Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Wertschöpfungsnetzwerke

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Einsatz hybrider Leistungsbündel im Hygienebereich (Forschungsarbeit)

Einsatz hybrider Leistungsbündel im Hygienebereich

Theorie, Umsetzung und Fallstudie am Beispiel der stationären Pflege

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Der Autor untersucht, inwieweit der in anderen Branchen übliche Einsatz hybrider Leistungsbündel auch in der Hygienebranche möglich ist und wie das Konzept in die Praxis übertragen werden kann.

Hintergrund dieser Fragestellung ist, dass sich durch den Einsatz hybrider Leistungsbündel sowohl für Anbieter als auch für Kunden Vorteile ergeben können.…

Hybride Leistungsbündel Hygiene Modularisierung Qualitätsmanagement Stationäre Pflege Wertschöpfungsnetzwerke
Vorgehensmodell zur Konfiguration wandlungsfähiger Logistikstrukturen in Wertschöpfungsnetzwerken (Doktorarbeit)

Vorgehensmodell zur Konfiguration wandlungsfähiger Logistikstrukturen in Wertschöpfungsnetzwerken

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Vernetzte Material- und Informationsflüsse führen zu einer enormen Bedeutung von Logistikstrukturen (LS) in Wertschöpfungsnetzwerken. Komplexe Interdependenzen und dynamische Umfeldeinflüsse können jedoch kritische Einflussfaktoren auf LS ergeben. Auf einige davon können LS nicht reagieren und müssen verändert werden. Einen proaktiven Veränderungsansatz stellen…

Bekleidungsindustrie Komplexe Systeme Konfigurationsansatz Logistiksysteme Vorgehensmodell Wandlungsfähigkeit Wertschöpfungsnetzwerke
 

Nach oben ▲