Betriebswirtschaft Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
ISSN 1437-787X | 572 lieferbare Titel | 417 eBooks

Julia Erlich
Eine empirische Untersuchung
Hamburg 2024, Band 575
Seit den späten neunziger Jahren befindet sich die deutsche Energiewirtschaft im Wandel. Die Einführung der Regulierung im Netzbereich hat weitreichende Auswirkungen auf betroffene Unternehmen. Für die Auseinandersetzung mit den regulatorisch…
Anreizregulierung Controlling Energieversorger Energieversorgungsunternehmen Energiewirtschaft Netzbetreiber Performance-Messung
Robert Gücker (Hrsg.)
Weit mehr als von der Idee zur Lösung: Besondere Aspekte des Design Thinking
Hamburg 2023, Band 574
Design Thinking wird im Wesentlichen als Methode zur Lösung komplexer Probleme und Entwicklung neuer Ideen verstanden.
Doch das mit dem Design Thinking einhergehende Mindset kann für breite und vielfältige Fragestellungen nutzbar sein…
Arbeitszufriedenheit Führungskräfteentwicklung Management Personalentwicklung Resilienz Unternehmenskultur
Anna Schneider
Die Auswirkungen verschärfter Haftungsrisiken auf die Prüfungsqualität in der Jahresabschlussprüfung
Hamburg 2023, Band 573
Eine hohe Prüfungsqualität ist von zentraler Bedeutung für die Glaubwürdigkeit des Ergebnisses der Abschlussprüfung. Entsprechend belangt werden sollte ein Prüfer, wenn er Pflichtverletzungen begeht. Die Haftungshöhe ist dabei ein wesentlicher…
Dritthaftung Haftung Haftungsrisiken Jahresabschlussprüfung
Sven Leonhardt
Hamburg 2023, Band 572
Wirtschaftswachstum und zukünftiger Wohlstand der Gesellschaft werden maßgeblich von den Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und der Art, wie Unternehmen und Volkswirtschaften damit umgehen, determiniert. Hier ist die Wirtschaft mit ihren…
Energiewende Experteninterviews Innovation Innovationshemmnisse Nachhaltigkeit Transformation Vorgehensmodell
Reinhard Klöppel
Erfolgsfaktoren in deutschen Kleinstunternehmen
Die Bedeutung von Personeigenschaften und Gesundheit auf den Erfolg von Kleinstunternehmen
Hamburg 2023, Band 571
Die Erfolgsfaktorenforschung in Kleinstunternehmen hat begonnen – der deutsche Wissenschaftler und Autor, Dr. Reinhard Klöppel, konnte in seiner wissenschaftlichen Untersuchung dazu beitragen, eine Forschungslücke zu verkleinern. Ihm ist es…
Economics Economy Erfolg Erfolgsfaktoren Gesundheit Gesundheitswissenschaften Health Kleinstunternehmen Selbstwirksamkeit Selbstwirksamkeitserwartung Success Wirtschaftspsychologie Wirtschaftswissenschaft
Marcus Batkiewicz
Der Reserved Alternative Investment Fund (RAIF)
Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Transparenz und Nachhaltigkeit am Investmentfondsstandort Luxemburg
Hamburg 2023, Band 570
Bei dem Fondsplatz Luxemburg handelt es sich um den weltweit zweitgrößten Investmentfondsstandort hinter den USA. Luxemburg verfügt mit hochqualifizierten Akteuren, kurzen administrativen Wegen und einer pragmatischen Regulatorik über optimale…
Alternative Investmentfonds Betriebswirtschaft Investmentfonds Luxemburg Nachhaltigkeit Transparenz
Alla Jörin
Einsatz von KI im Zusammenhang mit Vergabe und Bewirtschaftung von Privatkrediten in der Bank AG
Entscheidungsprozesse im Unternehmen, der Aufbau und die Anforderungen an das KI-basierte Scoring-Tool
Hamburg 2023, Band 569
Ausgehend von den aktuellen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen eines im Crowdlending – dem Untersegment der Finanzbranche – tätigen KMU befasst sich dieses Buch mit den Themen, die bei der Entwicklung und Implementierung eines auf…
AI Datenschutz Datenschutz-Grundverordnung Digitalisierung KI Künstliche Intelligenz Plattform Profiling Recht Scoring Technologie
Andre Lehnhoff / Frederik Näher / Mats Lehnhoff
Hintergründe, Anregungen und konkrete Vorgehensweisen für Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen bei Unternehmensakquisitionen
Hamburg 2023, Band 568
Das Buch "Grundlagen anorganischen Wachstums: Mergers & Acquisitions (M&A) für gemeinnützige Organisationen der sozialen Arbeit" ist eine wertvolle Ressource für alle Entscheidungsträger in gemeinnützigen Organisationen der Sozialarbeit,…
Due Diligence Führungskräfte Gemeinnützigkeit M&A Mergers & Acquisitions Portfolio-Management Post Merger Integration Skaleneffekte Sozialarbeit Strategisches Management Unternehmensakquisition Unternehmensstruktur Wettbewerbsanalyse
Leonie Silveira
Investment in Economies with Challenging Political Circumstances
Political Risk on Foreign Direct Investment of Multinational Companies in Russia
Hamburg 2023, Band 567
„Russland kann nicht allein mit dem Verstand verstanden werden,
Kein gewöhnlicher Maßstab kann seine Größe erfassen:
Es steht allein, einzigartig -
An Russland kann man nur glauben.“ [...]

Volker Lingnau / Florian Beham / Florian Fuchs
Das Phänomen „Betrieb“ revisited
Ein integrativer Ansatz zur Neukonzeption des Erfahrungsobjekts der Betriebswirtschaftslehre aus systemtheoretischer Perspektive
Hamburg 2023, Band 565
Betriebe sind das Erfahrungsobjekt der betriebswirtschaftlichen Forschung. So eindeutig und geradezu trivial diese Aussage klingt, so diffus erscheinen die Antworten auf die Frage, was denn nun eigentlich einen „Betrieb“ von einem „Nicht-Betrieb“…
Autopoiesis Betrieb Betriebswirtschaftslehre BWL Institutionelle Organisation Management Nachhaltigkeit Sozio-technisches System Unternehmen Unternehmensverantwortung Wertschöpfung