
Betriebswirtschaft (Unternehmensführung & Organisation) Schriftenreihe „Strategisches Management“
ISSN 1617-7762 | 222 lieferbare Titel | 207 eBooks
Dominik Blunck
Der Innovationsprozess in der pharmazeutischen Industrie aus einer wissensbasierten Perspektive
Hamburg 2023, Band 223
Pharmazeutische Unternehmen befinden sich in einem Wettbewerbsumfeld, in dem der Zugang zu Wissen entscheidend für die Entwicklung und Einführung neuer Arzneimittel ist.
Dominik Blunck beleuchtet vor diesem Hintergrund verschiedene…
Arzneimittelzulassung Gesundheitsmanagement Innovation Innovationsprozess Kooperation Medizinökonomie Pharmaindustrie Pharmazeutische Industrie
Gregor Schmid-Szybisty
Eine branchenübergreifende Untersuchung
Hamburg 2022, Band 222
Digitale Technologien und Plattformen bestimmen zunehmend unseren Alltag und bilden die Basis vieler Innovationen. Immer mehr Unternehmen bieten gemeinsame komplementäre Leistungen mit einem übergeordneten Nutzenversprechen an. Hierfür richten…
Digitalisierung Relational View Spieltheorie Strategisches Management Wertschaffung Wirtschaftswissenschaft
Amaury-Alexandre Schaller
Business Model Innovation Roadmap for the Digital Transformation Process of a German SME
Hamburg 2021, Band 221
Die Globalisierung hat die Märkte zugänglicher, aber gleichzeitig auch wettbewerbsintensiver gemacht. Um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu gewährleisten, müssen sich Unternehmen anpassen und einen Ansatz finden, um auf Marktanforderungen…
Action Research Business Model Business Model Innovation Digitale Transformation Digitalisierung Globalisierung SME Strategisches Management
Moritz Fiedler
Development of a Strategic Controlling Concept
Recommendations for Persistent Firm Value Creation
Hamburg 2021, Band 220
Seit mehreren Jahrzehnten ist die wertorientierte Unternehmensführung fester Bestandteil verschiedener Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre. Zu den wesentlichen Instrumenten gehören wertorientierte Kennzahlen und Wertsteigerungshebel. Ob sich…
Betriebswirtschaftslehre Controlling Organizational Learning Shareholder Value Strategisches Management Wertorientierte Unternehmensführung
Juri Behler
Kritische Erfolgsfaktoren der wertschöpfungsorientierten Strategie im industriellen Service 4.0
Hamburg 2021, Band 219
Die weitreichende Bedeutung des Themas Industrie 4.0 ist in der modernen Welt angekommen. Für die Serviceökonomie eröffnen die neusten digitalen Technologien ebenfalls lukrative Chancen. Die wertschöpfungsorientierte Strategie stellt dabei die…
Dienstleistungsmanagement Digitalisierung Erfolgsfaktorenforschung Industrie 4.0 Internet der Dinge Internet of Things IoT
Cornelia Maria Enger (Hrsg.)
Wirtschaftsmediation – Praxisfelder und Methodenwerkstatt
Hamburg 2021, Band 218
Wirtschaftsmediation ist seit etlichen Jahren in den Unternehmen und Organisationen angekommen. Mehr und mehr setzen diese auf die ausgleichende Konfliktklärung als Ergänzung zu den bisherigen eher konfrontativen Methoden. [...]
Betriebswirtschaft Change Management Kommunikation Konfliktmanagement Mediation Mediationskompetenz Scrum Stuttgart 21 Unternehmensführung Verhandlungsmanagement Wirtschaftsmediation
Dominik Kilian
Management des Preispremiums bei langfristigen, tiefgreifenden technologischen Veränderungen
Dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie im Übergang in die Elektromobilität
Hamburg 2021, Band 217
Tiefgreifende technologische Veränderungen, wie der Übergang der Automobilindustrie in die Elektromobilität, können zu einer Erosion bestehender Differenzierungs- und Technologievorteile führen und ein Preispremium bewährter Produkte mit…
Automobilindustrie Dynamic Capabilities E-Mobilität Elektroauto Elektromobilität Geschäftsmodelle Kompetenzen Kompetenzentwicklung Produktinnovationen Strategisches Management
Chenzhi Wu
Kulturelle Einflüsse auf Übernahmeprämien bei M&A-Transaktionen
Hamburg 2021, Band 216
Unternehmen befinden sich in einem sich stetig ändernden Umfeld. Um sich diesem Umfeld anpassen und den langfristigen unternehmerischen Erfolg sichern zu können, müssen sie eine geeignete Unternehmensstrategie festlegen. Von der…
Betriebswirtschaft Empirische Kapitalmarktforschung Kulturelles Management Landeskultur M&A Mergers & Acquisitions Strategisches Management
Florian Knobbe
Dynamic Capabilities in Zeiten der Digitalisierung
Eine Untersuchung von Fähigkeitsmustern und Barrieren bei diskontinuierlichen Veränderungen
Hamburg 2020, Band 215
Die Digitalisierung gilt als die größte Veränderung des 21. Jahrhunderts. Es gibt viele Unternehmen, die im Zuge der Digitalisierung durch hohe Wachstumsraten glänzen, aber auch Unternehmen, die Marktanteile verlieren. Der Begriff der…
Barrieren Digitalisierung Dynamic Capabilities Innovation Organisation Strategisches Management
Martin Herbold
Eine Analyse des demographischen Wandels im Spiegel kleiner und mittlerer Unternehmen
Eine Untersuchung am Beispiel der Region Schwalm-Eder
Hamburg 2020, Band 214
Die demographische Veränderung der deutschen Gesellschaft ist seit mehreren Jahren in einem stetigen Fluss und entwickelt sich zum Nachteil der gesamten Nation. Eine steigende Überalterung sowie ein Rückgang der Bevölkerung, gerade in ländlichen…
Demografie Demographie Demographischer Wandel Kleine und mittlere Unternehmen KMU Ländlicher Raum Maßnahmenkatalog Überalterung Unternehmensführung Unternehmensorganisation