Betriebswirtschaft Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
ISSN 1437-787X | 579 lieferbare Titel | 424 eBooks

Julia Gamradt
Konflikte und Flexibilisierung in organisationalen Transformationsprozessen
Hamburg 2022, Band 561
Vor dem Hintergrund des Wandels von Gesellschaften, Politik und Märkten unterliegen auch Unternehmen einem zunehmenden Veränderungsdruck. Dabei geht es um die flexible Anpassung an die sich wandelnde Unternehmensumwelt. Megatrends wie die…
BetriebswirtschaftslehreChange ManagementFlexibilisierungKonfliktOrganisationsentwicklungQualitative ForschungTransformationTransformationsprozess
Felix Alexander Geidel
Benford’s Law als Indikator zur Aufdeckung von Preiskollusion
Eine empirische Studie am Beispiel des westaustralischen Tankstellenmarktes
Hamburg 2022, Band 560
Der Benford-Test hat sich in verschiedenen Bereichen bereits als ein wirksames Mittel zur Manipulationsaufdeckung herausgestellt. Es handelt sich um einen Test auf Basis eines empirischen Phänomens, wonach in der Realität kleinere Anfangsziffern…
Benford‘s LawKollusion
Christiane Haschka Fortes
New Product Development Projects
Understanding Decision-Making in Context of Speed
– in englischer Sprache –
Hamburg 2022, Band 559
Die Entwicklung neuer Produkte innerhalb eines Innovationsportfolios ist ein komplexer Prozess, weil das Ergebnis eines einzelnen Entwicklungsprojekts von anderen Projekten beeinflusst wird, welche von den gleichen Ressourcen abhängig sind. Es…
PortfoliomanagementProduktentwicklungProjektmanagementWirtschaftswissenschaft
Bernhard Wecke
Künstliche Intelligenz in Marketingorganisationen
Eine Mehrfallstudie zur Identifikation von Barrieren und Einflussfaktoren bei der Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz
Hamburg 2022, Band 558
AIArtificial IntelligenceBetriebswirtschaftKIKünstliche IntelligenzMarketing[…] Das Werk ist somit nicht nur als Erweiterung des wissenschaftlichen Diskurses zu sehen, sondern auch für Entscheider*innen im Unternehmenskontext empfehlenswert, welche ein tiefes Verständnis für die Barrieren und Einflussfaktoren bei der Einführung und Nutzung von KI-Anwendungen in [...]

Sebastian Güthe
Unternehmenskennzahlen auf Basis der Buchungsmatrix
Überwachung der wirtschaftlichen Lage von kleinen und mittleren Unternehmen
Hamburg 2022, Band 557
Mit der Bilanzanalyse wird das Ziel verfolgt, einen möglichst umfassenden Einblick in die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens zu erhalten. Im Mittelpunkt stehen dabei Bildung, Auswertung und Interpretation von betriebswirtschaftlichen…
BilanzanalyseControllingKennzahlenKMUWirtschaftliche Lage
Sandra Schubring
Consumers᾽ Technology and Innovation Adoption and Satisfaction
– in englischer Sprache –
Hamburg 2022, Band 556
This book analyzes the technology and innovation adoption of consumers and their satisfaction. By integrating three theoretical approaches, this study shows a different and important perspective of technology and innovation adoption and develops…
BetriebswirtschaftslehreInnovationKundenzufriedenheitPLS-SEMStrukturgleichungsmodellierungTechnologieakzeptanz
Lasse Schallenberg
Hamburg 2022, Band 555
Dieses Buch thematisiert die ganzheitliche Organisation und Steuerung unternehmerischer IT-Sicherheit. Dabei werden bevorzugt die betriebswirtschaftlichen Aspekte wie die Leistungsbeurteilung der IT-Sicherheit oder aber die Einschätzung der…
BetriebswirtschaftInformationssicherheitInformationstechnologieIT-ControllingIT-SicherheitIT-Steuerung
Katharina Kaune
Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung
Hamburg 2022, Band 554
Das Phänomen Globalisierung kann unbestritten als eines der zentralen Entwicklungsmerkmale unserer Gesellschaft im 21. Jahrhundert bezeichnet werden. Wir bewegen uns in transnationalen Kultur- und Wirtschaftsräumen und das Aufeinandertreffen…
ExpatriatesInterkulturelle KommunikationInterkulturelle KompetenzKulturelle AnpassungPersönlichkeitStressWirtschaftspsychologie
Tobias Nickels
Die Prüfung der Kreditinstitute
Ansätze zur Konkretisierung aufsichtsrechtlicher Prüfungsgrundsätze mit Orientierung an der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung
Hamburg 2022, Band 553
Die Jahresabschlussprüfung von Kreditinstituten in Deutschland erstreckt sich neben den für alle großen Kapitalgesellschaften geltenden Prüfungsobjekte, wie beispielsweise Jahresabschluss und Lagebericht, auch auf die Beurteilung der Einhaltung…
BankaufsichtsrechtBetriebswirtschaftslehreInformationsasymmetrieJahresabschlussprüfungPrüfungswesenRisikoorientierter PrüfungsansatzWirtschaftsprüfung
Erik Borsch
Entwicklung am Beispiel einer Effizienzanalyse öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger Thüringens
Hamburg 2022, Band 552
Die Data Envelopment Analysis (DEA) ist ein Instrument zur Effizienzmessung, das insbesondere in der wissenschaftlichen Literatur verbreitet ist. In der Praxis scheint die DEA bislang hingegen nur wenig Beachtung zu finden. Eine Ursache hierfür…
AbfallwirtschaftData Envelopment AnalysisDEAEffizienzmessungEntsorgungPerformancemessungVorgehensmodellWirtschaftswissenschaften