Unsere Literatur zum Schlagwort Distributionslogistik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Simultane Standort- und Tourenplanung komplexer Distributionssysteme in der Lebensmittelindustrie
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Dieses Buch ist von einem Praktiker verfasst, der aufzeigt, wie auch sehr komplexe, reale Distributionssysteme praxisgerecht erfassbar und verbesserbar sind. Er hat sein in Industrie und Militär erworbenes logistisches Wissen über 30 Jahre in der Praxis sehr erfolgreich umsetzen können. Parallel hierzu durfte er…
Betriebswirtschaft Distribution Distributionslogistik Distributionsplanung Distributionssysteme Lebensmittelindustrie Logistik Logistikplanung Standortplanung Tourenplanung
Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik
Zweite, überarbeitete und aktualisierte Auflage
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Der Sammelband analysiert aktuelle Trends in den betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen Produktion, Controlling und Logistik.
Im Rahmen produktionswirtschaftlicher Fragestellungen wird beispielsweise das Problem gelöst, wie man den langfristigen Erfolg von Produktinnovationen planen, steuern und…
Dienstleistungsproduktion Distributionslogistik Lagerhaltungsplanung Lean Management Logistik Logistische Prozesse Prozessqualität Qualitätscontrolling Reporting Design Standortplanung Wertorientierte Unternehmensführung
Wertorientiertes Bestandsmanagement
Logistik-Management in Forschung und Praxis
In der wissenschaftlichen Diskussion wie auch auf betrieblicher Ebene ist wertorientiertes Bestandsmanagement oft ein Buch mit sieben Siegeln. Fehlmengenkosten bei mangelhafter Lieferfähigkeit werden mit Hinweis auf einen enormen und damit unwirtschaftlichen Erhebungsaufwand meist völlig ignoriert. Stattdessen…
Distributionslogistik Logistik Modellierung Quantifizierung
Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Dieser Sammelband analysiert aktuelle Trends in den betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen Produktion, Controlling und Logistik.
Im Rahmen produktionswirtschaftlicher Fragestellungen wird beispielsweise das Problem gelöst, wie man den langfristigen Erfolg von Produktinnovationen planen, steuern und…
Controlling Dienstleistungsproduktion Distributionslogistik Innovation Just-In-Time Lagerhaltungsplanung Lean Management Logistik Logistische Prozesse Produktinnovationen Produktion Qualitätscontrolling Reporting Design Standortplanung Wertorientierte Unternehmensführung
Modellierung und Typisierung von Distributionszentren in Seehäfen
Eine Untersuchung an Beispielen aus der Nordrange und dem Ostseeraum
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Die Globalisierung der Handelsbeziehungen und die Entwicklungen der Logistiknetzwerke haben zur Entstehung von Distributionssystemen mit großen Distributionszentren beigetragen. In den großen nordwesteuropäischen Häfen ist eine erhebliche Zahl von Distributionszentren angesiedelt. Auch die Häfen des Ostseeraums…
Betriebswirtschaftslehre Distribution Distributionslogistik Logistik Logistik-Management Modellierung Ostseeraum Seehafen Seeverkehr
Elektronischer Handel in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Entwicklung eines Geschäftsmodells für den Biomarkt
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Wachsende Teilmärkte der Agrar- und Ernährungswirtschaft sind mit einer geringen Kundendichte und einer schlechten Erhältlichkeit der Produkte konfrontiert.
Der elektronische Handel kann hier eingesetzt werden, um die Nachfrage virtuell zu bündeln und so zu einer Marktausweitung beizutragen. Misserfolge…

Möglichkeiten zur Erhöhung der Wandlungsfähigkeit in der Distributionsstrukturplanung und der Distributionsstruktur
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Mit der Distributionslogistik befindet sich auch die Distributionsstruktur in einem Umfeld, das kontinuierlichen Veränderungen unterliegt. Durch die Planung der Distributionsstruktur werden die räumliche und zeitliche Struktur des Warenverteilungsprozesses u.a. durch die Lage und Anzahl der Lager festgelegt.…
Betriebswirtschaftslehre Distributionslogistik Distributionsplanung Logistik Wandlungsfähigkeit
Optimierung der Verteilungskette von gekühlten und gefrorenen Lebensmitteln in der Bundesrepublik Deutschland
Eine theoretische und empirische Analyse
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Arbeit befasst sich mit Konzepten der Distributionslogistik für gekühlte und gefrorene Lebensmittel in Deutschland. Gesucht sind optimale Standorte der Lager, wirtschaftliche Distributionssysteme und optimale Verteilungsketten. Die physischen Distributionssysteme für gekühlte und gefrorene Lebensmittel sind so…
Betriebswirtschaftslehre Distributionslogistik Lebensmittel