Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |
Victoria Wojcik
Performanceanalyse mittels Verallgemeinerter Data Envelopment Analysis
Vorgehensmodell und Evaluation
Band 489, Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10012-2 (Print), ISBN 978-3-339-10013-9 (eBook)
Betriebs- und volkswirtschaftliche Entitäten stehen insbesondere seit Anfang des 21. Jahrhunderts verstärkt vor der Aufgabe, bei Performanceanalysen auch nicht monetär messbare Ziele als Teil [...]
Klaus-Jürgen Jeske, Felix Ludwig und Sascha Kwasniok (Hrsg.)
Risikoforschung und Versicherungsmanagement
Festschrift für Prof. Dr. Ute Werner anlässlich ihrer Emeritierung
Band 488, Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10028-3 (Print), ISBN 978-3-339-10029-0 (eBook)
Die Emeritierung von Prof. Dr. Ute Werner nehmen ihre Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Kolleginnen und Kollegen zum Anlass, die Festschrift zu veröffentlichen. Inhaltlich widmet sich [...]
Philipp Buff
Der Effekt der Präsentationsform auf die Prognosefähigkeit frühzeitiger Konzepttests
Empirische Analysen unter Berücksichtigung des objektiven und subjektiven Konzeptverständnisses
Band 487, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9951-2 (Print & eBook)
Die Kenntnis der Kundenpräferenzen und deren Berücksichtigung in der Produktentwicklung bilden entscheidende Faktoren für den Erfolg eines neuen Produktes. Die frühzeitige Erhebung dieser [...]
Jelena K. Becker
Band 486, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9828-7 (Print & eBook)
Wirtschaft und Gesellschaft sehen sich einer Reihe globaler Megatrends gegenüber, die tiefgreifende Veränderungen bedeuten. Dazu zählen der Bedarf an kontinuierlicher Anpassung an dynamische [...]
Bastian Neyer
Band 485, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9785-3 (Print & eBook)
Unternehmensweites Risikomanagement ist ein zentraler Aspekt im Rahmen des wertorientierten Managements und unverzichtbarer Teil der Unternehmensführung. Zur Etablierung eines effektiven [...]
Thomas Solga
Eine Analyse auf der Basis einer empirischen Erhebung von Soll-Konzepten
Band 484, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9784-6 (Print & eBook)
Ein Enterprise-Resource-Planning-System zur Planung und Steuerung aller Ressourcen ist in den meisten Unternehmen der zentralen Bestandteil der IT. Seine Anschaffung hat dementsprechend [...]
Peter Bußwolder
The Importance of Learning and Knowledge in Ramp-Up Management
Lessons from a Multi-Level and Multi-Methodical Examination
– in englischer Sprache –
Band 483, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9593-4 (Print & eBook)
Der Produktionsanlauf betrifft die Überführung eines neuen Produktes von der Phase der Produktentwicklung über in die Phase der kommerziellen Produktion. Er endet mit dem Erreichen der [...]
Dominik Fuchs
Immobilienbewertung in Zeiten dynamischer Marktentwicklung
Auswirkungen auf die Wertermittlung nach ImmoWertV und BelWertV
Band 482, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9591-0 (Print & eBook)
Aktuell wird viel über die dynamische Marktentwicklung bzw. die enormen Preissteigerungen auf den Immobilienmärkten gesprochen. Dabei stellt sich die Frage, ob die dynamische Marktentwicklung [...]
Marta Schulz
Central Problems Related to the Implementation of Employee-Driven Innovation in Large Firms
- in englischer Sprache -
Band 481, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9610-8 (Print & eBook)
Kaum ein Bereich verändert sich aktuell so sehr wie das Management von Innovationen. Hier ist eine deutliche Trendwende darin zu spüren, wie Unternehmen neue Ideen generieren, wo sie danach [...]
Roman Renke
Demand for Disclosures of German Startups
- in englischer Sprache -
Band 480, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9601-6 (Print & eBook)
Im Nachgang zur Finanzkrise hat eine breite Allianz aus Politik, Fachverbänden und anderen Stakeholdern daran gearbeitet, der Öffentlichkeit bessere Einblicke in die finanzielle Stabilität [...]
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |