Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Unternehmensberatung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern (Dissertation)

Die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Beratung stellt eine Grundform pädagogischen Handelns dar. Im Kontext der Erwachsenenbildung bietet sie eine personenspezifische Orientierungs- und Entscheidungshilfe, die auf Bildung, Beruf und Beschäftigung fokussiert ist. Sie unterstützt Ratsuchende bei der Koordination und Planung von Lernaktivitäten und bei…

Analyse Ausbildung Beratung Beratungswissenschaft Coaching Consulting Curricula Curriculum Erwachsenenbildung HRS Human Resource Management Mediation Mentoring Organisationsentwicklung Personalberatung Personalentwicklung Prozessberatung Supervision Unternehmensberatung Weiterbildung
Die Produktivitäts- und Effizienzanalyse als methodische Erweiterung in der landwirtschaftlichen Unternehmensberatung (Dissertation)

Die Produktivitäts- und Effizienzanalyse als methodische Erweiterung in der landwirtschaftlichen Unternehmensberatung

Dargestellt am Beispiel der Milchviehhaltung Nordrhein-Westfalens

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Anforderungen an landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland steigen. Waren die anfänglichen Ziele der gemeinsamen EU-Agrarpolitik noch die Steigerung der Produktivität und die kostengünstige Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln, so stehen heute vornehmlich ökologische und tierwohlspezifische Ziele…

Agrarökonomie Agrarwissenschaft Betriebswirtschaft Consulting Data Envelopment Analysis Malmquist Index Milchviehhaltung Operations Research Tierwohl
Gesellschaftsvertragliche Abfindung und erbrechtliche Ausgleichsansprüche (Dissertation)

Gesellschaftsvertragliche Abfindung und erbrechtliche Ausgleichsansprüche

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Interessenkonflikt zwischen dem Pflichtteilsgläubiger auf der einen Seite und dem Erben auf der anderen Seite, wenn die Bewertung des Gesellschaftsanteils nach § 2311 BGB erfolgen muss und eine Abfindungsklausel besteht. Hierbei kann es zu dem Phänomen kommen, dass der…

Abfindungsvereinbarung Ausgleichsansprüche Einziehungsklausel Ertragswert Gesellschaftsrecht Pflichtteilsrecht Schenkung Unternehmensberatung
Innovatives Verhalten bei Diversität in Unternehmensberatungsteams (Dissertation)

Innovatives Verhalten bei Diversität in Unternehmensberatungsteams

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Aufgrund aktueller Forschungsbefunde ist anzunehmen, dass Diversität in Teams innovatives Verhalten beeinflusst. Allerdings sind die vorliegenden Ergebnisse inkonsistent. Es bleibt unklar, ob es sich um einen positiven oder negativen Effekt auf innovatives Verhalten handelt und wodurch der jeweilige Einfluss…

Diversität Innovatives Verhalten Interviewstudie Unternehmensberatung
Wert- und risikoorientierte strategische Planung und Kontrolle (Dissertation)

Wert- und risikoorientierte strategische Planung und Kontrolle

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Die wert- und risikoorientierte Unternehmensführung wird in der betriebswirtschaftlichen Praxis und Theorie seit langem intensiv diskutiert. Trotz der zahlreichen Diskussionen werde diese Führungskonzepte jedoch nur in unzureichendem Ausmaß im Rahmen der strategischen Planung und Kontrolle berücksichtigt. Das Ziel…

Betriebswirtschaftslehre Controlling Economic Value Added Risikomanagement Strategische Planung Unternehmensberatung Wertmanagement Wertorientierung
Statistische Beratung (Doktorarbeit)

Statistische Beratung

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Beratung ist ein uraltes Phänomen der menschlichen Interaktion. Sie stellt damit einen wichtigen Bestandteil des Zusammenlebens von Menschen dar. In der heutigen Zeit ist Beratung aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. So findet man Beratung beispielsweise in der Politik wieder, wo ein Beraterstab allein aufgrund…

Beratung Betriebswirtschaftslehre Consulting Umfrage Unternehmensberatung
Unternehmensbewertung, Unternehmenswert und Steuern (Dissertation)

Unternehmensbewertung, Unternehmenswert und Steuern

Eine empirische Analyse der Kurswirkung von Steueränderungen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen von Steuern auf die Unternehmensbewertung und damit auch den Unternehmenswert empirisch zu analysieren.

Diese Fragestellung ist von besonderer wissenschaftlicher und praktischer Relevanz, da für die empirische Untersuchung der Steuerwirkung für Deutschland im…

Betriebswirtschaftslehre Empirische Kapitalmarktforschung Ereignisstudie Finanzierung Robuste Regression Unternehmensberatung Unternehmensbewertung Unternehmenswert
Informationssystemsicherheit in deutschen klein- und mittelständischen Unternehmen (Doktorarbeit)

Informationssystemsicherheit in deutschen klein- und mittelständischen Unternehmen

Eine empirische Analyse von Implementationsbarrieren

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Notwendigkeit, Informationssysteme adäquat abzusichern, stellt insbesondere KMUs vor große Herausforderungen. Dies ist speziell dann von Bedeutung, wenn sich sicherheitsbedingte Störungen des Informationssystems unmittelbar auf die Leistungserstellung von Großunternehmen auswirken und somit den gesamten…

Betriebswirtschaftslehre Empirische Forschung Informationssicherheit IT-Sicherheit Kleine Unternehmen KMU Mittelständische Unternehmen Unternehmensberatung Unternehmensentwicklung Wirtschaftsinformatik
Professionalisierung von Managementberatung (Doktorarbeit)

Professionalisierung von Managementberatung

Eine Studie zur Rekonstruktion der Handlungslogik von Managementberatung unter struktur- und systemtheoretischer Analyse. Ein Reflexions- und Professionalisierungsbeitrag illustriert durch Fallporträts

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Managementberatung ist ubiquitär vorfindbar, doch bildet sie zugleich einen Grenzfall von Beratung und es stellt sich damit verbunden die Frage nach der Professionalisierbarkeit dieses besonderen Typs verberuflichten sozialen Handelns. Der interdisziplinär angelegte Band bildet einen Beitrag zur Beratungsforschung…

Beratung Beratungsforschung Handlungslogik Organisationsberatung Pädagogik Professionalisierung Professionalisierungsdebatte Unternehmensberatung
Marktforschung für komplexe Systeme aus Sach- und Dienstleistungen im Privatkundenbereich (Doktorarbeit)

Marktforschung für komplexe Systeme aus Sach- und Dienstleistungen im Privatkundenbereich

Entwicklung und Überprüfung eines Vorgehenskonzeptes am Beispiel des ‘Intelligenten Hauses‘

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Mit zunehmender Verbreitung von Systemtechnologien werden nicht nur Industriegüter, sondern zunehmend auch Konsumgüter immer komplexer. Einerseits erschließen sich dem Anwender völlig neue Nutzenspotenziale. Andererseits stellt der Umgang mit den Systemtechnologien neue Anforderungen sowohl an die Anbieter als auch…

Betriebswirtschaftslehre Conjointanalyse Marketing Marketingkonzept Marktforschung Smart Home Unternehmensberatung

Nach oben ▲