Wissenschaftliche Literatur Datenqualität
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 4 Bücher

Steuerung von Wiederbeschaffungszeit, Kapitalbindung und Dispositionsaufwand von Kaufteilen in Multi-Projekt-Liefernetzwerken
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Kurze Lieferzeiten leisten einen erheblichen Beitrag zur Kundenzufriedenheit. Niclas Rempe konzipiert zu dieser Thematik ein Steuerungsmodell für die Praxis des direkten Einkaufs in SAP-R/3, welches eine zielgerichtete Disposition in der Projektindustrie ermöglicht. Im Zentrum der Betrachtung steht der Einkäufer…
Beschaffungsmodelle Betriebswirtschaft Datenqualität Dispoparameter Disposition Dispositionsaufwand ERP-Systeme Kapitalbindung Konfiguration Logistik SAP-R/3 Stammdaten Wiederbeschaffungszeit Wirtschaftsinformatik Zielkonflikt
Beiträge zum Management der Qualität von Kundendaten im CRM
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Neben einer betriebswirtschaftlichen und bewertungsorientierten Sichtweise ist im CRM auch der Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen unabdingbar. So gilt es, CRM-Prozesse, wie z. B. das Kampagnenmanagement, durch den Einsatz geeigneter CRM-Systeme zu unterstützen. Ausgangsbasis für die Durchführung…
Aktualität Betriebswirtschaftslehre CRM Customer Lifetime Value Customer Relationship Management Datenqualität Informationsqualität Kundendaten Messung Online-Werbung Online Social Networks
Datenqualitätsmanagement im Customer Relationship Management
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Kundendaten sind der wesentliche informatorische Input des Customer Relationship Management (CRM). Sie bilden die Basis zur Generierung von Wissen über das Verhalten und die Bedürfnisse der Kunden und zur Umsetzung konkreter CRM-Maßnahmen. Die Qualität der Kundendaten entscheidet somit wesentlich darüber, in…
Betriebswirtschaftslehre CRM Customer Relationship Management Datenqualität Datenqualitätsmanagement DQM Integriertes Qualitätsmanagement Kundenbeziehung Kundendaten Ursachenanalyse Wirtschaftsinformatik
Financial Services Advisory
Individualisation and the Role of Customer Data
Studien zur Wirtschaftsinformatik
In Deutschland wird die Qualität der Kundenberatung im Finanzdienstleistungsbereich in regelmäßigen Abständen als zu niedrig bewertet. Da einerseits die Kundenorientierung in allen Branchen immer mehr an Bedeutung gewinnt, andererseits aber das Vertrauen der Kunden in ihre Banken und Versicherungen aufgrund der…
Beratung Customer Relationship Management Datenqualität Financial Services Advisory Finanzdienstleistung Individualisierung Informatik Operations Research Wirtschaftsinformatik