7 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Landeskultur

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Kulturelle Einflüsse auf Übernahmeprämien bei M&A-Transaktionen (Dissertation)Zum Shop

Kulturelle Einflüsse auf Übernahmeprämien bei M&A-Transaktionen

Strategisches Management

Unternehmen befinden sich in einem sich stetig ändernden Umfeld. Um sich diesem Umfeld anpassen und den langfristigen unternehmerischen Erfolg sichern zu können, müssen sie eine geeignete Unternehmensstrategie festlegen. Von der Unternehmensstrategie betroffen ist insb. der Umgang mit den bestehenden und neuen Geschäftsfeldern. Hierbei stellen M&A-Transaktionen ein Standardinstrumentarium für die Umsetzung der Unternehmensstrategie dar. Im Rahmen von M&A-Transaktionen…

BetriebswirtschaftEmpirische KapitalmarktforschungKulturelles ManagementLandeskulturM&AM&A-TransaktionMergers & AcquisitionsStrategisches ManagementÜbernahmeprämien
Erfolgsfaktoren für die interkulturelle Zusammenarbeit in Deutschland, Singapur und den USA (Doktorarbeit)Zum Shop

Erfolgsfaktoren für die interkulturelle Zusammenarbeit in Deutschland, Singapur und den USA

Eine empirische Analyse am Beispiel eines internationalen Unternehmens mit Hauptsitz in Deutschland

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Im Zuge der voranschreitenden Globalisierung haben viele deutsche Unternehmen die Chance zu wirtschaftlichem Wachstum erkannt, indem sie mit steigender Tendenz Niederlassungen im Ausland aufbauen. Personen mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen müssen nun mit ihren Kollegen im Ausland Fremdheitserfahrungen verarbeiten. Zahlreiche Missverständnisse und Fehlinterpretationen verhindern eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Hierbei wird deutlich, dass interkulturelle…

DeutschlandErfolgsfaktorenInteraktionseffekteInterkulturelle KommunikationInterkulturelle ZusammenarbeitInternationales UnternehmenLandeskulturManagementforschungQualitative BefragungQuantitative BefragungSingapurUnternehmenskulturUSAWirtschaftspsychologie
Grenzüberschreitende Mergers & Acquisitions und ihr Zusammenspiel mit Kultur (Dissertation)Zum Shop

Grenzüberschreitende Mergers & Acquisitions und ihr Zusammenspiel mit Kultur

Eine empirische Untersuchung in Bulgarien, Rumänien und Deutschland

Strategisches Management

Grenzüberschreitende Mergers und Acquisitions sind fester Bestandteil der Wirtschaft – sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis. Trotz der langen Tradition dieser Wachstumsstrategien ist die Misserfolgsquote weiterhin sehr hoch. Hierzu werden unterschiedliche Gründe betrachtet, wobei neben wirtschaftlichen Faktoren zunehmend auch mitarbeiterbezogene und kulturelle Aspekte berücksichtigt werden.

Allerdings gibt es kaum empirische Studien, welche sich…

BulgarienChange ManagementDeutschlandFührungskulturInterkulturelle KommunikationInterkulturelles ManagementKulturwandelLandeskulturM&AMergers & AcquisitionsRumänienStrategisches ManagementUnternehmenskultur
Landeskulturgesetze in Deutschland (Dokumentation)Zum Shop

Landeskulturgesetze in Deutschland

Eine Sammlung historischer Gesetze zur Gemeinheitsteilung, Zusammenlegung und Umlegung sowie zur Reallastenablösung

Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Die ländliche Entwicklung in Deutschland wird etwa seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts insbesondere durch die Aufhebung der Leibeigenschaft, also die wirtschaftliche und die persönliche Bauernbefreiung geprägt. Diese geschichtlichen Vorgänge sind unter anderem als Verkoppelung, Markenteilung, Gemeinheitsteilung, Separation, Konsolidation, Zusammenlegung, Umlegung, Feldbereinigung sowie als Ablösung der Gesindezwangsdienste, der Hand-…

AgrargeschichteAgrarreformBauernbefreiungBodenordnungBodenwirtschaftGeschichtswissenschaftLändliche EntwicklungLandeskultur
Das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei internationalen Akquisitionen (Doktorarbeit)Zum Shop

Das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei internationalen Akquisitionen

Eine Fallstudie über den Einfluss von Kultur und demographischen Charakteristika

Strategisches Management

Trotz jahrzehntelanger Forschung im Bereich M&A weisen Studien noch immer auf hohe Misserfolgsquoten hin. Das zeigt, dass M&As und die sich daraus ergebenden Probleme noch nicht hinreichend erforscht und gelöst wurden. Traditionell haben sich Forscher, die den Erfolg bzw. Misserfolg von M&As untersuchen, auf strategische und finanzielle Faktoren konzentriert. Die Studie verfolgt einen anderen Ansatz, der in der M&A-Forschung erst in jüngerer Zeit verstärkte Aufmerksamkeit…

AcquisitionAkquisitiondemografische CharakteristikaFusionInternationales ManagementKulturM&AMergerWiderstandWiderstandsverhalten
Controllingverständnis und Planungssysteme in internationalen Konzernen (Doktorarbeit)Zum Shop

Controllingverständnis und Planungssysteme in internationalen Konzernen

Eine deutsch-spanische Perspektive

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Mit dem Ziel des Best Practice Sharings und der Reflexion von Ineffizienzen in implementierten Controllingsystemen internationaler Konzerne vergleicht diese Studie das Controllingverständnis und die Planungssysteme in der Praxis 15 deutscher und 15 spanischer Tochterunternehmen anhand einer repräsentativen Feldstudie in unterschiedlichen Branchen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Dimension der Landeskultur und den Einfluss der Holdinggesellschaft in…

ControllingverständnisDeutschlandHoldingHoldinggesellschaftenInternationales ControllingKonzerncontrollingKulturSpanienUnternehmensplanung
Kulturwandel in Organisationen (Dissertation)Zum Shop

Kulturwandel in Organisationen

Eine theoretisch-empirische Analyse am Beispiel der polnischen Unternehmen

Strategisches Management

Das Phänomen Unternehmenskultur gehört seit Anfang der 80er Jahre zu den wichtigsten Forschungsschwerpunkten der Organisationsforschung. Es wird zunehmend anerkannt, dass die kulturellen Einflüsse die betrieblichen Leitungsprozesse beeinflussen, als Fundament der gewünschten strategischen Unternehmensentwicklung wirken und Orientierungshilfen für das tägliche Denken und Handeln der Unternehmensmitglieder bieten. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Initiierung und…

BetriebskulturBetriebswirtschaftslehreChange ManagementKulturwandelOrganisationskulturPolenPolnische UnternehmenStrategieTransformationUnternehmenskultur