Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Nachhaltigkeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das Phänomen „Betrieb“ revisited
Ein integrativer Ansatz zur Neukonzeption des Erfahrungsobjekts der Betriebswirtschaftslehre aus systemtheoretischer Perspektive
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Betriebe sind das Erfahrungsobjekt der betriebswirtschaftlichen Forschung. So eindeutig und geradezu trivial diese Aussage klingt, so diffus erscheinen die Antworten auf die Frage, was denn nun eigentlich einen „Betrieb“ von einem „Nicht-Betrieb“ unterscheidet. Wird diese Frage überhaupt thematisiert, so wird…
Autopoiesis Betrieb Betriebswirtschaftslehre BWL Institutionelle Organisation Management Nachhaltigkeit Sozio-technisches System Unternehmen Unternehmensverantwortung Wertschöpfung
9. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Der vorliegende Sammelband entstand auf der Basis der Ergebnisse des Project-Research-Moduls im Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin in den Sommersemestern 2021 und 2022. Das Project-Research Modul greift die Schwerpunkte der Lehrveranstaltung „Nachhaltiges…
Agrarmanagement Chemieindustrie Drohnen Erdgas Erneuerbare-Energien-Gesetz Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmanagement Wasserstoffproduktion Windenergieanlagen Wirtschaftlichkeitsanalyse
Die Grenzen des Wachstums und die Bedingungen der Nachhaltigkeit
Warum es nicht reicht, den Klimawandel zu begrenzen
GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie
Die globalen Temperaturen steigen, das „ewige Eis“ an den Polen und in den Hochgebirgen schmilzt, die Permafrostböden tauen auf, in einigen Regionen nimmt die Aridität stark zu, Wüsten verdrängen Steppen und Savannen, Regenwälder weichen Weideland, tropische Niederschläge verringern sich drastisch. Vermehrte…
Globalisierung Klimawandel Landrechte Nachhaltigkeit Sozialgeographie Soziologie Strategische Gruppen
Nichtfinanzielle Berichterstattung über Arbeitnehmerbelange
Adressatenorientierung Entscheidungsnützlichkeit Weiterentwicklung
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Basierend auf den sozialen und ökologischen Herausforderungen der jüngeren Vergangenheit kommt der Entscheidungsnützlichkeit nichtfinanzieller Informationen eine hohe Relevanz zuteil. Insbesondere Arbeitnehmerbelange weisen die Besonderheit einer sozialen und ökonomischen Wirkung auf. Vor diesem Hintergrund widmet…
Betriebswirtschaft Corporate Social Responsibility CSR Externe Rechnungslegung Inhaltsanalyse Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsberichterstattung Rechnungslegung Rechnungswesen
Tourism: Systems Methodology in Special Interest Tourism
TOURISTIK – Interdisziplinäre Beiträge zur Tourismuswissenschaft
Die Welt sieht sich wegen ihrer durch Gier verursachten Übersteigerungen einer systemischen Rückkopplungsschleife gegenüber. Hierzu zählt auch der „Overtourismus“, der „eine übermäßige Anzahl von Touristen an einem bestimmten Reiseziel darstellt, die negative Auswirkungen aller Art auf die betroffene Gemeinschaft…
AHP DEX Multikriterielle Entscheidungsfindung Nachhaltigkeit Systemdynamik Tourismus Touristik
Studies of Environmental Issues Through the Prism of Integration into the Wider Environment
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
The scientific monograph, entitled „Studies of environmental issues through the prism of integration into the wider environment“, discusses various research views on environmental issues, which in their broad scope touch on various areas of our social activity. In the monograph it can be read about pollen, which is…
Agrarökologie Agrarwirtschaft Agribusiness Agroecology Bildung Ecology Education Environment Erziehungswissenschaft Nachhaltigkeit Ökologie Pollution Sustainability Sustainable Development Umwelt Verschmutzung
Leasing unter Bankenaufsicht
Eine kritische Analyse der Begründung und Ausgestaltung regulatorischer Maßnahmen sowie deren Überprüfung durch den Jahresabschlussprüfer
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Krisen wie die Finanz- und Schuldenkrise sowie die Corona-Pandemie prägen die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre. Herausforderungen wie die Digitalisierung und vor allem der Klimawandel, obwohl seit Langem bekannt und diskutiert, zeigen aktuell immer deutlicher ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf…
Bankenaufsicht Finanzaufsicht Leasing Marktversagen Nachhaltigkeit Rechnungslegung Risikomanagement Transformationsprozesse Wirtschaftsprüfung
Sustainability as a Way of Life – From Education to Economy
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
The scientific monograph embraces the results of various research areas that have a common ground in the study of sustainable development through aspects of fairly complex environmental issues. At the beginning, we get an insight into the results of research that explores the importance of carrying out physical or…
Agrarökologie Bildung Erziehungswissenschaft Landwirtschaft Nachhaltigkeit Ökologie Umwelt Wirtschaft
Mensch und Natur im (Klima)Wandel
Anregungen von Zen und Tao
Komparative Philosophie und Interdisziplinäre Bildung (KoPhil)
Der Klimawandel verändert unsere Welt, wie wir sie kennen. Immer häufiger bekommen wir seine Auswirkungen auch hier in Europa hautnah zu spüren. Großflächige Waldbrände, Fluten und Wirbelstürme sind keine Zukunftsszenarien mehr – sie passieren im Hier und Jetzt. Viele Menschen blicken voll Sorge und…
Buddha Buddhismus Klimawandel Laozi Nachhaltigkeit Natur Ökologie Philosophie Soziale Ökologie Zen
Bedeutung und Bewertung der Nachhaltigkeit im Kontext von Industrie 4.0
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Herausforderungen wie der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union oder der demografische Wandel fordern eine Steigerung der ökonomischen Leistungsfähigkeit der Unternehmen. Auch die weltweiten Klimaveränderungen stellen eine Herausforderung für die Produktion dar. Die Steigerung der…
Analytischer Hierarchieprozess Benchmarking Expertenbefragung Kooperation Lean Production Logistik Nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit Organisation Supply Chain Unternehmensführung