Wissenschaftliche Literatur Importzölle
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Optimierung globaler Produktionsnetzwerke unter Berücksichtigung strategischer Risiken
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Global agierende Unternehmen verfügen i. d. R. über weltweit verteilte Standortnetzwerke, die Produktion wird dabei auf mehrere Werke verteilt.
Neben Kapazitätsrestriktionen, ein einzelnes Produktionswerk könnte z. B. nicht das Produktionsvolumen eines großen Automobilherstellers ausbringen, bringt die Verteilung der Produktionsvolumen auf mehrere Werke…
Importzölle Logistik Nachfrageschwankung Optimierungsmodell Produktion Produktionsmanagement Produktionsnetzwerk Produktionsrisiken Risikomanagement Strategische Risiken Supply Chain Management Wechselkursrisiken
Importregulierungen und Stabilität internationaler Kartelle
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
In dieser Arbeit geht es um die Frage, ob Importzölle und Importquoten geeignet sind, bestehende Kartelle aufzubrechen und das Entstehen von Kartellen zu verhindern. Die traditionelle Auffassung ist, dass Importliberalisierung den internationalen Wettbewerb fördert. Neuere Studien brachten hingegen das Ergebnis, dass relativ schwach restriktive Importregulierungen…
Außenhandelstheorie Importquoten Importzölle Kartellstabilität Spieltheorie Stackelberg Bestrafung Volkswirtschaftslehre WettbewerbsbeschränkungenHäufige Schlagworte im Fachgebiet