Wissenschaftliche Literatur Marketingkonzept
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Geotourismus in der Eifel
Konzepte, Auswirkungen und Perspektiven
GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie
Damit das geologische Potenzial von Landschaften für einen nachhaltigen Tourismus genutzt werden kann, muss der bisher lediglich fachwissenschaftlich orientierte Geotourismus für Laien (Familien mit Kindern und „Best-Ager“) zugänglich gemacht werden. In der Studie mit dem Titel „Geotourismus in der Eifel –…
Anthropogeographie Beherbergungsstatistik Besucherzählung Eifel Geo-Pfade Geographie Handlungsempfehlungen Kartierung Marketingkonzept Museen Natur- und Geopark Tourismus Touristenbefragung
Stabilität von Verbrauchereinstellungen und einstellungsbasierter Marktsegmentierung
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
In der Marktforschung wird davon ausgegangen, dass anhand von Verbrauchereinstellungen das Kaufverhalten von Verbrauchern vorhergesagt werden kann. Einstellungsbasierte Marktsegmentierung wird häufig angewendet, um zwischen Verbrauchergruppen mit vermeintlich unterschiedlichem Kaufverhalten zu unterscheiden. Um auf…
Clusteranalyse explorative Clusteranalyse konfirmatorische Clusteranalyse Konsumenten Konsumentenverhalten Marketing Marketingkonzept Marktforschung Marktsegmentierung Panel Stabilität Statements Verbraucher Zeitablauf
Konsumentenverhalten gegenüber Lebensmitteln mit ausgeprägter Typizität –
dargestellt am Beispiel Dornfelder-Rotwein
Studien zum Konsumentenverhalten
Gerade für Konsumenten, die über keine ausgeprägten Produktkenntnisse verfügen, ist der Kaufentscheidungsprozess bei Wein von hoher Unsicherheit begleitet. Dies resultiert zum einen aus der extrem großen Sortimentsvielfalt, die sich insbesondere bei deutschen Weinen nicht zuletzt aus den zahlreichen Begriffen (z.…
Agrarerzeugnis Betriebswirtschaftslehre Conjoint-Analyse Einstellungsmessung Konsumentenverhalten Marketingkonzept Marktforschung Panel Sensorische Produktforschung Typizität Wein
Konzeption eines Inbound-induzierten Vertriebs
Optimierung von Service- und Vertriebsprozessen bei eingehenden Kundenkontakten im Call Center am Beispiel von Versicherungsunternehmen
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Verschiedene Branchen befinden sich heute in einem tiefgreifenden Wandel. Die festzustellenden Marktveränderungen sind vielfältig determiniert. Deregulierungen und Liberalisierungen, Globalisierung bzw. Internationalisierung und die zunehmende Konzentration und Verflechtung von Unternehmen führen ebenso zu…
Betriebsprozess Betriebswirtschaftslehre Call Center Cross Selling Inbound Kundenbindung Kundenkontakt Kundenmanagement Marketing Marketingkonzept Service Serviceprozess Umsatzgenerierung Up Selling Versicherung Vertrieb Vertriebsstrukturen
Gründungsmarketing
Theorie und Empirie des Marketing junger Dienstleistungsunternehmen
Die erfolgreiche Vermarktung und Weiterentwicklung innovativer Geschäftskonzepte hat positive Bedeutung für die Entwicklung von Wirtschaftsräumen. Diese Erkenntnis und das Entstehen von Startups wie z.B. Google und Facebook trugen dazu bei, dass sich Forschung und Praxis mehr und mehr mit den Disziplinen des…
Betriebswirtschaftslehre Dienstleistungsmarking Entrepreneurial Marketing Entrepreneurship Facebook Gründungsforschung Gründungsmarketing Junge Unternehmen Marketingkonzept Strategisches Gründungsmanagement
Marktforschung für komplexe Systeme aus Sach- und Dienstleistungen im Privatkundenbereich
Entwicklung und Überprüfung eines Vorgehenskonzeptes am Beispiel des ‘Intelligenten Hauses‘
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Mit zunehmender Verbreitung von Systemtechnologien werden nicht nur Industriegüter, sondern zunehmend auch Konsumgüter immer komplexer. Einerseits erschließen sich dem Anwender völlig neue Nutzenspotenziale. Andererseits stellt der Umgang mit den Systemtechnologien neue Anforderungen sowohl an die Anbieter als auch…
Betriebswirtschaftslehre Business-to-business-Consumer Conjointanalyse Home Automation Intelligentes Haus Marketing Marketingkonzept Marktforschung Smart Home Systemintegration Systemintegrator Systemtechnologien Unternehmensberatung
Ein integriertes Stadtmarketing- und Finanzierungskonzept für Kommunen
Theoretische Fundierung und empirische Analyse
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Das vorliegende Buch behandelt ein angesichts der zunehmenden Knappheit öffentlicher Kassen sehr aktuelles Thema. Zielsetzung der Arbeit ist es, aufzuzeigen, inwieweit konsequente und zielgerichtete Marketing-Maßnahmen in der Lage sind, die Attraktivität einer Kommune zu steigern, um die Einnahmen der Kommune zu…
Betriebswirtschaftslehre Business Improvement District Einzelhandelsanalyse Finanzierungsmöglichkeiten PPP Public Private Partnership Regionalmarketing Stadtmarketingkonzept Standortmarketing

Die Zielgruppe Jungakademiker im Finanzdienstleistungsbereich
Seit Beginn der 80er Jahre befasst sich die Bankwissenschaft mit der Analyse von Zielgruppen. Auch die Praxis entwickelte für von ihr als attraktiv angesehene Zielgruppen spezielle Marketingkonzepte. Eine Zielgruppe wurde allerdings sowohl wissenschaftlich als auch von der Praxis - wenn man von wenigen Ausnahmen…
Akademiker Bankmarketing Betriebswirtschaftslehre Financial Planning Lebensphasenkonzept Marketingkonzept Studentenmarketing Versicherung Zielgruppenmarketing