Andreas ArneggerDer Zusammenhang von Startpunkten und Handlungsoptionen im Business Development
Schriftenreihe zum Business Development, Band 8
Hamburg 2019, 138 Seiten
ISBN 978-3-339-11106-7 (Print)
ISBN 978-3-339-11107-4 (eBook)
Zum Inhalt
Der Einsatz der Funktion Business Development soll es Unternehmen ermöglichen, die bestehende Geschäftstätigkeit weiterzuentwickeln, Potenziale zu erschließen und langfristig Wachstum zu erzeugen.
Diese Studie beschäftigt sich mit dem Zeitpunkt der Einführung von Business Development in Unternehmen.
Durch Analyse der Unternehmensumwelt und organisationaler Rahmenbedingungen werden Einflussfaktoren auf das optimale Timing von Maßnahmen beschrieben. Auf Basis der Einführungszeitpunkte werden Handlungsempfehlungen für die Planung und Umsetzung der Unternehmensfunktion aufgezeigt, eine Priorisierung von Komponenten bei der Transformation von Geschäftsmodellen vorgeschlagen sowie Handlungsmöglichkeiten auf Ebene der Geschäftsfelder und -einheiten bei der Weiterentwicklung des bestehenden Geschäfts aufgezeigt.