Wissenschaftliche Literatur Krisenkommunikation
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Krisenkommunikation im Fokus kleiner und mittelständischer Unternehmen
Wie Sie sich und Ihr Unternehmen effektiv auf Krisen vorbereiten!
Über 99 % der deutschen Unternehmen werden dem sogenannten Mittelstand zugeordnet. Sie beschäftigen mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer im Land und erwirtschaften rund ein Drittel des Umsatzes aller Unternehmen. Kommt es jedoch zu Krisen, konzentriert sich die Wirtschaftspolitik in der Regel zuerst auf Konzerne und Großunternehmen, kleine und mittlere…
Führung Interne Kommunikation Interne Organisation Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Krise Krisenkommunikation Krisenmanagement Krisenplanung Widerstandsfähigkeit
Krisenmanagement & Krisenkommunikation
Fallstudien
Für Unternehmen stellt sich nicht die Frage, ob eine Krise eintritt, sondern nur wann und welche. Ein gutes Issue-Management hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und passende Handlungswege im Vorfeld zu definieren, auf die im Fall der Fälle zurückgegriffen werden kann. Die in diesem Buch beschriebenen Krisenfälle haben alle ihre eigene Dynamik. Dennoch lassen…
Betriebswirtschaft Change Management Changeprozess Internationales Mittelstandsmanagement Issue-Management Krisenkommunikation Krisenmanagement
Unternehmenssanierung in der Insolvenz
Theoriegestützte Herleitung eines heuristischen Bezugsrahmens unter Anwendung der Grounded Theory
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Insolvenz fristet als Sanierungsinstrument in Deutschland bis heute ein Schattendasein. Zu schwer wiegt ihre Stigmatisierung als „ultimatives Scheitern“ und der befürchtete Kontrollverlust des Managements. Auch die Sanierungsforschung hat das Krisenstadium der Insolvenz bislang weitestgehend vernachlässigt. Dabei bietet es häufig attraktive…
ESUG Grounded Theory InsO Insolvenz Insolvenzsanierung Krisenkommunikation Prospect Theory Turnaround Unternehmenskrise Unternehmensrestrukturierung Unternehmenssanierung Vertrauen