Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Nachhaltigkeitsbewertung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

The Sustainable Use of Non-Timber Forest Products in the Context of Rural Western Nepal
Merging Capabilities and Livelihoods
The use of biological resources forms an important livelihood component, especially for poor people in countries of the global south. Apart from being used for trade, biological resources also build an important pillar for fulfilling people’s everyday needs. This also accounts for Nepal. Although the country possesses a remarkable diversity of biological…
Capability Approach Lebensqualitätsforschung Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbewertung Nepal Sustainability Sustainable Development Umweltpolitik
Analyse und Bewertung von Technologien für die Versorgung von Wohngebäuden mit Wärme aus erneuerbaren Energien
Ein Beitrag geographischer Energieforschung am Beispiel einer Nachhaltigkeitsbewertung für Wärmeversorgungssysteme
Die Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien wurde in den vergangenen Jahren stark ausgebaut, so dass erneuerbare Energien im Jahr 2011 einen Anteil von 11 % an der Endenergiebereitstellung für Wärme in Deutschland hatten. Diese Entwicklung lässt sich in erster Linie auf die Förderung durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) sowie das Erneuerbare Energien Wärme…
Biomasse EEG Energiewende Erneuerbare Energien Geographie Heizung Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbewertung Solarthermie
Bewertungsproblematik nachhaltigen Wirtschaftens aus unternehmerischer Sicht
Nachhaltiges Wirtschaften, darüber sind sich Wissenschaft, Politik und auch zahlreiche Unternehmen einig, ist heute ein zentraler Wettbewerbsfaktor. In politischen Strategieentwürfen, wissenschaftlichen Kolloquien und den Vorworten entsprechender Unternehmensberichte wird (die ökologische, soziale und ökonomische) Nachhaltigkeit als Leitbild immer wieder bemüht…
Betriebswirtschaftslehre Bewertung Corporate Social Responsibility Corporate Sustainability CSR Ethik Gesellschaftliche Verantwortung Nachhaltige Entwicklung Nachhaltiges Wirtschaften Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbewertung Strategisches Management Umweltmanagement Unternehmensethik Unternehmerische Verantwortung Wirtschaftsethik