
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Schriftenreihe aus dem Gebiet Unternehmensführung & Organisation
ISSN 1868-1638 | 44 lieferbare Titel | 44 eBooks
Frank Witte (Hrsg.)
8. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Hamburg 2021, Band 44

Melanie Duffe
Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland
Eine empirische Untersuchung der Transparenz in der sozialen und ökologischen Dimension
Hamburg 2020, Band 43
Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen rückt zunehmend in den Fokus der öffentlichen Diskussion. Zur Wahrung des Unternehmenserfolgs ist neben der Berücksichtigung ökonomischer Ziele der Einbezug ökologische und sozialer Ziele unerlässlich. Zur Kommunikation ihrer [...]

Frank Witte (Hrsg.)
7. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Hamburg 2020, Band 42
Ziel dieser Arbeit ist es, zu ermitteln ob und mit welchen Abrechnungsmodellen die Anschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer Ladesäule wirtschaftlich sinnvoll ist. Weiterhin werden die ausgewählten Abrechnungsmodelle in Bezug auf rechtliche Rahmenbedingungen geprüft. [...]
Anhand [...]

Frank Witte (Hrsg.)
6. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Hamburg 2019, Band 41
Der Sammelband entstand auf der Basis der Ergebnisse des Project-Research-Moduls im Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im Sommersemester 2018. Das Project-Research Modul greift die Schwerpunkte der Lehrveranstaltung „Nachhaltiges [...]

Susanne Veldung
Conscious Capitalism – Verantwortungsbewusste Unternehmens- und Markenführung
Eine konzeptionelle, praktische, theoretische und empirische Untersuchung
Hamburg 2018, Band 40
Vor dem Hintergrund tiefgreifender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungsprozesse ergeben sich zunehmend Herausforderungen für die Unternehmens- und Markenführung. Ein Konzept zur Begegnung dieser Handlungsfelder und zur Vereinigung von gesellschaftlichem und wirtschaftlichem [...]

Sebastian Oblinger
Integriertes Nachhaltigkeitsrating
Hamburg 2018, Band 39
Neben dem Finanzrating, das die finanzielle Lage eines Unternehmens bewertet, existieren sogenannte Nachhaltigkeitsratings, die auf ökologischen, sozialen und ethischen Kriterien basieren. Unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten soll die Ökonomie aber stets ökologische und soziale Belange [...]

Eva Dehnert
Arbeitgeber-Signaling im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Eine empirische Analyse
Hamburg 2018, Band 38

Anton Förtsch / Frank Witte
Investitionsnachrechnung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage am Fallbeispiel
Hamburg 2018, Band 37
Um den Vorrang erneuerbarer vor fossilen Energien zu etablieren, beschloss die Bundesregierung im Jahr 2000 das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Der Ausbau der erneuerbaren Energien wuchs ab diesem Zeitpunkt in Deutschland fast exponentiell an. Dadurch mussten neue Gesetze verabschiedet [...]

Frank Witte (Hrsg.)
5. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Hamburg 2018, Band 36
Der Sammelband entstand auf der Basis der Ergebnisse des Project-Research-Moduls im Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im Sommersemester 2017. Das Project-Research Modul greift die Schwerpunkte der Lehrveranstaltung „Nachhaltiges [...]

Florence-Nori Klenner
The Rise of Green Consumers and Corporate Social Responsibility in Japan and China
Hamburg 2018, Band 35
Die Autorin befasst sich mit dem Anstieg umweltbewusster Konsumenten und ökologisch verantwortlicher Unternehmen in Japan und China. Besondere Berücksichtigung findet das weltweit rasch zunehmende Segment am „Lifestyle of Health and Sustainability“ (LOHAS) orientierter Konsumenten; zu den [...]