48 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Entrepreneurship

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Innovative Unternehmensgründungen im Kontext von Individuum, Hochschule und Region (Doktorarbeit)

Innovative Unternehmensgründungen im Kontext von Individuum, Hochschule und Region

Eine Untersuchung am Beispiel der Informationstechnologiebranche in ausgewählten deutschen Regionen

Schriften zur Existenz- und Unternehmensgründung

Innovative Unternehmensgründungen spielen für die wirtschaftliche Entwicklung einer Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Wir alle kennen Unternehmen wie Apple, Facebook oder Zalando, welche aufgrund der Neuartigkeit ihrer Gründungsidee stark wachsen konnten. Gleichzeitig werden jedes Jahr Millionen von Euro in die Unterstützung von Gründungsaktivitäten gesteckt. Wie allerdings der Gründungsprozess verläuft und welche Faktoren diesen besonders beeinflussen ist nicht…

EntrepreneurshipEntrepreneurship EcosystemGeographieGründungsphaseGründungsprozessHochschuleInnovationIT-BrancheRegionSelbstständigkeitTechnologietransferThird MissionUnternehmensgründungWissenstransfer
NEU + Tipp
New Venture Performance: Measurement, Determinants, and a Methodological Approach (Doktorarbeit)

New Venture Performance: Measurement, Determinants, and a Methodological Approach

Schriften zur Existenz- und Unternehmensgründung

Diese Abhandlung gibt Antworten auf folgende Fragen: Was ist Erfolg bei Startups, wie entsteht dieser und wie kann Erkenntnisgewinn durch Kombination von Methoden erzielt werden?

Chancen zu ergreifen und in erfolgreiche Unternehmen zu wandeln, ist die zentrale Aufgabe von Unternehmern. Startups sind das zentrale Instrument für diese Aktivitäten. Um zu unserem gesamtgesellschaftlichen Fortschritt beizutragen, muss die akademische Forschung sich mit den zentralen…

BetriebswirtschaftslehreEntrepreneurshipErfolgsfaktorenErfolgsmessungNew VentureStartupsStrategische UnternehmensführungUnternehmensführung
Buchtipp
Der Unternehmer in uns – Entwicklung einer Diagnostik der unternehmerischen Absichten (Dissertation)

Der Unternehmer in uns – Entwicklung einer Diagnostik der unternehmerischen Absichten

Förderung der unternehmerischen Kompetenz im Entre- und Intrapreneurship

Schriften zur Existenz- und Unternehmensgründung

In uns allen steckt ein Unternehmer. Doch zu selten werden unternehmerische Potentiale erkannt, noch seltener werden diese intentions- und kompetenzbasiert gefördert. Obwohl der Bedarf an unternehmerisch Denkenden und Handelnden stetig wächst, schwindet das unternehmerische Verhalten. Die Folge ist eine Art „Intention Gap“, das durch aktivierende Elemente in der Entrepreneurhsip-Lehre sowie im Rahmen der Entwicklung von Mitarbeiten hin zu „Unternehmern im…

BetriebswirtschaftEntrepreneurEntrepreneurshipGründungsabsichtInnovationsbefähigter MitarbeiterIntrapreneurIntrapreneurshipUnternehmensgründerUnternehmerUnternehmerische AbsichtUnternehmerische KompetenzUnternehmerpersönlichkeitUnternehmertum
Corporate Social Entrepreneurship (Dissertation)Zum Shop

Corporate Social Entrepreneurship

Entwicklung eines Bezugsrahmens zur Identifikation und Systematisierung relevanter Einflussvariablen und ihrer Wirkungsweisen

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Das Buch bietet als erste deutschsprachige Studie einen detaillierten Einblick in das Themenfeld Corporate Social Entrepreneurship (CSE).

CSE bezeichnet einen neuen, innovativen, strategischen Ansatz etablierter Unternehmen zur simultanen ökonomischen und sozialen Wertschöpfung, dem Wissenschaftler das Potenzial attestieren, Lösungen für unsere globalen Probleme zu entwickeln. Trotz dieses Sachverhalts, flankiert von enormen Interessensbekundungen führender…

BetriebswirtschaftslehreCorporate Social EntrepreneurshipCorporate Social ResponsibilityCorporate Sustainable EntrepreneurshipCSECSREntrepreneuriale OrientierungEntrepreneuriales ManagementEntrepreneurshipEthikNeugründungenSocial IntrapreneurshipSoziale InnovationStrategieStrategisches ManagementUnternehmensethikUnternehmenskultur
Responsible Leadership, Strategic Entrepreneurship und die Wettbewerbsstärke der deutschen Maschinenbauindustrie im nationalen Diamanten (Dissertation)Zum Shop

Responsible Leadership, Strategic Entrepreneurship und die Wettbewerbsstärke der deutschen Maschinenbauindustrie im nationalen Diamanten

Theoretische Ansätze und empirische Befunde

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Nach Ansicht vieler Experten liegen die Probleme des kapitalistischen Wirtschaftssystems in der kurzzeitigen Anreizsetzung der Unternehmen sowie in der Überbetonung materieller Anreize. Resultat dieser Fehlentwicklungen sind in vielen Fällen Krisen in Unternehmen und kompletten Wirtschaftszweigen. Eine Branche, die speziell Deutschland durch die letzte Krise im Jahr 2008 mit getragen hat und die offensichtlich als „gesund“ bezeichnet werden kann, ist der deutsche…

