37 Bücher

Geographie

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Mobilität von Hochschulabsolventen in Deutschland

Mobilität von Hochschulabsolventen in Deutschland

Regionale Verteilungs- und Wanderungsmuster sowie Determinanten in einer Mehrebenenanalyse

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Hamburg 2022, 480 Seiten

Hochschulabsolventen stellen als junge hochqualifizierte Arbeitskräfte vor dem Hintergrund des demographischen Wandels eine bedeutende Determinante des regionalwirtschaftlichen Entwicklungspotenzials dar. Beobachtungen in zahlreichen Ländern der…

Fachkräftebedarf Hochschulabsolventen Hochschulforschung Humankapital Mehrebenenanalyse Regionalökonomie
 Sammelband: Die Grenzen des Wachstums und die Bedingungen der Nachhaltigkeit

Die Grenzen des Wachstums und die Bedingungen der Nachhaltigkeit

Warum es nicht reicht, den Klimawandel zu begrenzen

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Hamburg 2022, 214 Seiten

50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ – Zeit für eine erneute Bestandsaufnahme mit Rückblicken.

Die globalen Temperaturen steigen, das „ewige Eis“ an den Polen und in den Hochgebirgen schmilzt, die Permafrostböden tauen auf, in einigen…

Globalisierung Klimawandel Landrechte Nachhaltigkeit Sozialgeographie Soziologie Strategische Gruppen
 Dissertation: Möglichkeiten und Grenzen von Climate Improvement Districts als Instrument zur Umsetzung von Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen in Wohnquartieren

Möglichkeiten und Grenzen von Climate Improvement Districts als Instrument zur Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in Wohnquartieren

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Hamburg 2022, 408 Seiten

Die Folgen des Klimawandels stellen Immobilieneigentümer vor große Herausforderungen. Zur Umsetzung geeigneter Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen gibt es im Städtebaurecht zahlreiche Instrumente. Ein Instrument, dem große Potenziale…

Business Improvement District Eigeninitiative Erneuerbare Energien Geographie Klimaanpassung Klimaschutz Klimawandel Stadtentwicklung Stadtplanung Städtebau
 Doktorarbeit: Partizipation 3.0 – Realisierung partizipativer räumlicher Planungsprozesse mit Geomedien

Partizipation 3.0 – Realisierung partizipativer räumlicher Planungsprozesse mit Geomedien

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Hamburg 2021, 288 Seiten

Räumliche Planungsprozesse bergen im Großen wie im Kleinen eine Vielzahl an Herausforderungen. Trotz neuer Techniken und Methoden zur Teilhabe am Planungsprozess ist und bleibt jedoch das Wichtigste, dass der Mensch im Mittelpunkt aller Planungen…

Dorferneuerung Geographie Partizipation Räumliche Planungsprozesse
 Doktorarbeit: Modelling Groundwater Flow and Contaminant Transport for Developing Groundwater Protection Zone as Panacea to Groundwater Contamination and Water Related Diseases

Modelling Groundwater Flow and Contaminant Transport for Developing Groundwater Protection Zone as Panacea to Groundwater Contamination and Water Related Diseases

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Hamburg 2021, 194 Seiten

This scientific research involved collection of 48 groundwater samples from 24 wells during rainy season and dry season, from 12 Local Government Area while monthly rainfall frequency data was collected and presented to validate possibility of…

Epidemie Flow Geographie Grundwasser Modellierung Modelling Nachhaltigkeit Protection Sustainable Transport Umweltschutz Verschmutzung
 Doktorarbeit: Potentials and Challenges of Governing Corporate Social Responsibility

Potentials and Challenges of Governing Corporate Social Responsibility

A Constructivist Perspective on Transnational Oil Companies Delivering Public Services in Ghana

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Hamburg 2021, 296 Seiten

Die SDG der UN definieren Gesundheits- und Bildungsvorsorge als grundlegend wichtige Elemente nachhaltiger Entwicklung. Im Globalen Süden allerdings sind viele Regierungen nicht Willens oder nicht in der Lage, entsprechende Services and…

Corporate Social Responsibility CSR Daseinsvorsorge Globaler Süden Ländliche Entwicklung Sustainable Development Goals Wirtschaftsgeographie
 Dissertation: Integrated Water Resources Management (IWRM)

Integrated Water Resources Management (IWRM)

The Case Study of the Far-North Region, Cameroon

– in englischer Sprache –

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Hamburg 2017, 296 Seiten

Die Far-North-Region in Kamerun wird durch extremen Wassermangel und Klimavariabilität beeinflusst. Daraus ergeben sich große Ernteverluste durch Dürre, starke Regenfälle, Überschwemmungen und Schrumpfen des Tschadsees. Viele Studien haben diese…

Cameroon Geographie IWRM Kamerun Wassermanagement
 Habilitation: Städte in verschiedenen Kulturräumen

Städte in verschiedenen Kulturräumen

Diskursanalytische Studien und exemplarische Modellbildung

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Hamburg 2016, 408 Seiten

[...] Das Buch eröffnet neue Perspektiven der Erforschung unterschiedlicher Stadttypen, die in den wissenschaftlichen Diskursen nicht trennscharf gegenüber stehen. Es eröffnet vor allem eine interessante methodologische Diskussion um Modellbildungen und ihren Nutzen.
Der Titel „Städte in [...]

in: socialnet Rezensionen, 21.07.2016
Diskursanalyse Geographie Globalisierung Megastadt Metropole Modelltheorie Stadtgeographie Städte Urbanisierung
 Doktorarbeit: Erholung und Bildung in Nationalparken

Erholung und Bildung in Nationalparken

Gesellschaftliche Einstellungen, ökologische Auswirkungen und Ansätze für ein integratives Besuchermanagement

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Hamburg 2015, 240 Seiten

Nationalparke sind für die Ausübung von naturbezogener Erholung und Bildung besonders geeignet. Vor dem Hintergrund einer dicht genutzten Landschaft und einer steigenden Sehnsucht nach unberührter Natur geraten auch Kernzonen von Nationalparken…

Agrarwissenschaft Bildung Erholung Geographie Nationalpark Naturtourismus Psychologie Umweltpsychologie
 Dissertation: Geotourismus in der Eifel

Geotourismus in der Eifel

Konzepte, Auswirkungen und Perspektiven

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Hamburg 2015, 576 Seiten

Damit das geologische Potenzial von Landschaften für einen nachhaltigen Tourismus genutzt werden kann, muss der bisher lediglich fachwissenschaftlich orientierte Geotourismus für Laien (Familien mit Kindern und „Best-Ager“) zugänglich gemacht…

Anthropogeographie Geographie Handlungsempfehlungen Kartierung Marketingkonzept Museen Tourismus