
Betriebswirtschaft (Produktion & Logistik) Schriftenreihe „Logistik-Management in Forschung und Praxis“
ISSN 1611-4450 | 71 lieferbare Titel | 70 eBooks
Jan Froese
Eine Methode zur Modularisierung von Produktportfolios in der Logistik
Hamburg 2023, Band 71
Aus der Notwendigkeit heraus, immer individuellere Dienstleistungen für den Kunden verfügbar zu halten, leitet sich für Logistikdienstleister die Forderung nach einem anpassungsfähigen, spezifischen Service-Portfolio-Management ab. Eine…
Betriebswirtschaftslehre Dienstleistung Logistik Modularisierung Produktlebenszyklus Produktmanagement Servicemanagement
Cornelius Rüther
Modelle und Lösungsverfahren sowie Kooperationsmechanismen für kleine und mittelständische Speditionsunternehmen
Hamburg 2022, Band 70
Aufgrund des zunehmenden Preisdrucks in der größtenteils mittelständisch geprägten Transportindustrie ist in den letzten Jahren die Anzahl der Speditionsunternehmen, trotz steigendem Transportvolumen, rückläufig. Insbesondere für kleine und…
Auktionstheorie Betriebswirtschaft Gewinnaufteilung Logistik Mittelstand Operations Research Stochastische Optimierung Tourenplanung
Reinhard Riffel
Optimierung globaler Produktionsnetzwerke unter Berücksichtigung strategischer Risiken
Hamburg 2022, Band 69
Global agierende Unternehmen verfügen i. d. R. über weltweit verteilte Standortnetzwerke, die Produktion wird dabei auf mehrere Werke verteilt.
Neben Kapazitätsrestriktionen, ein einzelnes Produktionswerk könnte z. B. nicht das…
Importzölle Logistik Optimierungsmodell Produktion Produktionsmanagement Produktionsnetzwerk Risikomanagement Supply Chain Management
Jörg Uwe Stockmann
Simultane Standort- und Tourenplanung komplexer Distributionssysteme in der Lebensmittelindustrie
Hamburg 2022, Band 68
Dieses Buch ist von einem Praktiker verfasst, der aufzeigt, wie auch sehr komplexe, reale Distributionssysteme praxisgerecht erfassbar und verbesserbar sind. Er hat sein in Industrie und Militär erworbenes logistisches Wissen über 30 Jahre in der…
Betriebswirtschaft Distribution Distributionslogistik Distributionsplanung Distributionssysteme Lebensmittelindustrie Logistik Logistikplanung Standortplanung Tourenplanung
Niclas Rempe
Hamburg 2022, Band 67
Kurze Lieferzeiten leisten einen erheblichen Beitrag zur Kundenzufriedenheit. Niclas Rempe konzipiert zu dieser Thematik ein Steuerungsmodell für die Praxis des direkten Einkaufs in SAP-R/3, welches eine zielgerichtete Disposition in der…
Betriebswirtschaft Datenqualität Disposition ERP-Systeme Konfiguration Logistik Wirtschaftsinformatik Zielkonflikt
Lennart Osthoff
Kollaborationsentscheidungen im Supply Chain Management
Entwicklung qualitativer und quantitativer Instrumente zur Entscheidungsunterstützung
Hamburg 2020, Band 66
Die klassischen Strukturen produzierender Unternehmen, in denen sämtliche Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse von der Beschaffung bis zur Distribution über das eigene Unternehmen abgewickelt werden, brechen zunehmend auf. Dabei werden Prozesse…
Entscheidungsunterstützung Integration Kollaboration Kooperation Kooperationsmanagement Koordination Logistik-Management Supply Chain Management
Stefan Betz (Hrsg.)
Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik
2. Auflage
Hamburg 2018, Band 65
Zu den wesentlichen Elementen eines industriellen Controllings gehören die Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik. Ausgewählte Teilgebiete dieses komplexen Themenbereichs werden in diesem Buch sowohl aus der…
Beschaffung Cloud Computing Controlling Global Sourcing Industrie Investitionscontrolling Logistik Produktion Technologiemanagement
Laura Reder
Beurteilung der Industrie 4.0-Readiness von Supply Chain Netzwerken
Hamburg 2018, Band 64
Angesichts der zunehmenden Herausforderungen, die durch einen verstärkten internationalen Wettbewerb sowie immer individuellere Kundenforderungen und kürzere Produktlebenszyklen an die Unternehmen gestellt werden, gewinnt die koordinierte und…
Benchmark Digitalisierung Flexibilität Industrie 4.0 Logistik
Christian Kämmerer
Wertorientiertes Bestandsmanagement
Hamburg 2017, Band 63
In der wissenschaftlichen Diskussion wie auch auf betrieblicher Ebene ist wertorientiertes Bestandsmanagement oft ein Buch mit sieben Siegeln. Fehlmengenkosten bei mangelhafter Lieferfähigkeit werden mit Hinweis auf einen enormen und damit…
Distributionslogistik Logistik Modellierung Quantifizierung
Mona Wappler
Netzwerkeffekte im Supply-Chain-Risikomanagement
Eine empirische Untersuchung zum Einfluss von Netzwerkeffekten auf den Umgang mit Supply-Chain-Störungen
Hamburg 2017, Band 62
Durch den wachsenden Druck effiziente und effektive Prozesse aufzubauen, haben Unternehmen in den letzten Jahren Redundanzen und Puffer reduziert und damit die Anfälligkeit der Supply Chain auf Störungen erhöht. Unternehmen haben die Brisanz…
Betriebswirtschaft Fallstudienforschung Logistik Netzwerkeffekte Risikomanagement Soziale Netzwerke Sozialkapital Supply Chain Management