ClusteranalyseDeutscher MittelstandDiamantanalyseMaschinenbauNachhaltige UnternehmensführungResponsible LeadershipStrategic EntrepreneurshipStrategisches ManagementUnternehmensführung
Corporate Entrepreneurship in der Versicherungswirtschaft (Dissertation)Zum Shop

Corporate Entrepreneurship in der Versicherungswirtschaft

Ein Konzept zur Förderung von unternehmerischem Denken und Handeln in etablierten Unternehmen

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Für viele Unternehmen ist es schwierig, der Antithese zwischen effizientem Wirtschaften und effektivem Innovieren für zukünftiges und nachhaltiges Wachstum zu begegnen. Im globalen Wettbewerb werden langfristig nur diejenigen Firmen Wert generieren können, die Innovationen gezielt vorantreiben. Um ein erfolgreicher Innovator zu sein, muss ein Unternehmen aber in erster Linie ein innovatives Unternehmen sein. Dazu müssen bestimmte unternehmerische Prinzipien in das…

BetriebswirtschaftslehreCorporate EntrepreneurshipDienstleistungsmanagementInnovationInnovationsmanagementInternes UnternehmertumIntrapreneurshipUnternehmerVersicherungVersicherungswirtschaft
Ein ethisch fundiertes Corporate Entrepreneurship im gesellschaftlichen Kontext (Forschungsarbeit)Zum Shop

Ein ethisch fundiertes Corporate Entrepreneurship im gesellschaftlichen Kontext

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Eine unaufhaltsam steigende Komplexität und Dynamik sowie die sich permanent fortentwickelnde Informationstechnologie zählen zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Sie sorgen mit dafür, dass der Mensch immer mehr „zum Spielball der Kräfte“ wird.

Entrepreneure und „Gestaltungsunterstützer“ haben am ehesten die Chance, möglichst lange intendierte Ziele zu erreichen. Die zuletzt Genannten sind in vielen Bereichen dem Entrepreneur vergleichbar; es fehlen…

Corporate EntrepreneurshipCorporate SustainabilityEntrepreneurEthikNachhaltigkeitUnternehmertum
Entrepreneurial Management (Doktorarbeit)Zum Shop

Entrepreneurial Management

Ein Beitrag zum Entrepreneurship in der Unternehmung

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Ein im Wettbewerb stehendes Unternehmen ist langfristig erfolgreich, wenn es sein Angebot durch am Kundennutzen orientierte Anpassungen bisheriger und Schaffung neuer Produkte kontinuierlich verbessern kann. Im Vergleich zur Konkurrenz müssen solche Prozesse schneller und effektiver verlaufen und vor allem im Ergebnis eine organisationale Kompetenz des Unternehmens als Ganzes erzeugen, die von Wettbewerbern schwer zu identifizieren und zu imitieren ist. Die Autorin zeigt…

Betriebliches AnreizsystemBewertung von InnovationenEntrepreneurshipEntrepreneurship-ProzessExploitationExplorationInnovationOrganisationale KompetenzenUnternehmensführung
NEU
Decision Support Systems in the Agricultural and Tourism Industries (Monografie)

Decision Support Systems in the Agricultural and Tourism Industries

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Agriculture and tourism are two critical sectors that shape the socio-economic landscape of rural areas. In recent years, the diversification of agricultural activities into tourism has become an increasingly important strategy for farm sustainability, economic resilience, and rural development. The monograph Decision Support Systems in the Agricultural and Tourism Industries provides a comprehensive and systematic analysis of how decision support systems (DSS) can…

Agrarische DiversifizierungAgrarwissenschaftAgricultural diversificationAgricultural economicsBäuerliches UnternehmertumDecision support systemsEconomic impactEntscheidungsunterstützungssystemeFarm-based entrepreneurshipLändliche EntwicklungLändlicher TourismusNachhaltigkeitRural developmentRural tourismSustainabilitySystem dynamics modelingSystemdynamische ModellierungTourism StudiesTourismuswissenschaftWirtschaftliche Auswirkungen
Buchtipp
Modeling China‘s Economic Growth Path (Dissertation)

Modeling China‘s Economic Growth Path

A Dynamic Analysis of Pension and Tax Reforms

Studienreihe Volkswirtschaften der Welt

The fast economic growth of China in the last three decades has impressed economists around the globe. How did China succeed to keep a high growth rate in such a long period? Which costs and risks could the rapid development of China imply? How could the historical success be maintained in the foreseeable future? A large number of economists and sociologists have been working on these themes for years. This is also the origin of this book. The book aims to develop a…

Allgemeines GleichgewichtsmodellAltruismAltruismusChinaComputable General EquilibriumEntrepreneurshipFinanzwissenschaftFiscal PolicyFiskalpolitikModell überlappender GenerationenOverlapping GenerationsPublic FinanceSaving RateSparquoteUnternehmertumVolkswirtschaften