Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Unternehmenskultur
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

The Impact of Talent Management on Organizational and Employees᾿ Performance
The Case of Multinational Companies in Egypt
In der heutigen globalen Welt versuchen Unternehmen, das Anziehen, Entwickeln und Behalten talentierter Mitarbeiter sicherzustellen. Somit könnten Organisationen die Effizienz erreichen, die sie anstreben.
Das Buch beschäftigt sich mit der Auswirkung des Talentmanagements auf die Leistung von…
Ägypten Arbeitskräfte Betriebswirtschaft Führung Globalisierung Multinationale Unternehmen Organisationsstruktur Personalmanagement Talentmanagement Unternehmenskultur Wirtschaftswissenschaft
Unternehmenskultur und Innovationsfähigkeit im Conscious Capitalism
Theoretische Ansätze und empirische Befunde am Beispiel der dritten Revolution der Automobilindustrie
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
»Die deutschen Automobilhersteller befinden sich derzeit mitten in der 3. Revolution. Sie müssen sich von PKW-Anbietern zu Anbietern von nachhaltigen Mobilitätslösungen weiterentwickeln und die Komponenten des vernetzten und autonomen Fahrens mit den Komponenten der geteilten Mobilität und der Elektrifizierung der…
Automobilindustrie Change Management Conscious Capitalism Innovation Innovationsfähigkeit Innovationsmanagement Nachhaltige Unternehmensführung Revolution der Automobilindustrie Unternehmenskultur
Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg
Eine theoretische und empirische Analyse unter Berücksichtigung der unternehmerischen Nachhaltigkeit
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Der Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg beschäftigt die Forschung schon seit vielen Jahren. Gerade in unserer globalisierten Wirtschaft spielen sog. „weiche Faktoren“, aus denen sich die Unternehmenskultur vorwiegend zusammensetzt, eine immer größer werdende Rolle. Stakeholder der…
Betriebswirtschaft Corporate Culture CSR Kulturdimension Nachhaltigkeit Organisationsentwicklung Sustainability Unternehmenserfolg Unternehmensführung Unternehmenskultur Werte Wertemanagement
Risikokultur – Entwicklung und Validierung eines Ansatzes zur Evaluation und Gestaltung in produzierenden Unternehmen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Unternehmensweites Risikomanagement ist ein zentraler Aspekt im Rahmen des wertorientierten Managements und unverzichtbarer Teil der Unternehmensführung. Zur Etablierung eines effektiven Risikomanagementsystems müssen Organisation, Prozess und Risikokultur gestaltet werden. Instrumente zu Risikomanagementprozess…
Betriebswirtschaftslehre Mitarbeiter Risikomanagement Unternehmensführung Unternehmenskultur
Lebensphasen von Mitarbeitern und ihre Life-Domain-Balance
Neue Herausforderungen für das Personalmanagement
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und des Wandels der Arbeits- und Lebenswelt stellen die Life-Domain-Balance und die Beachtung individueller Lebensphasen von Mitarbeitern das Personalmanagement vor neue Herausforderungen.
Bislang sind diese Themen in Ansätzen in der Forschung und…
Arbeitswelt Betriebswirtschaftslehre Demographischer Wandel Führung Human Resources Personalarbeit Personalentwicklung Personalmanagement Psychologie Soziologie Unternehmenskultur Vereinbarkeit Work-Life-Balance
Unternehmenswerte und Kommunikation
Ein interdisziplinärer Ansatz der wertorientierten Unternehmenskommunikation
Die Publikation leistet eine fundierte Aufarbeitung der Literatur zur wertorientierten (Unternehmens-)Kommunikation. Hierfür identifiziert sie Werte in bestehenden wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Konzepten: Einschlägige organisationstheoretische Zugänge wie das Value Based Management,…
Betriebswirtschaftslehre Corporate Identity Kommunikation Kommunikationsmanagement Kommunikationswissenschaft Medienwissenschaft PR Public Relations Soziologie Stakeholder-Ansatz Unternehmenskommunikation Unternehmenskultur Unternehmenswerte Werte
Eine Kulturbasierte Balanced Scorecard am Beispiel der Automobilindustrie
Die zunehmende Dynamik der „Transformationen“ in der Gesellschaft unter Einfluss der Digitalisierung, der Internationalisierung und der stärkeren Vernetzung sowie die Systemintegration durch Big Data führen zu einer stetig steigenden Wettbewerbsintensität und Komplexität in Wirtschaft und Gesellschaft. Als…
Automobilindustrie Balanced Scorecard Betriebswirtschaftslehre Big Data Digitalisierung Geert Hofstede Internationalisierung Kultur Kulturvergleich Management Strategie Toyota Unternehmensführung Unternehmenskultur Volkswagen Wettbewerb
Führung international operierender Unternehmen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Internationalisierung einzelwirtschaftlicher Aktivitäten gehört seit vielen Jahren zu den besonders stark fokussierten und außerordentlich anspruchsvollen Prozessen in der betriebswirtschaftlichen Praxis. Dies erfordert adäquate Prozesse der Forschung und der Lehre auf dem Gebiet der institutionalisierten…
Außenhandel Holdingstrukturen Internationales Management Internationalisierungsstrategien Kooperation Stakeholder-Ansatz Unternehmensführung Unternehmenskultur
Mitarbeiterakzeptanz der Nachfolgeführung
Mitarbeiter in Klein- und Mittelunternehmen (KMUs) spielen für den Unternehmenserfolg eine immer wichtigere Rolle. Dieses Buch beleuchtet die Akzeptanz der Mitarbeiter auf die Nachfolgeführung in KMUs. Es wird hergeleitet, welche Einflussfaktoren der Nachfolgeführung helfen, die Mitarbeiterakzeptanz zu fördern.…
Akzeptanzmodell Change Management Leadership Motivation Nachfolge Persönlichkeit Unternehmensführung Unternehmenskultur Verhaltenswissenschaft Wahrnehmung
Unternehmenskultur zum Enterprise Resource Planning
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Die Einführung und Änderung von ERP-Systemen erfordert einen Wandel der Kultur in Anwenderunternehmen. Es fehlt jedoch an einer Konzeptualisierung von ERP-Kulturwerten. Diese Studie ergänzt die Literatur, indem Unternehmenskultur-Werte identifiziert werden, die Unternehmen für einen erfolgreichen Einsatz von ERP…
Enterprise Resource Planning ERP Fallstudie Informationsmanagement Informationsverarbeitung Organisationskultur Qualitative Analyse SAP Unternehmenskultur Wirtschaftsinformatik