Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Power-to-Heat
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Bereitstellung von Flexibilität durch am Strommarkt orientiert betriebene Heizpatronen in Endkundenheizsystemen
Konzeptentwicklung, -demonstration und -bewertung
Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse
Zur Reduktion energiebedingter Treibhausgasemissionen werden in Deutschland Windkraft- und Photovoltaikanlagen intensiv ausgebaut. Die Stromerzeugung wird dadurch zunehmend abhängiger vom Energiedargebot von Sonne und Wind und somit immer volatiler. Infolgedessen bedarf es einer weitergehenden Flexibilisierung des Energiesystems, um fluktuierend verfügbare…
Energie Flexibilität Optimierung Power-to-Heat Strommarkt Treibhausgasemissionen
7. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Die Elektromobilität ist ein integraler Bestandteil für die nachhaltige Umgestaltung der Mobilität. Als neue effiziente Form der Mobilität leistet sie einen maßgeblichen Beitrag zur Erreichung von Klimaschutzzielen. In Deutschland befindet sich die Elektromobilität jedoch in einer frühen Marktphase. Um einen schnellen Markthochlauf von Elektromobilität zu…
Betriebswirtschaft E-Mobilität Elektromobilität Kapitalkosten Leverage Modigliani Nachhaltigkeit Rendite Risiko Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement WirtschaftlichkeitsanalyseHäufige Schlagworte im Fachgebiet