Wissenschaftliche Literatur Krisenmanagement

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  12 Bücher 








Krisenkommunikation im Fokus kleiner und mittelständischer Unternehmen (Fachbuch)

Krisenkommunikation im Fokus kleiner und mittelständischer Unternehmen

Wie Sie sich und Ihr Unternehmen effektiv auf Krisen vorbereiten!

Strategisches Management

Über 99 % der deutschen Unternehmen werden dem sogenannten Mittelstand zugeordnet. Sie beschäftigen mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer im Land und erwirtschaften rund ein Drittel des Umsatzes aller Unternehmen. Kommt es jedoch zu Krisen, konzentriert sich die Wirtschaftspolitik in der Regel zuerst auf…

Führung Interne Kommunikation Interne Organisation Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Krise Krisenkommunikation Krisenmanagement Krisenplanung Widerstandsfähigkeit
Krisenmanagement & Krisenkommunikation (Sammelband)

Krisenmanagement & Krisenkommunikation

Fallstudien

Strategisches Management

Für Unternehmen stellt sich nicht die Frage, ob eine Krise eintritt, sondern nur wann und welche. Ein gutes Issue-Management hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und passende Handlungswege im Vorfeld zu definieren, auf die im Fall der Fälle zurückgegriffen werden kann. Die in diesem Buch beschriebenen Krisenfälle…

Betriebswirtschaft Change Management Changeprozess Internationales Mittelstandsmanagement Issue-Management Krisenkommunikation Krisenmanagement
Krisenursachen und finanzwirtschaftliche Restrukturierungsmaßnahmen bei Softwareunternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten (Doktorarbeit)

Krisenursachen und finanzwirtschaftliche Restrukturierungsmaßnahmen bei Softwareunternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten

Schriften zur Konzernsteuerung

Die rasante Geschwindigkeit der Veränderungen in der Softwareindustrie sowie die Komplexität der Geschäftsmodelle in dieser Branche bringen zwangsläufig die Notwendigkeit einer Auseinandersetzung mit eventuellen wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Softwareunternehmen selbst mit sich. Ein funktionierendes Risiko-…

Betriebswirtschaft Krisenbeseitigung Krisenmanagement Krisenursachen Krisenvermeidung Rechtswissenschaft Restrukturierung Restrukturierungsmaßnahmen Sanierung Softwareindustrie Softwaremarkt Softwareunternehmen
Management Contexts in Security Institutions (Sammelband)

Management Contexts in Security Institutions

Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration

This publication is an attempt to depict major problems regarding management of institutions in charge of public security. The study takes into account aspects such as civil protection, safety of population in emergency situations and crisis management. Security-related research reaches strategic…

Civil Protection Crisis Management Cyberangriffe Cyberattacks Cyberbedrohungen Cyberconflict Cybersicherheit Digitalisierung Fire Protection Flüchtlingskrise Hacker Jugendkriminalität Juvenile Crime Krisenmanagement Landesverteidigung Migrant Crisis National Defence Nationale Sicherheit Öffentliche Sicherheit Police Laws Polizeirecht Public Safety Schengen Agreement Security Institutions Sicherheitsrisiken Zivilschutz
Konsistente Maßnahmen zur Bewältigung extern verursachter Unternehmenskrisen (Dissertation)

Konsistente Maßnahmen zur Bewältigung extern verursachter Unternehmenskrisen

Das Beispiel kleiner und mittlerer deutscher Zulieferer der Automobilindustrie in der Absatzkrise 2008/2009

Strategisches Management

Unternehmenskrisen stellen seit jeher eine existenzielle Bedrohung für Organisationen dar und sind relevanter denn je, da die Zeiten starken Wirtschaftswachstums in vielen Ländern vorbei zu sein scheinen. Die Weltwirtschaftskrise 2008/2009 war einer der schwersten ökonomischen Einbrüche in den vergangenen…

