, Industrie 4.0 oder Paradigmenwechsel…

Betriebswirtschaft Conjoint-Analyse Digitale Transformation Digitalisierung Folgetransaktionen Industrie 4.0 Informationsökonomie Marketing Platform Economy Plattformen Pricing Software Plattformen Steuerungssystem Systemgeschäft Unsicherheit Zahlungsbereitschaft
The Epistemological Value of Consumption Based Asset Pricing Models (Doktorarbeit)

The Epistemological Value of Consumption Based Asset Pricing Models

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

The book is a philosophical analysis of the consumption based capital asset pricing model (CCAPM), investigating in particular its epistemological and methodological foundations.

Financial markets are integral parts of advanced and developing economies. They matter because they channel…

Asset Pricing Assumptions Epistemology Equity Risk Premium Finance Methodology Models Ontology Philiosophy Philosophie Philosphy of Science Tendencies
Pricing Instruments and Consumer Preferences (Dissertation)

Pricing Instruments and Consumer Preferences

Electronic Commerce, Marketing & Finance

Diese Abhandlung richtet sich vor allem an Pricingmanager, die in ihrer Arbeit maßgeblich an der Preisgestaltung für Produkte und Services in „Business to Consumer“-Industrien beteiligt sind. Neben der Festlegung von Preisniveaus für Produkte müssen sie eine Vielzahl von Aufgabenfeldern in der Vermarktung von…

Advance Payment Systems Bedeutungsgewichte Behavioral Pricing Consumer Behavior E-Commerce Marketing Präferenzmessung Pricing Time-Variable Pricing Plans
IPO Underpricing (Dissertation)

IPO Underpricing

Behavioral Explanations for Positive Initial Return

Finanzmanagement

When companies go public, average prices of common shares go up on the first trading day. What sounds like a marvelous investment opportunity, raises the question why issuers are willing to “leave money on the table.? This study presents a new approach based on irrational human behavior (e.g., prospect…

Anchoring Anfangsrendite Behavioural economics Börsengang Going public Herd behavior Herdenverhalten Initial return Investment-Analyse Investment analysis IPO unterpricing Prospect theory Verhaltensökonomie
Determinanten der häuslichen Wassernachfrage (Doktorarbeit)

Determinanten der häuslichen Wassernachfrage

Theorie und empirische Evidenz zur raum-zeitlichen Nachfragedynamik

Studien zum Konsumentenverhalten

„Zweifelsohne hat die vorliegende Arbeit den Stand der Wissenschaft bereichert!“

Prof. Dr. Dirk Löhr, Politikberater

Als Begleiterscheinung eines exponentiellen Wirtschafts- und Bevölkerungswachstums sehen sich gegenwärtig zahlreiche Weltregionen einem schwindenden…

Haushaltswassernutzung IWRM Konsumentenverhalten Länderstudien Nachfragedynamik Ökonometrie Trinkwasser Umweltökonomie Umweltpolitik Wasser Wassernachfrage Wasserressourcenmanagement Water Pricing
Keyword Advertising and Dynamic Pricing (Doktorarbeit)

Keyword Advertising and Dynamic Pricing

An Integrated Model and its Application to an Online Market Place

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

The emergence of Keyword Advertising as a special form of personalized online advertisement has played an indispensable role in the success of web search engines. The costs for Keyword Advertising are determined by a generalized auction that is conducted for every single search query entered in by a user.…

Dynamic Pricing Dynamic Programming Keyword Advertising Marketing Online-Werbung Online Market Place Revenue Management Search Engine Marketing Sponsored Search Stochastic Simulation Wirtschaftsinformatik
Verhandlungsneigung – Konstrukt, Einflussfaktoren und Relevanz (Doktorarbeit)

Verhandlungsneigung – Konstrukt, Einflussfaktoren und Relevanz

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Verhandlungen stellen einen essentiellen Bestandteil beim Ein- und Verkauf von Gütern dar. Innerhalb der Verhandlungsforschung legen empirische Studien dabei zumeist bestimmte Verhandlungsszenarien zugrunde, um hieraus Rückschlüsse auf den Verhandlungsprozess und das Verhandlungsergebnis zu ziehen. [...]

B-to-B-Marketing B-to-C-Marketing Industriegütermarketing Marketing Pricing State-of-the-Art Status Quo Verhandlungen Verhandlungsforschung Verhandlungsmanagement Verhandlungsneigung Verhandlungszufriedenheit
Preisbildung von Strom- und Temperaturderivaten im Lichte ihrer Anwendung zur Risikosteuerung (Dissertation)

Preisbildung von Strom- und Temperaturderivaten im Lichte ihrer Anwendung zur Risikosteuerung

Institutionelle Rahmenbedingungen, modelltheoretische Analyse und empirischer Befund für den deutschen Elektrizitätsmarkt

Finanzmanagement

Das Ziel dieser Untersuchung besteht darin, zunächst einen theoretischen Modellrahmen zu entwerfen, in welchem die bisher voneinander isolierte Bewertung von Strom- und Temperaturderivaten zusammengeführt wird und diesen anschließend für die Bestimmung realer Derivatepreise im Kontext des deutschen…

Asset Pricing Bewertung Bühler/Müller-Merbach Elektrizitätsmarkt Finanzen Finanzmanagement Gleichgewichtsmodelle Hedging Incomplete Markets Indifferenzpreis Rechnungswesen Risikosteuerung Spotpreismodelle Stromderivate Strommarkt Temperaturderivate Unvollständiger Markt