
Betriebswirtschaft (Unternehmensführung & Organisation) Schriftenreihe „Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung“
ISSN 1868-1638 | 48 lieferbare Titel | 48 eBooks
Frank Witte (Hrsg.)
9. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Hamburg 2023, Band 48
Der vorliegende Sammelband entstand auf der Basis der Ergebnisse des Project-Research-Moduls im Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin in den Sommersemestern 2021 und 2022. Das…
Agrarmanagement Chemieindustrie Drohnen Erdgas Erneuerbare-Energien-Gesetz Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmanagement Wasserstoffproduktion Windenergieanlagen Wirtschaftlichkeitsanalyse
Timo Klünder
Bedeutung und Bewertung der Nachhaltigkeit im Kontext von Industrie 4.0
Hamburg 2022, Band 47
Herausforderungen wie der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union oder der demografische Wandel fordern eine Steigerung der ökonomischen Leistungsfähigkeit der Unternehmen. Auch die weltweiten Klimaveränderungen stellen…
Analytischer Hierarchieprozess Benchmarking Expertenbefragung Kooperation Lean Production Logistik Nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit Organisation Supply Chain Unternehmensführung
Isabel Kleb
Stakeholder-bezogene CSR-Kommunikation deutscher Banken
Eine empirische Untersuchung auf Basis der Identitätstheorie
Hamburg 2021, Band 46
Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) und die adäquate Kommunikation mit den unternehmerischen Anspruchsgruppen stellt Unternehmen vor eine immer größere Herausforderung. Besonders…
Betriebswirtschaft CSR-Kommunikation Deutscher Bankensektor Identitätstheorie Messung der CSR Nachhaltigkeit Soziologie Stakeholder-Management Universalbanken
Florian Beham
Leitmaximen eines wertschöpfungsorientierten Managementkonzeptes
Entwicklung eines integrativen Ansatzes für Unternehmen als erwerbswirtschaftlich ausgerichtete sozio-technische Systeme
Hamburg 2021, Band 45
Integriertes Management Legitimität Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmanagement Systemtheorie Wertschöpfung[...] Die konzeptionell-theoretischen Überlegungen werden durch zwei empirische Studien gestützt, die praktische Implikationen sowohl aus einer Unternehmens- als auch aus einer Managementperspektive [...]

Frank Witte (Hrsg.)
8. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Hamburg 2021, Band 44
Der Sammelband entstand auf der Basis der Ergebnisse des Project-Research-Moduls im Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im Sommersemester 2020. Das Project-Research Modul greift die…
Controlling Gemeinnützigkeit Klimawandel Kohlendioxid Nachhaltigkeit Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement Spenden Verein Wasserstoff Wirtschaftlichkeit
Melanie Duffe
Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland
Eine empirische Untersuchung der Transparenz in der sozialen und ökologischen Dimension
Hamburg 2020, Band 43
Clusteranalyse Corporate Social Responsibility CSR DAX Global Reporting Initiative Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsberichterstattung Nachhaltigkeitsziele Qualitative Inhaltsanalyse Soziale Nachhaltigkeit Transparenz[...] Gemäß der Autorin besteht das übergeordnete Ziel dieser Arbeit in der Analyse und Darstellung der Transparenz der ökologischen und sozialem achhaltigkeitsberichterstattung der DAX-Unternehmen. Das Buch vermittelt vielfältiges Grundlagenwissen in konzeptioneller und begrifflicher Hinsicht. Der [...]

Frank Witte (Hrsg.)
7. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Hamburg 2020, Band 42
Betriebswirtschaft E-Mobilität Elektromobilität Kapitalkosten Leverage Modigliani Nachhaltigkeit Rendite Risiko Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement WirtschaftlichkeitsanalyseZiel dieser Arbeit ist es, zu ermitteln ob und mit welchen Abrechnungsmodellen die Anschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer Ladesäule wirtschaftlich sinnvoll ist. Weiterhin werden die ausgewählten Abrechnungsmodelle in Bezug auf rechtliche Rahmenbedingungen geprüft. [...]
Anhand der [...]

Frank Witte (Hrsg.)
6. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Hamburg 2019, Band 41
Der Sammelband entstand auf der Basis der Ergebnisse des Project-Research-Moduls im Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im Sommersemester 2018. Das Project-Research Modul greift die…
Investitionsrechnung Nachhaltigkeit Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement Wirtschaftlichkeit
Susanne Veldung
Conscious Capitalism – Verantwortungsbewusste Unternehmens- und Markenführung
Eine konzeptionelle, praktische, theoretische und empirische Untersuchung
Hamburg 2018, Band 40
Vor dem Hintergrund tiefgreifender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungsprozesse ergeben sich zunehmend Herausforderungen für die Unternehmens- und Markenführung. Ein Konzept zur Begegnung dieser Handlungsfelder und zur…
Absatz Capitalism Markenführung Marketing Nachhaltigkeit Organisation Responsible Leadership Strukturgleichungsmodellierung Unternehmensführung
Sebastian Oblinger
Integriertes Nachhaltigkeitsrating
Hamburg 2018, Band 39
Neben dem Finanzrating, das die finanzielle Lage eines Unternehmens bewertet, existieren sogenannte Nachhaltigkeitsratings, die auf ökologischen, sozialen und ethischen Kriterien basieren. Unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten soll die Ökonomie…
Betriebswirtschaft Corporate Social Responsibility CSR Integrated Reporting Integration Nachhaltigkeit Rating Soziale Ökologie Unternehmensführung