Absatzkrise Automobilindustrie Eurokrise Fallstudien Finanzkrise KMU Konsistenz Krisenbewältigung Krisenmanagement Unternehmenskrise Wirtschaftskrise 2008/2009
Einfluss des Controllings auf das aktive Krisenmanagement (Dissertation)

Einfluss des Controllings auf das aktive Krisenmanagement

Eine Studie am Beispiel von Wandlungsbedarfen für Produktionssysteme

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Gerade für Produktionsunternehmen scheint die Krisenforschung im besonderen Maße relevant. Schon aufgrund ihres schnelllebigen und volatilen Umfeldes und sich daraus ableitenden Wandlungsbedarfen sehen sie sich besonders häufig einer Krise ausgesetzt.

An diesem Punkt setzt diese Forschungsarbeit an,…

Controlling Dysfunktionales Controlling Experteninterviews Früherkennung Krise Krisenmanagement Produktionssysteme qualitativer Forschungsansatz Unternehmenskrise Vorbeugung
Direkte und indirekte Führung in Krisensituationen mittelständischer Unternehmungen (Dissertation)

Direkte und indirekte Führung in Krisensituationen mittelständischer Unternehmungen

Strategisches Management

Krisensituationen stellen Klein- und Mittelunternehmungen als das „Rückgrat“ der deutschen Wirtschaft vor Herausforderungen, denen es zur Sicherung des unternehmerischen Fortbestandes adäquat zu begegnen gilt. Aufgrund der in mittelständischen Unternehmungen oftmals familiär geprägten Strukturen ist vor allem den…

Betriebswirtschaftslehre BWL Führung Kennzahlen KMU Krise Krisenbewältigung Krisenmanagement Management Mittelstand Organisation Personalführung Praxis Stichprobe Unternehmensführung Wirtschaftswissenschaft
Die Insolvenz als strategische Sanierungsalternative für die Eigenkapitalinvestition in der Krise (Dissertation)

Die Insolvenz als strategische Sanierungsalternative für die Eigenkapitalinvestition in der Krise

Eine ökonomische Analyse zu den Möglichkeiten und Grenzen der Unternehmenssanierung mit Hilfe des Insolvenzplanverfahrens

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Unternehmensinsolvenzen und Unternehmenszerschlagungen stellen ein Realphänomen in jeder Volkswirtschaft dar und verursachen bundesweit jährlich volkswirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe. Da durch Unternehmenskrisen verursachte Marktaustritte nicht als unumgängliche Selbstreinigungsprämien zur Herstellung…

Betriebswirtschaftslehre Insolvenzplan Insolvenzverfahren Insovenz Krisenbewältigung Krisenmanagement Private Equity Sanierungsinvestitionen Turnaround Unternehmensrestrukturierung Unternehmenssanierung
Der Strategieprozess in der Sanierung (Dissertation)

Der Strategieprozess in der Sanierung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Daniel Schellenberg untersucht den Strategieprozess in der Sanierung.
Mit dem Fokus auf den Strategieprozess in der Sanierung verbindet er
in dieser Studie zwei eigenständige Forschungsgebiete innerhalb der
Wirtschaftswissenschaften, die sowohl auf Grund des Forschungsstan-
des als auch…

Betriebswirtschaftslehre Krisenmanagement Sanierung Sanierungsforschung Sanierungsmaßnahmen Strategieprozess Strategieprozessforschung Strategieprozessmodelle Turnaround
Corporate Finance Management in der Krise des Unternehmens (Doktorarbeit)

Corporate Finance Management in der Krise des Unternehmens

Strategisches Management

Die Krise des Unternehmens, in der die Finanzlage über den kurzfristigen Unternehmenserhalt entscheidet, weist dem Corporate Finance eine zentrale Rolle zu. Die Unternehmenssanierung erfordert aber nicht nur die Rekapitalisierung des notleidenden Unternehmens, sondern auch dessen kreative Erneuerung und…

Betriebswirtschaftslehre Corporate Finance Finanzierung Handlungsempfehlungen Krisenmanagement Sanierungsstrategie Strategie Unternehmenskrise Unternehmenssanierung