Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Konfliktmanagement

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Wirtschaftsmediation – Praxisfelder und Methodenwerkstatt (Sammelband)

Wirtschaftsmediation – Praxisfelder und Methodenwerkstatt

Strategisches Management

Wirtschaftsmediation ist seit etlichen Jahren in den Unternehmen und Organisationen angekommen. Mehr und mehr setzen diese auf die ausgleichende Konfliktklärung als Ergänzung zu den bisherigen eher konfrontativen Methoden.

Mediativ tätig zu sein bedeutet, sich grundlegend mit sozialen Konflikten,…

Betriebswirtschaft Change Management Kommunikation Konfliktmanagement Mediation Mediationskompetenz Scrum Stuttgart 21 Unternehmensführung Verhandlungsmanagement Wirtschaftsmediation
Die Eskalationsbedingungen im Kontext von Bossingprozessen (Doktorarbeit)

Die Eskalationsbedingungen im Kontext von Bossingprozessen

Eine qualitative Studie mit dem Fokus auf die subjektive Wahrnehmung der Betroffenen

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Bei der Betrachtung der modernen Arbeitswelt wird deutlich: Steigende Leistungsanforderungen, demografischer Wandel, rasante technologische Entwicklungen, Fachkräftemangel und mangelnde personelle wie finanzielle Ressourcen sowie die Zunahme psychischer Belastungen bestimmen nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der…

Arbeits- und Organisationspsychologie Bossing Führung Konflikte Konfliktforschung Konfliktmanagement Mobbing Psychologie Sozialwissenschaft Vorgesetzte
Kontrolle optimaler Bestellmengenentscheidungen durch das Inspection Game (Doktorarbeit)

Kontrolle optimaler Bestellmengenentscheidungen durch das Inspection Game

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Studie untersucht, wie ein Unternehmen im Rahmen seines Controllings sicherstellen kann, dass die Disposition auch tatsächlich die kostenminimale Bestellmenge zur Deckung des erforderlichen Materialbedarfs bestimmt und verwirklicht. Insbesondere vertikale oder laterale Konflikte zwischen Akteuren dieser Art…

Bestellmengenplanung Betriebswirtschaftslehre Konfliktmanagement Logistik Nicht-kooperative Spieltheorie Produktion
Vermittlung mediativer Kompetenzen in der VolksschullehrerInnenausbildung an der Pädagogischen Hochschule Steiermark (Forschungsarbeit)

Vermittlung mediativer Kompetenzen in der VolksschullehrerInnenausbildung an der Pädagogischen Hochschule Steiermark

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Das System Schule bietet in seiner Komplexität enormes Konfliktpotential, mit welchem Lehrerinnen und Lehrer in ihrem schulischen Alltag konfrontiert werden. Die Publikation untersucht, ob die verpflichtende Vermittlung mediativer Inhalte ein Weg der Konfliktprävention sein kann. Konkretes Untersuchungsfeld ist die…

Grundschule Konflikt Konfliktmanagement Lehramtsstudium Lehrerbildung Mediation Pädagogische Hochschule Steiermark Volksschule
Führen mit Mediationskompetenz? (Forschungsarbeit)

Führen mit Mediationskompetenz?

Eine Analyse des erforderlichen und adäquaten Einsatzes von Mediationskompetenz im betrieblichen Führungsalltag

Personalwirtschaft

In Zeiten großer Veränderung müssen Organisationen mit Spannungen, Reibungen und Gegensätzen umgehen können. Gerade für die vorgesetzten Führungskräfte wird dabei adäquates Konfliktmanagement immer bedeutender. Denn Konflikte bieten auch die Chance, innovative, konsensorientierte Lösungen zu finden und damit…

Betriebswirtschaftslehre Führung Konfliktmanagement Mediationskompetenz Organisationsentwicklung Personalmanagement Wirtschaftsmediation
Verhaltensorientierte Steuerung logistischer Netzwerke (Dissertation)

Verhaltensorientierte Steuerung logistischer Netzwerke

Eine konzeptionell-theoretische Analyse

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Unternehmen schließen sich angesichts verschärfter Wettbewerbsbedingungen zu Netzwerken zusammen, um beispielsweise durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen oder die Konzentration auf Kernkompetenzen Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Eine wachsende Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang logistischen Netzwerken…

Betriebswirtschaftslehre Beziehungsmanagement Konfliktmanagement Koordination Motivation Netzwerkmanagement Personalmanagement Verhalten
Management von Unternehmensnetzwerken (Sammelband)

Management von Unternehmensnetzwerken

Beiträge aus Forschung und Praxis

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Das Management von Unternehmensnetzwerken gewinnt in der betriebswirtschaftlichen Forschung und in der Unternehmenspraxis zunehmend an Bedeutung. Die vielfältigen Aspekte des Netzwerkmanagements spiegeln sich in den Beiträgen dieses Sammelbandes wider. Sie beschäftigen sich mit den Themen Kooperation und…

Betriebswirtschaftslehre Controlling Data Warehouse Konfliktmanagement Kooperation Netzwerkmanagement Outsourcing Personalmanagement SCM Supply Chain Management
Mobbing aus pädagogisch-systemischer Perspektive (Dissertation)

Mobbing aus pädagogisch-systemischer Perspektive

- Analyse mobbingfördernder Elemente und Darstellung mobbingpräventiver und -bewältigender Maßnahmen in Arbeitssystemen -

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Mobbing – ein immer weiter wachsendes Phänomen unserer Zeit oder ein schon immer übliches Verhalten an Arbeitsplätzen?
Doch was genau bedeutet Mobbing überhaupt? Wie beginnt ein Mobbingprozeß und wodurch wird er geschürt’? Müssen sich an dessen Ende zwangsläufig ‘Täter’ und ‘Opfer’, ‘Gewinner’ und…

Kommunikation Konfliktmanagement Mobbingprävention Psychologie
 

Nach oben ▲