Unsere Literatur zum Schlagwort IoT
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Kritische Erfolgsfaktoren der wertschöpfungsorientierten Strategie im industriellen Service 4.0
Die weitreichende Bedeutung des Themas Industrie 4.0 ist in der modernen Welt angekommen. Für die Serviceökonomie eröffnen die neusten digitalen Technologien ebenfalls lukrative Chancen. Die wertschöpfungsorientierte Strategie stellt dabei die bislang am weitesten entwickelte Wachstumsstrategie im Rahmen der…
Dienstleistungsmanagement Digitalisierung Erfolgsfaktorenforschung Industrie 4.0 Internet of Things Internet der Dinge IoT
Kundenakzeptanz verhaltensabhängiger Preise
Schriftenreihe zum Business Development
„Bei vielen Leistungsangeboten hängen die Kosten der Anbieter in besonderem Maße vom Nutzungsverhalten der nachgefragten Leistung durch die Kunden ab. Typische Beispiele hierfür sind die meisten Schadenversicherungen oder auch die Vermietung von Gebrauchsgegenständen, wie z.B. Fahrzeugen oder Maschinen. In der…
Behavioral Pricing Business Development Internet der Dinge Internet of Things IoT Marketing Nutzungsverhalten Pricing
Energieeffiziente Concast-Kommunikation in drahtlosen Sensornetzen
Forschungsergebnisse zur Informatik
Computer und Computernetze befinden sich in einem steten Wandel. Ein aktueller Forschungstrend, der immer mehr Gegenstände des alltäglichen Lebens in solche Netze integriert, wird unter dem Begriff Cyberphysical Systems zusammengefasst. Darunter lässt sich eine Weiterentwicklung klassischer eingebetteter Systeme…
Emulation Energieeffizienz Internet der Dinge Internet of Things IoT Kommunikation Netzwerk Simulation
Ansatzpunkte einer systematischen Erfassung, Analyse und Steuerung latenter Akzeptanz- und Adoptionspotenziale am Beispiel smarter Anwendungsszenarien der Near Field Communication Technologie
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Near Field Communication, kurz NFC, steht für eine Technologie, die von vielen Marktteilnehmern als wichtigster Trend und Erfolgsfaktor im Mobile Commerce der nächsten Jahre gehandelt wird. Zum Einsatz kommen soll NFC für diverse mobile Anwendungen, wie Payment, Ticketing und Location Based Services. Für das…
Akzeptanzforschung Innovation Innovationsmanagement Internet der Dinge Internet of Things IoT Kausalanalyse Konsumentenverhalten Marketing Marketing-Mix Mobile Commerce Mobile Payment Near Field Communication NFC Wirtschaftswissenschaft
Potenziale von RFID in Anwaltskanzleien
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Ein besonderes Nischenszenario für die Anwendbarkeit von RFID-Systemen ist im so genannten Dokumentenmanagement für Anwaltskanzleien zu finden. Hinsichtlich der Aktenverfolgung sowie der Bücherverwaltung ist es durch den Einsatz dieser Technologie möglich einen erheblichen Nutzen stiften. Insbesondere die…
Akzeptanzanalyse Informatik Internet der Dinge Internet of Things IoT RFID Wirtschaftlichkeitsanalyse