Betriebswirtschaft
Unternehmensführung & OrganisationSchriftenreihe
Strategisches Management
ISSN 1617-7762 | 224 lieferbare Titel | 209 eBooks

Andreas Zieger
Kooperationen im Kontext der digitalen Transformation
Eine empirische Analyse zur Beteiligung deutscher Start-ups
Hamburg 2025, Band 225
Die digitale Transformation ist eine der zentralen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Sie verändert Geschäftsmodelle, Branchenstrukturen und Innovationsprozesse mit hoher Geschwindigkeit. Gerade für Startups,…
BetriebswirtschaftDigitale TransformationInnovationInnovationsmanagementKooperationResource-Based ViewStartupsTransaktionskostentheorie
Caroline Krause
Krisenkommunikation im Fokus kleiner und mittelständischer Unternehmen
Wie Sie sich und Ihr Unternehmen effektiv auf Krisen vorbereiten!
Hamburg 2023, Band 224
Über 99 % der deutschen Unternehmen werden dem sogenannten Mittelstand zugeordnet. Sie beschäftigen mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer im Land und erwirtschaften rund ein Drittel des Umsatzes aller Unternehmen. Kommt es jedoch zu Krisen,…
FührungInterne KommunikationKleine und mittlere Unternehmen (KMU)KriseKrisenkommunikationKrisenmanagement
Dominik Blunck
Der Innovationsprozess in der pharmazeutischen Industrie aus einer wissensbasierten Perspektive
Hamburg 2023, Band 223
Pharmazeutische Unternehmen befinden sich in einem Wettbewerbsumfeld, in dem der Zugang zu Wissen entscheidend für die Entwicklung und Einführung neuer Arzneimittel ist.
Dominik Blunck beleuchtet vor diesem Hintergrund verschiedene…
ArzneimittelzulassungGesundheitsmanagementInnovationInnovationsprozessKooperationMedizinökonomiePharmaindustriePharmazeutische Industrie
Gregor Schmid-Szybisty
Eine branchenübergreifende Untersuchung
Hamburg 2022, Band 222
Digitale Technologien und Plattformen bestimmen zunehmend unseren Alltag und bilden die Basis vieler Innovationen. Immer mehr Unternehmen bieten gemeinsame komplementäre Leistungen mit einem übergeordneten Nutzenversprechen an. Hierfür richten…
DigitalisierungRelational ViewSpieltheorieStrategisches ManagementWertschaffungWirtschaftswissenschaft
Amaury-Alexandre Schaller
Business Model Innovation Roadmap for the Digital Transformation Process of a German SME
Hamburg 2021, Band 221
Die Globalisierung hat die Märkte zugänglicher, aber gleichzeitig auch wettbewerbsintensiver gemacht. Um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu gewährleisten, müssen sich Unternehmen anpassen und einen Ansatz finden, um auf Marktanforderungen…
Action ResearchBusiness ModelBusiness Model InnovationDigitale TransformationDigitalisierungGlobalisierungSMEStrategisches Management
Moritz Fiedler
Development of a Strategic Controlling Concept
Recommendations for Persistent Firm Value Creation
Hamburg 2021, Band 220
Seit mehreren Jahrzehnten ist die wertorientierte Unternehmensführung fester Bestandteil verschiedener Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre. Zu den wesentlichen Instrumenten gehören wertorientierte Kennzahlen und Wertsteigerungshebel. Ob sich…
BetriebswirtschaftslehreControllingOrganizational LearningShareholder ValueStrategisches ManagementWertorientierte Unternehmensführung
Juri Behler
Kritische Erfolgsfaktoren der wertschöpfungsorientierten Strategie im industriellen Service 4.0
Hamburg 2021, Band 219
Die weitreichende Bedeutung des Themas Industrie 4.0 ist in der modernen Welt angekommen. Für die Serviceökonomie eröffnen die neusten digitalen Technologien ebenfalls lukrative Chancen. [...]
DienstleistungsmanagementDigitale ServitizationDigitalisierungErfolgsfaktorenforschungIndustrie 4.0Internet der DingeInternet of ThingsIoT
Cornelia Maria Enger (Hrsg.)
Wirtschaftsmediation – Praxisfelder und Methodenwerkstatt
Hamburg 2021, Band 218
Wirtschaftsmediation ist seit etlichen Jahren in den Unternehmen und Organisationen angekommen. Mehr und mehr setzen diese auf die ausgleichende Konfliktklärung als Ergänzung zu den bisherigen eher konfrontativen Methoden. [...]
BetriebswirtschaftChange ManagementKommunikationKonfliktmanagementMediationMediationskompetenzScrumStuttgart 21UnternehmensführungVerhandlungsmanagementWirtschaftsmediation
Dominik Kilian
Management des Preispremiums bei langfristigen, tiefgreifenden technologischen Veränderungen
Dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie im Übergang in die Elektromobilität
Hamburg 2021, Band 217
Tiefgreifende technologische Veränderungen, wie der Übergang der Automobilindustrie in die Elektromobilität, können zu einer Erosion bestehender Differenzierungs- und Technologievorteile führen und ein Preispremium bewährter Produkte mit…
AutomobilindustrieDynamic CapabilitiesE-MobilitätElektroautoElektromobilitätGeschäftsmodelleKompetenzenKompetenzentwicklungProduktinnovationenStrategisches Management
Chenzhi Wu
Kulturelle Einflüsse auf Übernahmeprämien bei M&A-Transaktionen
Hamburg 2021, Band 216
Unternehmen befinden sich in einem sich stetig ändernden Umfeld. Um sich diesem Umfeld anpassen und den langfristigen unternehmerischen Erfolg sichern zu können, müssen sie eine geeignete Unternehmensstrategie festlegen. Von der…
BetriebswirtschaftEmpirische KapitalmarktforschungKulturelles ManagementLandeskulturM&AMergers & AcquisitionsStrategisches Management