Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Bekleidungsindustrie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Ausgewählte Probleme des Operations Managements
Modelle und Methoden zur Lösung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die effiziente Produktion von physischen Gütern steht bis in die 1970er Jahre im Rahmen des Operations Managements im Vordergrund. Aufgrund des dynamischen Umfelds, in dem sich Unternehmen befinden, hat sich dieses Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre kontinuierlich erweitert und umfasst heute ein weit gefasstes Aufgabenfeld. Dabei ist über die letzten…
Abfallentsorgung Agentenbasierte Simulation Autovermietung Bekleidungsindustrie Betriebswirtschaftslehre Lineare Optimierung Logistik Müllabfuhr Operations Management Supply Chain Management Tourenplanung
Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie in China im 21. Jahrhundert
Lösungsansätze zur zeitgemäßen Umsetzung sozialverträglicher Unternehmenspolitik
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Einkaufsunternehmen sowie Markenhersteller im Bereich Textil- und Bekleidung sind dem kontinuierlichen Druck eines internationalen Wettbewerbs ausgesetzt. Basierend auf weltumspannenden Waren- und Produktionsketten und unter der Prämisse einer absoluten Kostenreduzierung, zieht die erfolgreiche Umsetzung der Auslagerung von vorwiegend arbeitsintensiven…
21. Jahrhundert Arbeitsbedingungen Ausbeutung Bekleidung Bekleidungsindustrie China Codes of Conduct Corporate Social Responsibility Konsumverhalten Outsourcing Sinologie Sozialverträglichkeit Textil Textilindustrie Unternehmenspolitik
Vorgehensmodell zur Konfiguration wandlungsfähiger Logistikstrukturen in Wertschöpfungsnetzwerken
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Vernetzte Material- und Informationsflüsse führen zu einer enormen Bedeutung von Logistikstrukturen (LS) in Wertschöpfungsnetzwerken. Komplexe Interdependenzen und dynamische Umfeldeinflüsse können jedoch kritische Einflussfaktoren auf LS ergeben. Auf einige davon können LS nicht reagieren und müssen verändert werden. Einen proaktiven Veränderungsansatz stellen…
Bekleidungsindustrie Komplexe Systeme Konfigurationsansatz Logistiksysteme Vorgehensmodell Wandlungsfähigkeit Wertschöpfungsnetzwerke