
Strategisches Management
Schriftenreihe aus dem Gebiet Unternehmensführung & Organisation
ISSN 1617-7762 | 216 lieferbare Titel | 201 eBooks
Dominik Kilian
Management des Preispremiums bei langfristigen, tiefgreifenden technologischen Veränderungen
Dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie im Übergang in die Elektromobilität
Hamburg 2021, Band 217
Tiefgreifende technologische Veränderungen, wie der Übergang der Automobilindustrie in die Elektromobilität, können zu einer Erosion bestehender Differenzierungs- und Technologievorteile führen und ein Preispremium bewährter Produkte mit traditioneller Technologie langfristig entwerten. [...]

Chenzhi Wu
Kulturelle Einflüsse auf Übernahmeprämien bei M&A-Transaktionen
Hamburg 2021, Band 216
Unternehmen befinden sich in einem sich stetig ändernden Umfeld. Um sich diesem Umfeld anpassen und den langfristigen unternehmerischen Erfolg sichern zu können, müssen sie eine geeignete Unternehmensstrategie festlegen. Von der Unternehmensstrategie betroffen ist insb. der Umgang mit den [...]

Florian Knobbe
Dynamic Capabilities in Zeiten der Digitalisierung
Eine Untersuchung von Fähigkeitsmustern und Barrieren bei diskontinuierlichen Veränderungen
Hamburg 2020, Band 215
Die Digitalisierung gilt als die größte Veränderung des 21. Jahrhunderts. Es gibt viele Unternehmen, die im Zuge der Digitalisierung durch hohe Wachstumsraten glänzen, aber auch Unternehmen, die Marktanteile verlieren. Der Begriff der Digitalisierung kann zur detaillierten Analyse in ein [...]

Martin Herbold
Eine Analyse des demographischen Wandels im Spiegel kleiner und mittlerer Unternehmen
Eine Untersuchung am Beispiel der Region Schwalm-Eder
Hamburg 2020, Band 214
Die demographische Veränderung der deutschen Gesellschaft ist seit mehreren Jahren in einem stetigen Fluss und entwickelt sich zum Nachteil der gesamten Nation. Eine steigende Überalterung sowie ein Rückgang der Bevölkerung, gerade in ländlichen Gegenden, scheinen für die [...]

Thomas Martin Bippes (Hrsg.)
Krisenmanagement & Krisenkommunikation
Fallstudien
Hamburg 2019, Band 213
[...] «Für Unternehmen stellt sich nicht die Frage, ob eine Krise eintritt, sondern nur wann und welche», so der einleitende Satz des Herausgebers Thomas Martin Bippes. Als Beweis dafür liefert er vier sorgfältig aufbereitete Fallstudien renommierter Unternehmen, die alle eins vereint: Ein [...]

Sebastian Krispin
Industrieökonomische Analyse strategischer Unternehmensentscheidungen im Oligopol
Beiträge zur Organisationsstruktur, Finanzierungsstruktur und zum Fusionsverhalten
Hamburg 2019, Band 212
Unternehmen treffen von Zeit zu Zeit Entscheidungen, die grundlegend für die internen Abläufe oder Strukturen sind. Diese Entscheidungen können, wenn sie durch die Wettbewerber beobachtbar sind, einen Einfluss auf die Wettbewerbsergebnisse haben. Verhält sich ein Unternehmen [...]

Stephan Held
Integration von Risiko- und Umweltmanagement
Konzeption zur Steigerung von Effektivität und Effizienz des Managements umweltrechtlicher Risiken, dargestellt am Beispiel der EG-Wasserrahmenrichtlinie
Hamburg 2019, Band 211
Risikomanagement und Umweltmanagement werden im betriebswirtschaftlichen Schrifttum seit längerem diskutiert. Dabei stehen im Risikomanagement finanzwirtschaftliche Risiken im Vordergrund der Diskussion. Im Umweltmanagement liegt der Fokus dagegen auf der „ökologischen [...]

Stefanie Fuchs
Was Cluster im Innersten zusammenhält –
Cluster-Identifikation, Cluster Citizenship Behavior und Cluster-Fortbestand
Eine konzeptionelle und empirische Studie
Hamburg 2019, Band 210
Vernetze Wertschöpfung als Antwort auf zunehmende Komplexität, Dynamik und Unsicherheit der Märkte lässt den Handlungsrahmen von Organisationen und ihren Akteuren nicht unberührt. Ökonomisches Handeln findet immer häufiger außerhalb gewohnter Arenen mit klaren Hierarchien [...]

Tülin Arslan
Kulturelle Anpassungsprozesse im Management
Eine empirische Untersuchung bei deutschen Unternehmen in der Türkei
Hamburg 2019, Band 209

Alexander Claus Wenz
Business Model Innovation:
The Role of Organisational Ambidexterity
Beating Yourself at Your Own Game
Hamburg 2018, Band 208
This book’s overall aim is to enhance the understanding of the BMI phenomenon by examining certain causes, means, and consequences that surround it, to eventually derive both theoretical and managerial implications. To achieve this goal, the rich knowledge of [...]