Wissenschaftliche Literatur Corporate Sustainability
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 6 Bücher

Nichtfinanzielle Berichterstattung über Arbeitnehmerbelange
Adressatenorientierung Entscheidungsnützlichkeit Weiterentwicklung
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Basierend auf den sozialen und ökologischen Herausforderungen der jüngeren Vergangenheit kommt der Entscheidungsnützlichkeit nichtfinanzieller Informationen eine hohe Relevanz zuteil. Insbesondere Arbeitnehmerbelange weisen die Besonderheit einer sozialen und ökonomischen Wirkung auf. Vor diesem Hintergrund widmet…
Arbeitnehmerbelange Betragung von Share- und Stakeholdergruppen Betriebswirtschaft Corporate Social Responsibility Corporate Sustainability Reporting CSR CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz EU-Directive 2014/95/EU Externe Rechnungslegung Inhaltsanalyse Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsberichterstattung Nichtfinanzielle Berichterstattung Rechnungslegung Rechnungswesen Soziale Nachhaltigkeitsdimension
Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg
Eine theoretische und empirische Analyse unter Berücksichtigung der unternehmerischen Nachhaltigkeit
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Der Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg beschäftigt die Forschung schon seit vielen Jahren. Gerade in unserer globalisierten Wirtschaft spielen sog. „weiche Faktoren“, aus denen sich die Unternehmenskultur vorwiegend zusammensetzt, eine immer größer werdende Rolle. Stakeholder der…
Betriebswirtschaft Corporate Culture Corporate Social Responsibility CSR Kulturdimension Nachhaltigkeit Organisationsentwicklung Sustainability Unternehmenserfolg Unternehmensführung Unternehmenskultur Weiche Faktoren Werte Wertemanagement
Ein ethisch fundiertes Corporate Entrepreneurship im gesellschaftlichen Kontext
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Eine unaufhaltsam steigende Komplexität und Dynamik sowie die sich permanent fortentwickelnde Informationstechnologie zählen zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Sie sorgen mit dafür, dass der Mensch immer mehr „zum Spielball der Kräfte“ wird. [...]
Corporate Entrepreneurship Corporate Sustainability Entrepreneur Ethik Nachhaltigkeit Unternehmertum
Ableitung und Konkretisierung eines ethisch fundierten Entrepreneurkonzepts
Eine interdisziplinäre Analyse
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Die Entwicklung eines theoretisch fundierten Konzepts für menschliche Akteure, die hierarchisch höher stehende Systeme (etwa Märkte) mit gestalten, steht im Zentrum dieser Untersuchung. Die Entwicklung erfolgt auf Basis unterschiedlicher theoretischer und theoretisch-praxeologischer Ansätze, um einer…
Corporate Entrepreneurship Entrepreneur Ethik Kappelhoff Kompetenz Komplexe Systeme Nachhaltigkeit Soziale Verantwortung Sustainability Unternehmer Wirtschaftswissenschaft
Aktuelle Marketing- und Management-Trends
Das Beste aus Theorie und Praxis
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Das Buch beschäftigt sich mit einer großen Bandbreite an wissenschaftlich-relevanten sowie praxisnahen Themenfeldern, die in der letzten Zeit verstärkt an Bedeutung gewonnen haben. Unternehmen sind gegenwärtig mit einer Vielzahl von Trends und neueren Entwicklungen konfrontiert, die es frühzeitig zu identifizieren…
Brand Management Change Management Controlling Corporate Social Responsibility Digitale Medien KMU Kommunikation Konsumentenverhalten Marketing Mittelstand Personalmarketing Social Media Soziale Medien Sustainability Unternehmensführung Web 2.0 Werbung
Bewertungsproblematik nachhaltigen Wirtschaftens aus unternehmerischer Sicht
Nachhaltiges Wirtschaften, darüber sind sich Wissenschaft, Politik und auch zahlreiche Unternehmen einig, ist heute ein zentraler Wettbewerbsfaktor. In politischen Strategieentwürfen, wissenschaftlichen Kolloquien und den Vorworten entsprechender Unternehmensberichte wird (die ökologische, soziale und ökonomische)…
Betriebswirtschaftslehre Bewertung Bewertungsproblematik Corporate Social Responsibility Corporate Sustainability CSR Ethik Fahrzeugantriebe Gesellschaftliche Verantwortung Nachhaltige Entwicklung Nachhaltiges Wirtschaften Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbewertung Ökologische Ökonomik Strategisches Management Umweltmanagement Unternehmensethik Unternehmerische Verantwortung Wirtschaftsethik